Pressemitteilung von Alexander Patzer

LED Lampen Richtig kaufen. Ebay oder Fachhändler?


Umwelt & Energie

Seit es ebay gibt, hat es sich von einer Auktionsplattform zum privaten Warentausch zur größten Internet-Handelsplattform entwickelt. Schnäppchen machen konnte man in den ersten Jahren bei ebay auf jeden Fall. Man ersteigerte zum niedrigen Preis Dinge, die andere nicht mehr brauchten. Bei ebay findet man immer noch preisgünstige Produkte. Es fällt dennoch auf, dass die privaten Anbieter mittlerweile in der Minderheit sind. Zahlreiche Händler bieten ihre Waren bei ebay an, aber leider verkaufen nicht alle hochwertige und begehrte Produkte. Immer größer wird die Anzahl der Anbieter, die billigen Ramsch als hochwertige Ware verkaufen. Käufer sehen nur Fotos der Waren und die von den Anbietern erstellten Beschreibungen. Sie müssen sich also darauf verlassen. Insbesondere beim Kauf von technischen Produkten ist daher Vorsicht geboten.

LED-Lampen zum günstigen Preis? Vorsicht!

LED-Lampen sind die Energiesparlampen schlechthin. Sie verbrauchen bis zu 90 Prozent weniger Strom, als Glühlampen und auch gegenüber dem Stromverbrauch von Halogenlampen sparen LED-Leuchtmittel noch die Hälfte ein. Zudem sind Leuchtdioden robust, langlebig und unempfindlich. Die leuchtenden Halbleiter sind in Kunststoff eingegossen. Feuchtigkeit, Temperaturschwankungen und starke Sonneneinstrahlung können ihnen daher nicht schaden und wenn sie mal herunterfallen, macht ihnen das nichts aus. Die innovative LED-Technik bringt Lampen in verschiedenen Formaten und in vielen besonderen Anschlussmöglichkeiten und Größen hervor. Keine Beleuchtungstechnik ist so vielseitig, wie die moderne LED-Technik. Aber all das hat so seinen Preis. Eine Lampe mit LED-Technik, die eine hervorragende Lichtleistung bei einer angenehmen Lichtfarbe bietet, wenig Strom verbraucht und dabei noch bis zu zehn Jahren haltbar und fast unzerstörbar ist, und ihren Besitzer mit außergewöhnlichen Lichteffekten verwöhnt, kann nicht gerade billig produziert werden. Auf LED-Lampen trifft eine weit so oft verbreitete Aussage zu: Qualität hat ihren Preis.

LED-Lampen kauft man nicht bei ebay, sondern beim Fachhändler

Wer die Angebote bei ebay ganz genau betrachtet, wird sehen, dass für viele Produkte China als Herkunftsort angegeben ist. Tatsächlich gehen chinesische Billiganbieter dazu über, ihre fragwürdige Ware zu Ramschpreisen bei ebay zu verkaufen. Während die Herkunft aus China bereits ein Hinweis auf Ramschwaren ist, bieten auch deutsche Verkäufer Billigprodukte bei ebay an. Hier gibt es keinen Hinweis auf minderwertige Qualität. Es entsteht der Eindruck, es handele sich um hochwertige Waren aus deutscher Produktion. Die Wahrheit ist: auch deutsche Online-Händler kaufen asiatische Billigprodukte auf, um sie hier zu höheren Preisen anzubieten. Das trifft auf jeden Fall auf LED-Lampen zu. Man sieht ihnen ihre schlechte Qualität nicht an und oft ist die Verpackung aufwändig, so dass der Eindruck entsteht, es handele sich um tolle Qualitäts-Produkte. Verwendet man dann die Lampen, offenbaren sie ihre Qualität. Sie erzeugen ein unangenehm grelles und dennoch dunkles, funzeliges Licht. Der Grund dafür ist die Verwendung von minderwertigen Leuchtdioden, die in einem billigen und längst überholten Produktionsverfahren hergestellt werden. Da es keinen weiß leuchtenden Halbleiter gibt, ist die Erzeugung dieser Dioden sehr aufwändig. Weiße Leuchtdioden werden entweder in einem komplizierten Farb-Mischverfahren oder durch Beschichtung blauer LEDs hergestellt. Die Beschichtung blauer LEDs mit billigen Leuchtstoffen bringt eine minderwertige Qualität hervor, die an die ersten, noch unbefriedigenden LED-Lampen erinnert. Mindere Qualität wirkt sich neben der Leistungsfähigkeit auch auf die Haltbarkeit der LED-Lampen aus. Die ersten LEDs fallen oft schon nach wenigen Monaten aus.

Auf den ersten Blick billige LED-Lampen sind am Ende teurer, als hochwertige Qualitätsprodukte (http://www.lumixon.de) zum regulären Preis. LED-Lampen kauft man daher nicht im Online-Auktionshaus, sondern nur beim Fachhändler. Da weiß man, was man hat und kann ein fehlerhaftes Produkt jederzeit umtauschen.
Anbei die Übersicht von wichtigen Fachhändlern für LED Produkte. (http://www.lumixon.de/haendler-und-filialen/haendler/)
LED LED Kaufen led bestellen

http://www.lumixon.de
LED Technics GmbH
Norderoog 2 28259 Bremen

Pressekontakt
http://www.ledmeile.de/unternehmen/
LED Technics GmbH
Norderoog 2 28259 Bremen


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Patzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
14.06.2024 | Elektro Energy GmbH & Co. KG
Elektro Energy: Expansion nach erfolgreichem Start
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.970.237