Rund 128.000.000 Euro für Energieforschung in Karlsruhe
22.03.2013 / ID: 107791
Umwelt & Energie
Karlsruhe, 22. März 2013. In Karlsruhe und einem Umkreis von 25 km werden bei Fraunhofer Gesellschaft und Helmholtz-Gemeinsaft insgesamt etwa 128.000.000 Euro Budget für die Energieforschung investiert, rund 1.000 Mitarbeiter kommen dabei zum Einsatz. Dies ergibt sich aus den in der "Landkarte der Energieforschung" hinterlegten Daten, die unter Mitarbeit der Karlsruher PRODATA Datenbanken und Informationssysteme GmbH vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) erstellt wurde. Mit Hilfe der "Landkarte der Energieforschung" können sich Bürgerinnen und Bürger nun transparent darüber informieren, welche monetären und personellen Aufwände zur Energieforschung investiert werden. Dabei werden nicht nur Forschungsgesellschaften, sondern auch Hochschulen (Universitäten und Fachhochschulen) beleuchtet. In Karlsruhe wird so zum Beispiel an der Hochschule Karlsruhe – Technik und Wirtschaft sowie in Pforzheim an der Hochschule geforscht. Die Themenbereiche erstrecken sich hier von der Sonnen- und Windenergie über Energiespeicherung bis hin zu effizienter Energienutzung oder weitere Bereiche wie das CO2-Management.
"Die Energiewende ist eine der großen Herausforderungen unserer Zeit, die nur durch die Zusammenarbeit von Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft und Politik bewältigt werden kann", sagt Thorsten Heftrich, geschäftsführender Gesellschafter der PRODATA GmbH. "Wir freuen uns, dass wir durch die bundesweite Datenerhebung sowie durch den technischen Aufbau der Landkarte unseren Teil dazu beitragen und Transparenz schaffen können."
PRODATA hatte für das Projekt nicht nur Forschungseinrichtungen und Hochschulen zu den von ihnen erhaltenen Fördergeldern im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung befragt, sondern außerdem eine Softwarelösung entwickelt, die die erhobenen Daten visualisiert. So sind Bürger ebenso wie Politiker oder direkt an der Forschung Beteiligte in der Lage, granular Ergebnisse nach Ort, Einrichtung und Themenbereichen anzeigen zu lassen.
Interessierte finden die "Landkarte der Energieforschung" ab sofort im Internet unter http://www.bmbf.de/de/19011.php.
PRODATA Datenbanken und Informationssysteme GmbH
Herr Thorsten Heftrich
Steinhäuserstraße 12
76135 Karlsruhe
Deutschland
fon ..: 0721-98171-111
web ..: http://www.prodata.de
email : vertrieb@prodata.de
Pressekontakt
saalto Agentur und Redaktion GmbH
Frau Konstanze Kulus
Spitalstraße 23a
76227 Karlsruhe
fon ..: +49 (0) 721/160 88-78
web ..: http://www.saalto.de
email : konstanze@saalto.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Konstanze Kulus
18.03.2013 | Frau Konstanze Kulus
Effizientes Monitoring von Forschungsgeldern per Softwarelösung
Effizientes Monitoring von Forschungsgeldern per Softwarelösung
11.03.2013 | Frau Konstanze Kulus
Karlsruher Unternehmen Prodata erhebt und visualisiert Daten
Karlsruher Unternehmen Prodata erhebt und visualisiert Daten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Bergische Bürger für Naturschutz e.V.
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold

