Pro Wind und contra Feuchtigkeit
25.03.2013 / ID: 108115
Umwelt & Energie
Die erneuerbaren Energien gewinnen in Zeiten des Atomausstiegs trotz zeitweilig wechselhafter Rahmenbedingungen dauerhaft an Bedeutung. Dabei nimmt die Windenergie mit ihren immer leistungsstärkeren Anlagen, die eine Gesamthöhe von mehr als 200 Metern erreichen, eine im wahrsten Wortsinne herausragende Stellung im Energiemix ein. Durch diese enorme Größe sowie ihre exponierte Lage sind die Bauwerke starken Belastungen ausgesetzt: Als Folge können in den Fundamenten Risse und Schäden in der Oberfläche sowie in den tieferen Schichten entstehen. Durch diese können Feuchtigkeit und Nässe eindringen, welche die Stabilität reduzieren und im schlimmsten Fall die Lebensdauer der Anlage verkürzen. Mit Triflex Towersafe hat die Triflex GmbH & Co. KG, der Spezialist für Flüssigkunststoffe, eine vollflächig armierte und wartungsfreie Abdichtung am Markt etabliert. Diese schützt die Fundamente von Windenergieanlagen über ihre gesamte Laufzeit vor eindringender Nässe und Feuchtigkeit. Dabei wird Triflex Towersafe sowohl am Übergang von Turm zu Fundament als auch in der Fläche eingesetzt. Gravierende Folgeschäden bis hin zur Stilllegung der Anlage werden somit dauerhaft vermieden.
Je besser die Fundamente der Windenergieanlagen gegen die starken Belastungen von Bauwerksbewegungen, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit geschützt sind, desto langlebiger sind sie. Das hat der Flüssigkunststoffhersteller Triflex früh erkannt und das Abdichtungssystem Triflex Towersafe entwickelt. Das vliesarmierte Abdichtungsharz schützt Fundamente und Turmkörper von Windenergieanlagen dauerhaft vor eindringender Nässe. Dank der flüssigen Verarbeitung werden die Übergänge von Turm zu Fundament naht- und fugenlos mit Triflex Towersafe abgedichtet. Ein Triflex-Spezialvlies sorgt zusätzlich für eine dichte und elastische Abdichtung und verhindert bei Bauwerksbewegungen die Entstehung von Rissen. Als Ergänzung zu dem bewährten Towersafe Abdichtungssystem bietet Triflex das neue Towersafe FA an. Das faserarmierte Abdichtungsharz wurde speziell für die Erfordernisse der Abdichtung von Hochfundamenten entwickelt.
Für alle Komponenten des Towersafe Systems stellen auch schwierige Witterungsbedingungen kein Problem in der Verarbeitung dar. Da das Abdichtungssystem auf einem schnell reaktiven Polymethylmethacrylat (PMMA) basiert, ist es bereits nach 30 Minuten regenfest und nach 45 Minuten begehbar. Auch bei Hitze bis 40°C und Temperaturen um den Gefrierpunkt kann die Abdichtung appliziert werden. Damit werden Stillstandzeiten vermieden und es entstehen deutlich geringere Kosten als beim Einsatz herkömmlicher Abdichtungssysteme.
Mehr als 1.000 Windenergieanlagen wurden bereits weltweit mit Triflex Towersafe langzeitsicher abgedichtet. Das System verfügt sowohl über die europäische, technische Zulassung (ETA) mit Bestbewertungen in allen geforderten Leistungsklassen als auch über die CE-Kennzeichnung. Zusätzliche Prüfungen bestätigen die dynamische Rissüberbrückung des Systems.
http://www.triflex.com
Triflex GmbH & Co. KG
Karlstraße 59 32423 Minden
Pressekontakt
http://www.presigno.de
presigno Unternehmenskommunikation
Konrad-Adenauer-Allee 10 44263 Dortmund
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Isabell Reinecke
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Elegant bis in den Untergrund:
Elegant bis in den Untergrund:
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Flott abdichten, fortwährend wohlfühlen
Flott abdichten, fortwährend wohlfühlen
07.08.2014 | Isabell Reinecke
Parken mit Wohlfühl-Plus
Parken mit Wohlfühl-Plus
04.07.2014 | Isabell Reinecke
Stufe für Stufe sicher abdichten
Stufe für Stufe sicher abdichten
04.07.2014 | Isabell Reinecke
Maßgeschneidert für schwer zugängliche Details
Maßgeschneidert für schwer zugängliche Details
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
