Ölbindemittel und Bindemittel für Chemikalien und andere Flüssigkeiten aus Polypropylen
18.04.2011 / ID: 11005
Umwelt & Energie
MAKRO IDENT SORBENTS - Mehr und mehr Industrien setzen Bindemittell aus schmelzgeblasenem Polypropylen (MBPP = Melt-Blown Polypropylene) zur Prävention und Beseitigung aller Arten von Flüssigkeiten (wie Wasser, Chemikalien, petroleumbasierende Flüssigkeiten usw.) am Arbeitsplatz ein.
MAKRO IDENT SORBENTS - Mehr und mehr Industrien setzen Bindemittel aus schmelzgeblasenem Polypropylen (MBPP = Melt-Blown Polypropylene) zur Prävention und Beseitigung aller Arten von Flüssigkeiten (wie Wasser, Chemikalien, Petroleumbasierende Flüssigkeiten usw.) am Arbeitsplatz ein.
Vom Produktstandpunkt aus spricht die Qualität bereits für sich. Werkstätten, Betriebseinrichtungen und sonstige Unternehmen wählen Ölbindemittel aus Polypropylen, weil die Materialien das Arbeiten an Maschinen vereinfacht und somit die Motivation von Mitarbeitern erhöht. Sie haben einen ungefährlichen und sauberen Arbeitsplatz.
Berücksichtigen sollte man unbedingt die Saugkraft und Entsorgungskosten bei der Kalkulation. Das zeigt, dass Tücher aus schmelzgeblasenem Polypropylen erhebliche Kosteneinsparungen realisieren können. Bis zu 36,3%, plus den geringeren Arbeitsaufwand.
Die synthetischen Sorptionsmittel und Ölbindemittel von MAKRO IDENT SORBENTS bestehen hauptsächlich aus Polypropylen und besitzen die Fähigkeit, Flüssigkeiten an ihrer Oberfläche zu adsorbieren, im Gegensatz zu mehr basischen Sorptionsmitteln wie z.B. Tücher und Lehm, die die Flüssigkeiten in sich selbst aufsaugen.
Billigprodukte sind meist im Einsatz nicht sehr effektiv, saugen nicht richtig auf oder zerfallen. Die Frage stellt sich, ob man im Endeffekt dabei tatsächlich Geld gespart hat. Die SPC-Sorptionsprodukte von MAKRO IDENT SORBENTS werden ständig weiter entwickelt und verbessert. Auch werden immer weitere neue Produkte entwickelt, die den neusten Technologiewissen und den neuesten, innovativen Forschungsergebnissen entsprechen.
100% Polypropylen ist ein natürliches, wasserabstoßendes Material, während Materialien von den Polyproypylenfasern ankleben oder angezogen werden. Nachdem Polypropylen ein Erdöl-Derivat ist, saugt es jede Art von Öl bzw. jede öl-basierende Flüssigkeit auf. Ölbindemittel aus Polypropylen überzeugen daher durch ihre hohe Saugfähigkeit, dem geringen Gewicht und den geringen Entsorgungskosten.
Polypropylen ist außerdem geruchlos und hautverträglich und wird deshalb auch im Lebensmittelbereich und der Pharmazie eingesetzt, da es physiologisch unbedenklich ist. Für den industriellen Einsatz und andere Applikationen werden täglich Ölbindemittel und andere Sorptionsmittel verwendet zum Reinigen von mehr als nur für Petroleumbasierende Ölflecken und Leckagen. Auch für Wasserbasierende Flüssigkeiten und Chemikalien-Leckagen, Ölflecken in der Produktion und bei Industrieanlagen werden auf der ganzen Welt SPC-Sorptionsprodukte eingesetzt.
Weitere Informationen:
MAKRO IDENT SORBENTS
Bussardstraße 24
82008 Unterhaching
Ansprechpartner: Angelika Wilke
TEL. 089-61565828
FAX 089-61565825
WEB: http://www.sorptionsmittel.de
eMail: wilke[at]sorptionsmittel.de
bindemittel ölbindemittel SPC sorptionsmittel leckage ölflecken polypropylen entsorgung entsorgungskosten öl ölbinder öl-reinigungsmittel
http://www.sorptionsmittel.de
MAKRO IDENT SORBENTS
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching
Pressekontakt
http://www.sorptionsmittel.de
MAKRO IDENT SORBENTS
Bussardstraße 24 82008 Unterhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Wilke
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
Brady BMP51: Mobiler Etikettendrucker für Labor und Industrie
08.08.2014 | Angelika Wilke
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
Brady-Distributor für Kennzeichnung und Arbeitssicherheit
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
Laborbedarf: Etiketten für Flüssigstickstoff und gefrorene Oberflächen
07.08.2014 | Angelika Wilke
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
Laboretiketten und Etikettendrucker für die Laborprobenkennzeichnung
06.08.2014 | Angelika Wilke
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Lockout-Tagout Verriegelungssysteme für höchste Arbeitssicherheit
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
