Schwimmbecken und Whirlpool mit Solarstrom wirtschaftlicher betreiben
30.05.2013 / ID: 119344
    
  Umwelt & Energie
    
  Wer kennt das nicht, man legt sich einen Schwimm Teich, Schwimmbecken bzw. einen Whirlpool zu und plötzlich merkt man dass die Energiekosten steigen und steigen. Was kann man jetzt dagegen tun. Mit einer Photovoltaikanlage mit eigenem Strom kann man tagsüber den kompletten Strom der Photovoltaikanlage für Whirlpool, Sauna und Schwimmbecken bzw. Pumpen benutzen. Teurer Strom der normalerweise aus dem Netz genommen wird dazu relativ preiswert, rechnet man die Gestehungskosten kostet die Kilowattstunde Strom anstelle von 0,30 Euro, nur noch zwölf Cent. Ideal hierfür sind Ost und Westseiten, mit Photovoltaikanlagen bestückt, aber auch die komplette Südseite des Hauses bietet sich an. Eine durchschnittliche Photovoltaikanlage liefert in der Regel ca. 6000 kWh Strom pro Jahr, ein Whirlpool benötigt pro Jahr ca. 1500 kWh, Schwimmbecken ca. 2500 kWh, hier kann man intelligent mit einer Zeitschaltuhr Vorsorge tragen, dass der Strom für den Whirlpool auch aus der Photovoltaikanlage kommt. Interne Erkennungssysteme können zusammen mit einem Solarlog so gesteuert werden das man sehr stromsparend das Ganze betreiben kann. In der Metropolregion Nürnberg bietet iKratos in Solarcity in Weissenohe hierfür eine besondere Beratung an. Schwimmbadbetreiber mit Outdoor- oder Indoor Schwimm Becken oder Sauna können jetzt also Aufatmen.
http://www.ikratos.de 
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.naturenergie-magazin.de 
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
    02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
    02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
    02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
    02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
    29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG 
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

