Pressemitteilung von Willi Harhammer

Was Besitzer von Aquarien und Terrarien gegen steigende Energiekosten tun können


21.04.2013 / ID: 112531
Umwelt & Energie

Besitzer von Terrarien oder Aquarien sind meist stolz auf ihre Tiere, die sie hegen und pflegen. Exotische Tiere und Fische benötigen viel Wärme und Beleuchtung. So wird durchschnittlich pro Tag bis zu zehn Euro an Strom- und Energiekosten benötigt. Meist sind es Pumpen oder Aufbereitungen oder auch die Heizung, die 24 h in Betrieb sind. Durch gestiegene Energiepreise hat sich diese Leidenschaft etwas reduziert. Wer Energiekosten für das Aquarium wieder in den Griff bekommen will oder muss hat nun die Möglichkeit mithilfe eines Balkonsolarkraftwerkes, einer Photovoltaikanlage oder durch einen Solartisch teure Stromenergie selbst zu produzieren. In Franken hat sich die Firma iKratos auf diese Möglichkeit spezialisiert. So kann man die Energiekosten mittels dieser kleinen Kraftwerke reduzieren und mit einer eigenen Stromproduktion den Stromkosten entgegentreten. iKratos hat eine eigene Ausstellung, kompetentes Personal und berät den Kunden individuell. Mehr unter http://www.ikratos.de
Aquariumsolar Balkonkraftwerk Balkonsolar Kraftwerk Solartisch

http://www.ikratos.de
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe

Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Willi Harhammer
ahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Willi Harhammer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 35
PM gesamt: 430.068
PM aufgerufen: 73.180.443