Elektroenergie aus Biomasse - Fachtagung in Zittau vereint Wissenschaft und Praxis
26.04.2013 / ID: 113758
Umwelt & Energie
ENTRADE Energiesysteme AG sponsert Veranstaltung am 06. und 07. Mai 2013 an der Hochschule Zittau/Görlitz
Zittau. - Neben den drei klassischen erneuerbaren Energien - Sonne, Wind und Wasser - ist Biomasse in Form von Holz als nachwachsender Rohstoff ein bedeutender Energielieferant, der einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Stromerzeugung leisten kann. Durch die Grundlastfähigkeit von dezentralen Biomasse-Kraftwerken können in Zukunft nukleare und fossile Großkraftwerke ersetzt werden.
Wie feste Biomasse effizient zur Stromerzeugung genutzt werden kann, zeigt die zweitägige Fachtagung "Elektroenergie aus Biomasse" in Zittau. Führende Wissenschaftler und Ingenieure diskutieren die energetische Nutzung von Biomasse. Sie präsentieren den aktuellen Stand der Technik sowie innovative Konzepte und erörtern die politischen Rahmenbedingen. Die Veranstaltung findet am 06. und 07. Mai in den Räumlichkeiten der Hochschule Zittau/Görlitz statt.
Die ENTRADE Energiesysteme AG (www.entrade.de) sponsert die Veranstaltung und ist über das "AUTARK Instituts für Energieforschung" aktiv an der Veranstaltung beteiligt. Das AUTARK Institut ist ein bundesweiter Dienstleister für Energieforschungsprojekte und Energieberatung für mittelständische Firmen und Kommunen.
Als Finanzierungspartner investiert die ENTRADE AG in ethisch verantwortungsvolle und nachhaltig ausgerichtete Energieversorgungskonzepte. Das Unternehmen versteht sich dabei als Mittler zwischen innovationsfreudigen Startups und langfristig orientierten Investoren.
Die Veranstaltung ist öffentlich. Für die Teilnahme an der Tagung wird eine Tagungspauschale von 180,- Euro erhoben. Weitere Informationen im Internet unter http://www.energetische-biomassenutzung.de/de/aktuelles/tagungen/tagung-elektroenergie-2013/programm.html
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Hubertus Str. 6 53949 Dahlem-Schmidtheim
Pressekontakt
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Hubertus Str. 6 53949 Dahlem-Schmidtheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Suk-Wan Shon
05.04.2013 | Suk-Wan Shon
HANNOVER MESSE 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut stellen gemeinsam das Forschungsprojekt "HolzStrom" vor
HANNOVER MESSE 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut stellen gemeinsam das Forschungsprojekt "HolzStrom" vor
20.02.2013 | Suk-Wan Shon
ENTRADE: Strom, Wärme und Kälte aus Restholz - Informationsveranstaltung am 14. März 2013 im EURAC Convention Center in Bozen
ENTRADE: Strom, Wärme und Kälte aus Restholz - Informationsveranstaltung am 14. März 2013 im EURAC Convention Center in Bozen
31.01.2013 | Suk-Wan Shon
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
29.01.2013 | Suk-Wan Shon
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
17.12.2012 | Suk-Wan Shon
Entrade errichtet zwei weitere staatlich geförderte HolzStrom-Anlagen
Entrade errichtet zwei weitere staatlich geförderte HolzStrom-Anlagen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

