Solarfassaden für Einfamilienhäuser oder Industriegebäude erzeugen Strom
26.05.2013 / ID: 118495
Umwelt & Energie
Photovoltaik-Solarfassaden (http://www.ikratos.de) können sowohl eine Ergänzung als auch ein Ersatz für eine Solaranlage auf dem Dach sein. Mit einem geringem Mehraufwand gegenüber normalen Fassaden, können umweltfreundliche und architektonisch ansprechende Fassaden realisiert werden. Weiterhin wirkt die Solarfassade als Dämm-, Wärme- und Lärmschutz. Solarfassaden werden von Spezialfirmen wie iKratos aus Weissenohe errichtet, da es sich um ein Spezialhandwerk handelt. Die Solarfassade schützt die Wand gleichzeitig gegen Witterungseinflüsse und fungiert zusätzlich als Schall- sowie Wärmedämmung. Meist werden die Fassadenmodule auch als Schattenspender genutzt. Eine weitere Möglichkeit ist, dass sie einen interessanten optischen Effekt für das Gebäude bringt. Manche Hersteller wie Schüco Solar halten für eine gelungene Optik Extra-Module bereit. Hersteller für Solarsysteme an Fassaden sind zum Beispiel: Schüco Solar mit Sitz in Bielefeld, hier gibt es eine umfassendes Angebot für Dämmung und Energieeffizienz, poly- und monokristalline Solarmodule ermöglichen einen hohen Solarertrag sogar auf kleinen Flächen, Module für Fassaden von kleineren Häusern interessant. Für die privaten Bauherren ist die Solarfassade in dem Moment interessant, in dem das Dach zum Anbringen von Solarkollektoren oder -Modulen ausscheidet. Bei der Errichtung einer Solarfassade lassen sich allerdings einige Kosten sparen. Mit etwas Geschick sind die Kollektoren gut als Überdachung für die Terrasse oder die Eingangstür nutzen. Zudem spart man für eine andere Verkleidung der Fassade.
Kosten der Solarfassade: Die Kosten für eine Solarfassade bestimmen sich zum Großteil aus den Kosten für die Module. Eine Solarfassade schlägt mit 20 bis 30 Prozent höheren Kosten zu Buche als eine Photovoltaikanlage auf dem Dach. Unterschieden wird zwischen kristallinen Modulen, wie sie bereits oben vorgestellt wurden und Dünnschichtmodulen. Bevorzugt werden Dünnschichtmodule verwendet. Die Firma iKratos hat ein spezielles Programm, mit der man Solar Fassaden berechnen kann, die Leistungsfähigkeit aber auch die Kosten. Wer an der Dach oder an der Fassade auch keine Solarkollektoren anbringen kann, hat als letzte Möglichkeit noch das Solarcarport. Solarcarports werden in der Regel als Dächer errichtet und können hochwertigen Strom für das Haus gewinnen. Solarcarports gibt es bereits ab 4000 EUR.
Solarfassade (http://www.ikratos.de)
http://www.ikratos.de
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.naturenergie-magazin.de
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

