Teich & Pool müssen Kindersicher gemacht werden
08.04.2013 / ID: 110166
Umwelt & Energie
(NL/2969890047) Sie haben einen Teich oder einen Pool? Oder planen Sie im Garten oder auf der Terasse ein Planschbecken aufzubauen? Wenn ja, dann gehen Sie kein Sicherheitsrisiko ein und investieren Sie ein wenig in die Absicherung der Spaß- aber auch Gefahrenquelle!
Wenn ein Unfall passiert, muss der Verursacher dafür gerade stehen. Das gilt auch für Teich- und Poolbesitzer. Fällt eine Person ins nicht gesicherte Wasser und kommt dabei zu Schaden, können im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht Schadensersatzansprüche geltend gemacht werden. Verkehrssicherungspflichtig ist laut Rechtssprechung u.a., wer eine Gefahrenquelle schafft oder unterhält. Aber auch unabhängig von der Rechtslage ist es sinnvoll, Gewässer abzusichern. Wie schnell ist ein kleiner Entdecker der Faszination von Wasser erlegen und in einem unbeobachteten Augenblick hineingefallen. Ertrinken ist zweithäufigste Unfalltodesursachen bei Kindern. Auch Erwachsene sind nicht gefeit: Auf so manch feucht-fröhlicher Gartenparty ist schon jemand unbemerkt im Teich oder Pool gelandet.
Eine äußerst effektive, unkomplizierte und kostengünstige Innovation die Leben retten kann, ist ein batteriebetriebenes Alarmgerät. Der robuste PoolWatcher hat ein Auge auf jedes Gewässer. Ob Aufbau- oder eingelassener Pool, Fisch- oder Schwimmteich oder Biotop: Immer dann, wenn sich kein Mensch darin aufhält, gehört der Wasser-Bodyguard hinein. Er schwimmt unabhängig vom Wasserstand immer auf der Oberfläche und signalisiert durch einen lauten akustischen Ton, wenn
jemand ins Wasser gefallen ist. Mit seiner sehr zuverlässigen Funktionsweise wurde der PoolWatcher im Jahr 2010 auf der internationalen Garten- und Landschaftsbaumesse GaLaBau mit der Innovationsmedaille ausgezeichnet.
Ein großer Vorteil des schwimmende Lebensretters ist seine einfache, flexible Anwendung. Ins Wasser setzen, einschalten und schon ist die Gefahrenquelle effektiv abgesichert. Und im Gegensatz zu anderen, kostenintensiveren und aufwändigeren Möglichkeiten der Absicherung wie Mauern, Zäune oder Abdeckungen sind weder bauliche Maßnahmen erforderlich, noch wird der gestalterische Gesamteindruck des Gartens zerstört.
Alarm Schwimmbad Pool Swimmingpool Alarmgerät Teich Schwimmteich Fischteich Ertrinken Ertrinkunkstod ertrinken nassesertrinken trockenesertrinken teichfolie poolabdeckung poolalarm poolwatcher pool-watcher
PoolWatcher GmbH
Suitbertusstr. 87a 40223 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.poolwatcher.eu
PoolWatcher GmbH
Suitbertusstr. 87a 40223 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Tharek Naal
01.11.2013 | Tharek Naal
PoolWatcher - Das Alarmgerät gegen Ertrinken
PoolWatcher - Das Alarmgerät gegen Ertrinken
02.07.2013 | Tharek Naal
Alarmgerät sichert Pool und Teich
Alarmgerät sichert Pool und Teich
30.04.2013 | Tharek Naal
Schwimmbäder und Teiche gibt es überall auf der Welt
Schwimmbäder und Teiche gibt es überall auf der Welt
16.04.2013 | Tharek Naal
500% Rendite in einmaligem Beteiligungsprojekt möglich
500% Rendite in einmaligem Beteiligungsprojekt möglich
16.04.2013 | Tharek Naal
Gefahr durch Teiche und Tümpel: Kindersicherheit im Garten
Gefahr durch Teiche und Tümpel: Kindersicherheit im Garten
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
