Marburger Tapetenfabrik
15.05.2013 / ID: 116940
Umwelt & Energie
(NL/7516853813) Jede Branche hat eigene, gewachsene Neuheitenzyklen. Die großen Tapetenhersteller fertigen für ihre unterschiedlichen Abnehmer und Märkte jedes Jahr bis zu zehn neue Kollektionen. Die Standardware bleibt zwei bis maximal drei Jahre am Markt. Wichtige Designer-Kollektionen werden auf vier Jahre ausgelegt.
Wie überall gibt es Ausnahmen: Kollektionen, die Innovationen darstellen, den Zeitgeist treffen, zukunftsweisende Impulsgeber sind, die den Kunden verblüffen und sich am Ende einfach gut verkaufen moderne Klassiker.
Um die Jahrtausendwende stellte die Marburger Tapetenfabrik die erste von Ulf Moritz entworfene Kollektion vor. Es heißt, diese Kollektion läutete das Comeback der Tapete ein. Tatsache ist: Die Kollektion ließ Menschen mit ausgeprägtem Designempfinden, allen voran Innenarchitekten, die Tapete neu entdecken. Ulf Moritz, der sich von der Mode inspirieren lässt und für seine Stoffkreationen immer wieder ausgezeichnet wurde, zeigte der Branche, wie attraktiv Tapeten sein können. Hochwertige Wandbeläge mit Ausstrahlung und Präsenz, mit Eleganz und Leichtigkeit waren ab sofort erschwinglich.
Seitdem sind weitere Kollektionen entstanden. Sie heißen Compendium (2001), Scala (2005), Pearl (2007), Charisma (2009) und Wall Couture (2012). Jede für sich steht für neue Techniken, für neue Looks: Ulf Moritz entwarf in einer Zeit, in der nahezu alle Wände weiß waren, fernöstlich inspirierte, dunkle Lackoberflächen in Schwarz, Bordeauxrot, Schilfgrün oder Kitt und setzte metallische Farben, Gold und Silber in Szene. Ein weiteres Novum war seine Anregung, fertige, mit transparenten Granulaten bestreute Vliestapeten mit Farbdekoren digital zu bedrucken. Er kreierte selbstklebende Bilder und Ornamente, die seine Dessins ergänzen und die inzwischen als Wandtattoos weithin bekannt sind.
Seine Tapeten haben eine ausgeprägte Haptik, sie sind dreidimensional. Musterzeichnende Glasperlen und ledergeflechtgleiche Prägungen oder Dekore, die durch Unterfüttern der Tapete entstehen, sprechen auf immer neue Weise den Tastsinn an. Mit Schiefergranulat als Gestaltungselement auf schwerem Vlies entstanden einmalige Wandbeläge. Nicht zu vergessen die von der Marburger Tapetenfabrik entwickelte Crush-Technik, die Ulf Moritz stilsicher in jeder Kollektion neu variierte.
Vliestapeten moderneTapeten renovieren Tapete Raumgestaltung tapezieren Wunschtapete Marburg MarburgerTapetenfabrik Tapetentrends Trendtapeten ModerneKlassiker TapetenvonUlfMoritz klassischeTapeten MarburgWallcoverings TapetenmitP
Erika Hellmuth Public Relations
Kleine Reichenstrasse 1 20457 Hamburg
Pressekontakt
http://www.erikahellmuth-pr.de
Erika Hellmuth Public Relations
Kleine Reichenstrasse 1 20457 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Erika Hellmuth
19.03.2014 | Erika Hellmuth
Marburger Tapetenfabrik
Marburger Tapetenfabrik
15.05.2013 | Erika Hellmuth
THG Paris
THG Paris
25.04.2013 | Erika Hellmuth
Marburger Tapetenfabrik
Marburger Tapetenfabrik
11.04.2013 | Erika Hellmuth
THG Paris
THG Paris
26.03.2013 | Erika Hellmuth
THG Paris präsentiert
THG Paris präsentiert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | meistro GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
meistro Solution übernimmt die Energieberatung Dr. Lerche GmbH
05.11.2025 | EMH Energie-Messtechnik GmbH
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
EMH erweitert Kalibrierrahmen für DCFC-Systeme auf bis zu 4.000 kW
04.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom

