Langfristig sinkt der Heizenergieverbrauch deutscher Wohngebäude trotz kaltem Winter
28.03.2013 / ID: 109007
Umwelt & Energie
(ddp direct) Berlin, 28. März 2013. Trotz kurzfristigem Mehrverbrauch wegen der aktuellen Kälte sinkt langfristig der Heizenergieverbrauch deutscher Wohngebäude. Jährlich werden drei Kilowattstunden pro Quadratmeter weniger verbraucht; der Anteil vielverbrauchender Gebäude mit über 200 Kilowattstunden pro Quadratmeter hat sich in den letzten zehn Jahren zudem von ca. 20 Prozent auf zehn Prozent halbiert. Das zeigen die witterungsbereinigten Energieverbrauchskennwerte von über zehn Prozent der beheizten Wohnfläche in Deutschland, die die gemeinnützige co2online GmbH bei 1,2 Mio. internetbasierten Energieberatungen von Hausbesitzern gewonnen hat. Heute verbrauchen zentralbeheizte Altbauten im Durchschnitt nur noch 125 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Das bedeutet eine Verbesserung um eine Effizienzklasse.
„Diese erfreuliche Entwicklung verdanken wir überwiegend der energetischen Gebäudemodernisierung“, erklärt co2online-Geschäftsführer Dr. Johannes D. Hengstenberg. Sparsameres Heizen und Zuheizen mit Holz angesichts verdoppelter Erdgas- und Heizölpreise ist ebenfalls wichtig, ebenso der Anstieg der deutschen Wintertemperaturen um 1,3 °C seit 1970, der den Energieverbrauch um sieben kWh pro Quadratmeter gesenkt hat. „So erspart der Klimawandel den Deutschen etwa zwei Mrd. € an Heizkosten im Jahr.“
„Noch erfolgreicher könnte die Entwicklung sein, wenn die Sparpotenziale moderner Dämm- und Heiztechnik besser genutzt würden, durch bessere Planung und handwerkliche Ausführung“, so Hengstenberg. „Bei Planung und Erfolgskontrolle hilft das kostenlose Energiesparkonto von co2online, Erfolge von Misserfolgen zu unterscheiden.“ Auf http://www.energiesparclub.de kann jeder Verbraucher ein eigenes Energiesparkonto eröffnen und damit den Energieverbrauch eines oder mehrerer Haushalte verwalten.
Ein wesentlicher Modernisierungs-Treiber sind staatliche Fördermittel, die von 40 Prozent der Gebäudemodernisierer genutzt wurden, so das Ergebnis einer Untersuchung von co2online.
Weitere Ergebnisse und Analysen von co2online erhalten Sie unter http://www.co2online.de/trendreport und auf Anfrage.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/esy26o" title="http://shortpr.com/esy26o">http://shortpr.com/esy26o</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie/langfristig-sinkt-der-heizenergieverbrauch-deutscher-wohngebaeude-trotz-kaltem-winter-47591" title="http://www.themenportal.de/energie/langfristig-sinkt-der-heizenergieverbrauch-deutscher-wohngebaeude-trotz-kaltem-winter-47591">http://www.themenportal.de/energie/langfristig-sinkt-der-heizenergieverbrauch-deutscher-wohngebaeude-trotz-kaltem-winter-47591</a>
http://www.themenportal.de/energie/langfristig-sinkt-der-heizenergieverbrauch-deutscher-wohngebaeude-trotz-kaltem-winter-47591
co2online gGmbH
Hochkirchstr 9 10829 Berlin
Pressekontakt
http://www.co2online.de
co2online gGmbH
Hochkirchstr 9 10829 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Katy Jahnke
05.04.2013 | Katy Jahnke
Vollsanierung spart 52 Prozent Heizenergie: Gebäudesanierung lohnt sich (mit Bild)
Vollsanierung spart 52 Prozent Heizenergie: Gebäudesanierung lohnt sich (mit Bild)
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
