Überall kann man eine Wärmepumpe einbauen
20.06.2013 / ID: 123190
Umwelt & Energie
Wärmepumpen ersetzen mehr und mehr normale Öl und Gasheizungen. Nach der Hochwasserkatastrophe an Elbe und Donau denken viele über den Einbau einer Wärmepumpe nach. Am schnellsten und einfachsten zu installieren sind Wärmepumpen, die die Außenluft als Medium zur Wärmeerzeugung nutzen. Moderne Geräte werden in der Regel entweder komplett außerhalb des Hauses aufgestellt und liefern warmes Heizungs- und Brauchwasser über Leitungen nach innen. Oder aber man installiert eine so genannte Split-Anlage, bei der sich der Verdampfer außerhalb des Hauses, die Pumpe selbst aber im Haus befindet. Gute Beispiele Panasonic Wärmepumpen oder Bartl Wärmepumpen. Die Leistungsausbeute nimmt naturgemäß bei sinkenden Außentemperaturen ab. Besonders für den Einsatz in nicht optimal gedämmten Altbauten gibt es daher auch Anlagen, die eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit einem modernen Öl-Brennwertkessel kombinieren. Zu Warmwasser und Heizungsunterstützung können zusätzliche Sonnenkollektoren auf dem Dach beitragen und den Erdölverbrauch der Anlage weiter senken. Eine Photovoltaikanlage kann auch den ökologisch erstellten Strom für die Wärmepumpe erzeugen. iKratos bietet als Vertragspartner von Bartl Wärmepumpen, die mit made in Germany seit 35 Jahren eigene Wärmepumpen produzieren, hierzu in der Metropolregion Nürnberg Fürth Erlangen einen Komplettservice Beratung und Einbau, bereits seit 7 Jahren.
http://www.ikratos.de
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.naturenergie-magazin.de
Willi Harhammer
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
28.10.2025 | Adolf ROTH GmbH & Co. KG
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht
Moleküle der Zukunft - Wie Roth Energie mit HVO100 den Verkehr klimafreundlich macht

