"Die Mengenmeldung ist so einfach"
16.05.2013 / ID: 116984
Umwelt & Energie
Kunden der Recyclingbranche legen Wert auf unkomplizierte Abläufe beim Wertstoffmanagement. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage der INTERSEROH Dienstleistungs GmbH. Deshalb setzt das Unternehmen der ALBA Group immer wieder Akzente in seinem Serviceangebot. Zum Beispiel mit dem Interseroh-Kundenportal: Das IT-Tool vereint jetzt zahlreiche neue Funktionen, mit denen die Entsorgung und Entpflichtung für Inverkehrbringer von Verpackungen noch weiter vereinfacht wird. Das Ergebnis sind zufriedene Kunden und steigende Nutzerzahlen.
Nur wenige Mausklicks durch das Bildschirmmenü - und im Handumdrehen hat Anette Witthöft, Marketing-Expertin der Almased Wellness GmbH, die in Verkehr gebrachten Verpackungsmengen in die Maske des Interseroh-Kundenportals eingetragen. "Einfacher geht"s nicht", sagt sie. "Das System ist wunderbar leicht zu bedienen - und die Mengenmeldung ist im Nu erledigt." Bereits seit der Einführung vor mehr als einem Jahr nutzt das Herstellerunternehmen für Nahrungsergänzungsmittel das Online-Tool, um monatlich Meldung an das Duale System Interseroh (DSI) abzugeben. Das Hantieren mit Stift und gedruckten Formularen entfällt seither.
Effizientes Handling bei Transportverpackungen
Zunächst konnten Kunden lediglich die Monats-, Quartals- und Jahresabschlussmengen von Verkaufsverpackungen online übermitteln. Zu Jahresbeginn 2013 wurde das Portal allerdings um mehrere Features erweitert; seither ist unter anderem auch die komplette Mengenmeldung für Transportverpackungen im Funktionsumfang enthalten. Aber auch eine Benutzerverwaltung für Kunden sowie die Anzeigemöglichkeit weiterer nützlicher Daten - wie beispielsweise der direkte Ansprechpartner bei Interseroh - wurden ergänzt. "Von Anfang an waren wir sehr zufrieden mit dem Portal, und auch die jüngsten Neuerungen kommen uns beim Handling sehr entgegen", erklärt Anette Witthöft.
Damit liegt Almased im Trend, weiß Stephanie Gundlach, Projektleiterin für das Online-Portal innerhalb der ALBA Group: "In unserer ausführlichen Befragung haben wir herausgefunden, dass Systemteilnehmer zeitgemäße Meldemöglichkeiten wünschen - vor allem im Bereich der Entsorgung und Entpflichtung." Daher habe Interseroh das kostenfreie und papierlose Portal etabliert. "Wir ermöglichen den Nutzern dadurch eine noch schnellere Abwicklung", sagt Stephanie Gundlach. "Gerade Transportverpackungen, von denen Interseroh einen Großteil managt, werden so noch einfacher abgewickelt als bisher." Alle Kunden erhalten bei Vertragsschluss automatisch und kostenlos ein Initialkennwort, mit dem sie sich auf Wunsch online registrieren können. Nach der Aktivierung steht der gesamte Service zur Verfügung.
Hohe Funktionalität entlastet Systemteilnehmer
Das Portal kommt im Markt gut an: Immer mehr Anwender nutzen das Tool - und sparen dadurch Zeit und Ressourcen für ihr eigentliches Kerngeschäft. Das Angebot umfasst beispielweise direkte Kontaktdaten der Ansprechpartner im Kundendienst, eigenständige Administration der Zugriffsrechte sowie einen erweiterten Downloadbereich. Hier ist es unter anderem möglich, das "Recycling-Zertifikat" für die Bestätigung der Teilnahme am jeweiligen System per Knopfdruck erstellen zu lassen. Zudem können Kunden gemeldete Daten als Dateien herunterladen und für interne Zwecke weiter auswerten.
Für transparente Prozesse ist ebenfalls gesorgt: Im Portal sieht der Nutzer den Bearbeitungsstatus seiner Angaben. So ist er immer über den aktuellen Stand im Bild. Auch Einsicht in die Vertragsmengen und Aktualisierungen von Vertragsdaten sind jederzeit möglich. Zusätzlich informiert ein integrierter Kalender über die anstehenden Mengenmeldungen. Stephanie Gundlach zieht ein positives Fazit aus den Erweiterungen: "Gerade nach den jüngsten Verbesserungen erzielen wir mit unserem Online-Portal immer höhere Registrierungsraten im Kreis unserer Bestandskunden - ein deutliches Zeichen, dass wir verstanden haben, was an Zusatznutzen gewünscht wird."
Erstveröffentlichung im Branchenmagazin <a href="http://www.recyclingnews.info/" target="_blank">recyclingnews.info</a>.
http://www.recyclingnews.info
recyclingnews - Das Branchenmagazin
Knesebeckstr. 56-58 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.recyclingnews.info
ALBA Group plc & Co. KG
Knesebeckstr. 56-58 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Jagenburg
27.08.2013 | Susanne Jagenburg
Zustimmung für duale Systeme wächst
Zustimmung für duale Systeme wächst
11.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
02.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Garant für mehr Recycling"
"Garant für mehr Recycling"
14.06.2013 | Susanne Jagenburg
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
05.06.2013 | Susanne Jagenburg
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

