Neue App informiert Kunden vorab über Leerung der ALBA-Tonnen
20.05.2013 / ID: 117491
Umwelt & Energie
Ab morgen, 21. Mai 2013, wird die Abholung der ALBA-Tonnen für Besitzer von Smartphones noch kundenfreundlicher. Das Unternehmen hat eine neue App entwickelt, mit der die Nutzer dieser Anwendungssoftware gezielt am Abend vor der nächsten Abfuhr benachrichtigt werden.
"Der Vorteil dieser App besteht darin, dass sie die Kunden auch kurzfristig über Änderungen im Abholrhythmus informiert", so Verena Köttker, Leiterin Unternehmenskommunikation & Politik der ALBA Group. "Mit der App stellt sich unser Unternehmen auf die sich ändernden Kommunikations- und Informationsbedürfnisse vieler Bürgerinnen und Bürger ein. Vor allem Smartphone-Nutzer organisieren sich heute zum großen Teil über diese Geräte. Daher ist es für uns konsequent, neben den gedruckten Abfuhrkalendern dieses digitale Informationsformat anzubieten."
Die neue ALBA-App kann sowohl im Appstore von Apple als auch im Google Play Store kostenfrei heruntergeladen werden und steht damit für iPhone oder Android-Geräte zur Verfügung. Erreichbar ist die Gratis-App auch über den Link <a href="http://app.alba.info/abfuhrkalender-app.html" target="_blank">www.alba.info/app</a>.
Der Service steht derzeit in Berlin, der Region Oberhavel sowie in der Neckar-Alb-Region zur Verfügung. Eine Abfrage zur Verfügbarkeit findet sich ebenfalls auf <a href="http://app.alba.info/abfuhrkalender-app.html" target="_blank">www.alba.info/app</a>.
Neben der Erinnerungsfunktion für die Leerung der verschiedenen ALBA-Tonnen bietet die App eine Reihe weiterer wichtiger Informationen. Unter anderem können die Nutzer ihren kompletten Abfuhrkalender für das laufende Jahr einsehen, vorausgesetzt, dass ALBA mit der Abholung der Tonnen beauftragt ist.
Darüber hinaus erfahren die App-Nutzer, welche Abfälle in die jeweiligen Tonnen gehören und welche nicht und sie erhalten die Kontaktdaten von Ansprechpartnern bei ALBA für den Fall, dass Fragen rund um die Abfalltrennung auftreten.
(Quelle: ALBA Group)
http://www.albagroup.de
ALBA Group plc & Co. KG
Knesebeckstr. 56-58 10719 Berlin
Pressekontakt
http://www.albagroup.de
ALBA Group plc & Co. KG
Knesebeckstr. 56-58 10719 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Susanne Jagenburg
27.08.2013 | Susanne Jagenburg
Zustimmung für duale Systeme wächst
Zustimmung für duale Systeme wächst
11.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
"Wir geben nachhaltige Marktimpulse"
02.07.2013 | Susanne Jagenburg
"Garant für mehr Recycling"
"Garant für mehr Recycling"
14.06.2013 | Susanne Jagenburg
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
"Weniger verbrauchen, mehr nutzen"
05.06.2013 | Susanne Jagenburg
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Interseroh veröffentlicht ersten Nachhaltigkeitsbericht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

