Siemens und CS Wind investieren in Windkraftturbinen in Ontario
09.04.2013 / ID: 110392
Umwelt & Energie
Hannover, 9. April 2013 - Die Ontario Clean Technology Alliance gab gestern auf der Hannover Messe einen zukunftsweisenden Auftrag von Samsung Renewable Energy Inc. (Samsung) und Pattern Energy Group LP (Pattern) für die Lieferung und Inbetriebnahme von 124 Windkraftturbinen im Rahmen des South Kent Wind-Projekts bekannt.
Alle Rotorblätter für das Projekt werden von Siemens im Werk für Windturbinenblätter in Tillsonburg in der kanadischen Provinz Ontario hergestellt. Dazu werden Produktion und Belegschaft an die für die Ausführung des Auftrags erforderlichen Kapazitäten angepasst. Die Masten für das Projekt werden im Werk Windsor von CS Wind aus Stahl "Made in Ontario" hergestellt.
Es wird erwartet, dass Siemens und CS Wind zusammen bis zu 600 neue Arbeitsplätze in der Provinz im Zusammenhang mit dem South Kent Wind-Projekt und Folgeprojekten schaffen werden. Das Werk Tillsonburg ist die erste Produktionsanlage dieser Art in Ontario. Die Investitionen durch Siemens und CS Wind in Höhe von mehr als 100 Mio. CAD sind Teil der Vereinbarung zwischen Samsung und der Regierung der Provinz Ontario über Investitionen in umweltfreundliche Energie. Sie unterstreichen die Bedeutung des Green-Energy-Gesetzes im Rahmen des Engagements der Provinz für die wirtschaftliche Entwicklung und Nachhaltigkeit.
"Im Jahr 2009 hat das Green-Energy-Gesetz (GEA) dazu beigetragen, die Erzeugung sauberer und erneuerbarer Energie in Ontario zu steigern. Seitdem sind die Initiativen der Provinz Ontario für saubere Energien erfolgreich. Mehr als 20.000 Arbeitsplätze wurden geschaffen und die Voraussetzungen für weitere 50.000 gelegt. Es konnten Investitionen von mehr als 27 Milliarden CAD durch den Privatsektor angeworben werden", sagt Rob Nolan, für 2013 Vorsitzender der Ontario Clean Technology Alliance und Manager für Wirtschaftsförderung für die Regionalgemeinde Durham. Nolan ist Mitglied des Teams der Ontario Clean Technology Alliance auf der Hannover Messe. Dort trifft er Unternehmen, die in Ontarios Sektor für saubere Energien investieren und von der Strategie des wirtschaftlichen Wachstums profitieren möchten. Sie können sich dabei auf ein umfassendes Paket an gesetzgeberischen, aufsichtsrechtlichen und politischen Initiativen stützen, die mit dem Ziel aufgelegt wurden, den Ausbau sauberer, nachhaltiger Industrien zu fördern.
Laut dem kanadischen Windenergieverband (CanWEA) ist Kanada mit derzeit 6.500 MW installierter Leistung weltweit der neuntgrößte Erzeuger von Windenergie. Siemens nimmt in Ontario eine führende Position ein. Als Folge des South-Kent-Auftrags wird Ontario zusammen mit Washington, Texas und Iowa zu den Regionen in Nordamerika gehören, in denen Siemens mehr als 1.000 MW Leistung installiert hat.
http://www.ontariocleantechalliance.com.
Ontario Clean Technology Alliance
Manager, Investment Attraction - Regional Municipality of Durham Durham Ontario
Pressekontakt
http://www.presseforum.cc/ontario
Communication Consultants GmbH
Jurastrasse 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Christine Fröhler
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
Schwäbisch Media verleiht "Gründerpreis der Schwäbischen" zum fünften Mal
25.07.2014 | Christine Fröhler
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
Schwäbisch Media: Radio RN1 erhält Lizenz für die Region Neckar-Alb
22.07.2014 | Christine Fröhler
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
Regio TV Schwaben mit Rekordquote im Sendegebiet Neu-Ulm
17.07.2014 | Christine Fröhler
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
Aus "INFO - der Südfinder" wird "Südfinder"
17.07.2014 | Christine Fröhler
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
"BUSINESS today" präsentiert Top-Firmen zwischen Alb und Bodensee
Weitere Artikel in dieser Kategorie
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
24.10.2025 | Catexel GmbH
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
Welt der Wunder zeigt: Catexel - Chemie für eine saubere und nachhaltige Zukunft
23.10.2025 | Burkhardt GmbH
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
Drei weitere Burkhardt Holzvergaser für Österreich
21.10.2025 | GreenPocket GmbH
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
Strategische Partnerschaft: GreenPocket und Hausheld kooperieren beim Smart-Meter-Rollout
21.10.2025 | OpenADR
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum
OpenADR Alliance meldet starkes Mitgliederwachstum

