Strombeschaffung im freien Markt
03.04.2013 / ID: 109467
Umwelt & Energie
Kreuzlingen, Schweiz - 3. April 2013 - Angesichts der Preisentwicklung am Strommarkt, fragen sich immer mehr Energieversorger und Stadtwerke, wie ihre Beschaffungsstrategie jetzt aussehen sollte. Welche Marktstrukturen sind zu beachten und welche Produkte und Kooperationsmöglichkeiten gibt es?
Die richtige Aufstellung im Bereich Strombeschaffung trägt nachhaltig dazu bei, den Unternehmenserfolg zu sichern. Der Intensivkurs "Strombeschaffung im freien Markt" der Vereon AG am 28. und 29. Mai 2013 in Zürich zeigt auf, wie sich eine erfolgreiche Beschaffungsstrategie entwickeln lässt.
Namhafte Referenten u. a. von citiworks, Energie Pool Schweiz, ElCom, Elektrizitätswerk Altdorf, Fichtner, IB Kloten, swissgrid und Youtility geben ihr Expertenwissen zu folgenden Themen weiter:
- Was die Treiber der Marktpreisentwicklung sind
- Was bei der Beschaffung Grundversorgung und freie Kunden zu berücksichtigen ist
- Wie eine Beschaffungsstrategie heute aussehen sollte
- Welche Beschaffungsprodukte es im Markt gibt
- Welche Risiken es bei der Bewirtschaftung von Beschaffungs- und Absatzportfolios gibt
Für Führungskräfte von Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, grossen Strombezügern und Energiedienstleistern bietet dieser Intensivkurs die Möglichkeit, Risiken in der Beschaffung abzuwägen und Kooperationsformen zu diskutieren.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.vereon.ch/sbm
Strombeschaffung Strombeschaffungsstrategie Stromwirtschaft Energiemarkt Beschaffung Grundversorgung Beschaffungsprodukte
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
17.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
Heritage Mining meldet Goldfunde auf allen Projekten in Ontario
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
