Strombeschaffung im freien Markt
03.04.2013 / ID: 109467
Umwelt & Energie
Kreuzlingen, Schweiz - 3. April 2013 - Angesichts der Preisentwicklung am Strommarkt, fragen sich immer mehr Energieversorger und Stadtwerke, wie ihre Beschaffungsstrategie jetzt aussehen sollte. Welche Marktstrukturen sind zu beachten und welche Produkte und Kooperationsmöglichkeiten gibt es?
Die richtige Aufstellung im Bereich Strombeschaffung trägt nachhaltig dazu bei, den Unternehmenserfolg zu sichern. Der Intensivkurs "Strombeschaffung im freien Markt" der Vereon AG am 28. und 29. Mai 2013 in Zürich zeigt auf, wie sich eine erfolgreiche Beschaffungsstrategie entwickeln lässt.
Namhafte Referenten u. a. von citiworks, Energie Pool Schweiz, ElCom, Elektrizitätswerk Altdorf, Fichtner, IB Kloten, swissgrid und Youtility geben ihr Expertenwissen zu folgenden Themen weiter:
- Was die Treiber der Marktpreisentwicklung sind
- Was bei der Beschaffung Grundversorgung und freie Kunden zu berücksichtigen ist
- Wie eine Beschaffungsstrategie heute aussehen sollte
- Welche Beschaffungsprodukte es im Markt gibt
- Welche Risiken es bei der Bewirtschaftung von Beschaffungs- und Absatzportfolios gibt
Für Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, grossen Strombezügern und Energiedienstleistern bietet dieser Intensivkurs die Möglichkeit, Risiken in der Beschaffung abzuwägen und Kooperationsformen zu diskutieren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.vereon.ch/sbm
Strombeschaffung Strombeschaffungsstrategie Stromwirtschaft Energiemarkt Beschaffung Grundversorgung Beschaffungsprodukte
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
23.10.2025 | Burkhardt GmbH
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum

