Smart Metering: Allgäuer Pilotprojekt mit ubitronix
22.04.2013 / ID: 112620
Umwelt & Energie
Im Rahmen eines Pilotprojekts installiert die Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH (vwew) in den kommenden Monaten zunächst 3.000 Smart Meter. Dabei setzt das Unternehmen auf die Unterstützung von ubitronix. "Wir positionieren uns zunehmend als moderner Energiedienstleister, gerade auch was die Stromerzeugung aus regenerativen Quellen angeht. Deswegen ist es für uns von entscheidender Bedeutung, künftig jederzeit genau zu wissen wo welche Lasten im Netz und welche Erzeuger am Netz sind", beschreibt Ingo Vorndran, technischer Leiter der Vereinigte Wertach-Elektrizitätswerke GmbH, Kaufbeuren, einen Grund für das Engagement. Schon heute befinden sich rund 1.800 EEG-Anlagen im 1.700 Kilometer langen Netz der vwew, eine Zahl, die in Zukunft weiter zunehmen wird.
Die Entscheidung zugunsten von ubitronix fiel aufgrund der umfangreichen Erfahrungen, die das Unternehmen auch in großen Projekten wie dem der Linz AG vorweisen konnte. "Zudem war ubitronix einer der wenigen Anbieter, der neben dem Zähler auch eine ausgereifte Software-Lösung für das Management des Smart Metering sowie weitere Optionen, beispielsweise für die Laststeuerung anbietet", so Ingo Vorndran. Im Rahmen des Pilotprojekts sollen jetzt zunächst die verschiedenen Kommunikationswege wie Glasfaser, Powerline oder Funk getestet werden. Zudem will sich die vwew frühzeitig auf die kommenden Anforderungen etwa im Bereich der Gateway-Administration vorbereiten. Auch die bestehende Zählerinfrastruktur im Bereich der leistungsgemessenen Kunden soll in das neue System integriert werden. Mittelfristig möchte das Unternehmen zudem weiterführende Produkte etwa in Verbindung mit Smart-Home-Angeboten entwickeln.
Um eine zuverlässige Stromversorgung gewährleisten zu können, haben sich 1938 die Städte Kaufbeuren und Mindelheim entschlossen, ihre Stromversorgung durch einen gemeinschaftlichen Zweckverband zu gewährleisten. So entstand 1941 der Zweckverband der Vereinigten Wertach-Elektrizitätswerke, dem sich in diesem Zuge auch die Stadt Marktoberdorf und wenig später die Gemeindeteile Ebenhofen/Altdorf und Köngetried anschlossen. Das Unternehmen betreibt entlang des Flusses Wertach sieben eigene Wasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 7,5 MW und vier große Dieselanlagen mit zusammen über 20 MW Leistung installiert. In der Summe erzeugten diese Kraftwerke 2011 mit rund 33,4 Mio. kWh etwa zehn Prozent des Bedarfs, der Fremdstrombezug lag im gleichen Zeitraum bei 356 Mio. kWh.
http://www.ubitronix.com
ubitronix system solutions GmbH
Softwarepark 35/2 4232 Hagenberg
Pressekontakt
http://www-press-n-relations.com
Press'n'Relations GmbH
Magirusstr. 33 89077 Ulm
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Uwe Pagel
08.04.2014 | Uwe Pagel
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
Wilken Corporate Group erstmals auf der E-world Türkei 2014 vertreten
25.03.2014 | Uwe Pagel
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
FRITZ & MACZIOL startet mit der Cloud-Bibliothek ein virtuelles Nachschlagewerk für Cloud-Experten
24.03.2014 | Uwe Pagel
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
ubitronix mit neuem Mehrheitsgesellschafter
20.03.2014 | Uwe Pagel
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
Press'n'Relations eröffnet Büro in Berlin
18.03.2014 | Uwe Pagel
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Konsolidierung gelungen: FRITZ & MACZIOL group verzeichnet 2013 Umsatzplus von 9 Prozent
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.11.2025 | Bergische Bürger für Naturschutz e.V.
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
Petition zum Schutz des Heckberger Waldes gestartet
13.11.2025 | Delta Electronics
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
Delta von Frost & Sullivan als "Unternehmen des Jahres" für integrierte Energiesysteme in Europa ausgezeichnet
13.11.2025 | Jackery Technology GmbH
Black Friday Weeks bei Jackery
Black Friday Weeks bei Jackery
13.11.2025 | Nextpower
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
Nextracker wird zu Nextpower und verdeutlicht damit seine Stellung als integrierter Innovator in der Energietechnologie
12.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold
Sitka Gold: Auch Contact-Zone mit Potenzial auf Millionen Unzen Gold

