Entrade errichtet zwei weitere staatlich geförderte HolzStrom-Anlagen
17.12.2012 / ID: 93849
Umwelt & Energie
Sägewerk in Schmidtheim sichert sich eine autarke Versorgung mit Strom und Wärme
Dahlem-Schmidtheim/Düsseldorf. - Die Entrade Energiesysteme AG wird in einem Sägewerk in Schmidtheim zwei weitere HolzStrom-Anlagen errichten, die von der nordrhein-westfälischen Landesregierung im Rahmen des Innovationsprogramms progres.nrw mit rund 25% gefördert werden.
Entrade hatte erst kurz zuvor als erstes Unternehmen überhaupt einen staatlichen Zuschuss von progres.nrw für ein Pilotprojekt erhalten. Diese erste HolzStrom-Anlage, die mit Hackschnitzeln und Grünschnitt betrieben werden soll, geht bereits Anfang 2013 ans Netz und wird zukünftig den Firmensitz der Entrade AG, Schloss Schmidtheim in der Eifel-Gemeinde Dahlem, samt Nebengebäuden mit Strom und Wärme versorgen.
Entwickelt wurden die Anlagen vom Netzwerk HolzStrom, das vor mehr als zwei Jahren in Bad Münstereifel gegründet wurde und dem heute rund zwanzig Firmen, Universitäten und öffentliche Forschungseinrichtungen im gesamten Bundesgebiet angehören. Hierzu zählen die RWTH Aachen, die FH Zittau/Görlitz, das Fraunhofer Institut UMSICHT in Oberhausen und das Cluster Energieforschung NRW.
Das Sägewerk sichert sich mit den zwei geplanten HolzStrom-Anlagen eine autarke Versorgung mit Strom und Gas, wodurch in Zukunft fast sämtliche Kosten für Energie eingespart werden können.
Im Programm progres.nrw hat das Land Nordrhein-Westfalen seine förderpolitischen Aktivitäten zur Energiepolitik gebündelt, um die Markteinführung anwendbarer Techniken zur Nutzung regenerativer Energiequellen sowie zu einer rationelleren Verwendung von Energie zu unterstützen, um so einen wesentlichen Beitrag zur Reduktion von CO2-Emissionen - und damit zum Klimaschutz - zu leisten.
Weitere Informationen auch unter http://www.entrade.de und http://www.progres.nrw.de.
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Huschbergerstrasse 12 40212 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Huschbergerstrasse 12 40212 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Suk-Wan Shon
26.04.2013 | Suk-Wan Shon
Elektroenergie aus Biomasse - Fachtagung in Zittau vereint Wissenschaft und Praxis
Elektroenergie aus Biomasse - Fachtagung in Zittau vereint Wissenschaft und Praxis
05.04.2013 | Suk-Wan Shon
HANNOVER MESSE 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut stellen gemeinsam das Forschungsprojekt "HolzStrom" vor
HANNOVER MESSE 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut stellen gemeinsam das Forschungsprojekt "HolzStrom" vor
20.02.2013 | Suk-Wan Shon
ENTRADE: Strom, Wärme und Kälte aus Restholz - Informationsveranstaltung am 14. März 2013 im EURAC Convention Center in Bozen
ENTRADE: Strom, Wärme und Kälte aus Restholz - Informationsveranstaltung am 14. März 2013 im EURAC Convention Center in Bozen
31.01.2013 | Suk-Wan Shon
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
29.01.2013 | Suk-Wan Shon
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
E-World 2013: ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut präsentieren HolzStrom-Projekt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
