Weitz präsentiert im Dibbern Shop neue Solid Color Farben
07.06.2013 / ID: 120801
    
  Umwelt & Energie
    
  (NL/2846730821) Jedes Jahr erobern neue Farben den Sinn und die Begeisterung der Menschen. Die sogenannten Trendfarben bestimmen allerhand Ideen und Konzepte und finden sich sowohl in Kleidung als auch zahlreichen Einrichtungsgegenständen wieder. Auch die Porzellanindustrie bedient sich gern an aktuellen Trendfarben, um neue Kreationen zu schaffen. So hat auch Weitz bei seinem Dibbern Shop (http://www.dibbern-shop-weitz.de/) nachgelegt und zwei brandneue Solid Color Farben ins Angebot aufgenommen.
Dabei steht 2013 ganz im Zeichen der Farbe Smaragdgrün. Smaragdgrün ist die Trendfarbe des Jahres 2013 und gibt sich im strahlenden Grün zu erkennen. Mit ihr hat sich Dibbern bei seiner Erfolgsserie Solid Color (http://www.dibbern-shop-weitz.de/index.php?cat=c31_Solid-Color-von-DIBBERN.html) für ein besonderes Highlight entschieden. Durch das Smaragdgrün werden die Farben in ein edles Grün getaucht, das sich sowohl klassisch als auch modern zu erkennen gibt. Mit Smaragd gewinnt die Solid Color Edition einmal mehr an Vielfalt und präsentiert sich mit einem glamourösen Touch.
Dibbern (http://www.dibbern-shop-weitz.de/) beschränkt sich mit Solid Color nicht nur auf die neue Trendfarbe Smaragd, sondern setzt mit Bernstein auf eine weitere, exklusive Farbneuheit. Sie wirkt natürlich und scheint eng in der Landschaft und ihrer Vielfalt verwurzelt zu sein. Mit Bernstein und Smaragd greift Dibbern zwei Farben auf, die vielseitiger und spannender kaum sein könnten. Der Spagat zwischen warmem Bernstein und luxuriösem Smaragd scheint im ersten Moment gewagt zu sein, macht Solid Color aber um zwei Höhepunkte reicher. Mehr als 40 Farben stehen bei Solid Color für die Kunden zur Auswahl.
Durch dieses breite Angebot schafft es der Traditionshersteller Dibbern die verschiedensten Geschmäcker und Vorlieben anzusprechen. Auch bei den beiden Neuheiten darf zwischen unzähligen Porzellanstücken gewählt werden und so reicht das Angebot von Cappuccino-Tassen über Espressotassen bis hin zu Tellern in unterschiedlichsten Größen.
W.Weitz GmbH & Co. KG
Georgstraße 46  30159  Hannover
Pressekontakt
http://www.weitz-porzellan.de 
W.Weitz GmbH & Co. KG
Georgstraße 46  30159  Hannover
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jürgen Weitz
    27.08.2013 | Jürgen Weitz
Robbe und Berking Silberbesteck erobert moderne Tischkultur
Robbe und Berking Silberbesteck erobert moderne Tischkultur
    20.08.2013 | Jürgen Weitz
Royal Copenhagen Sternzeichenfiguren zum Jubiläumspreis
Royal Copenhagen Sternzeichenfiguren zum Jubiläumspreis
    20.08.2013 | Jürgen Weitz
Gien setzt auf französisches Landhaus Geschirr mit traditionellen Wurzeln
Gien setzt auf französisches Landhaus Geschirr mit traditionellen Wurzeln
    20.08.2013 | Jürgen Weitz
Jetzt zugreifen: Dibbern Solid Color Auslaufartikel nur noch solange der Vorrat reicht
Jetzt zugreifen: Dibbern Solid Color Auslaufartikel nur noch solange der Vorrat reicht
    14.08.2013 | Jürgen Weitz
250 Jahre KPM: Weitz präsentiert Jubiläum-Sets der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin
250 Jahre KPM: Weitz präsentiert Jubiläum-Sets der Königlichen Porzellanmanufaktur Berlin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
    28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

