Der IEEE 802.3™ Ethernet-Standard steht für 30 Jahre Innovation und globales Marktwachstum
26.06.2013 / ID: 123961
Umwelt & Energie
PISCATAWAY/N.J., USA - 25. Juni 2013 - IEEE, der weltweit größte Verband zur Förderung von Technologien, feiert den 30. Geburtstag des 802.3™ "Ethernet-Standard", der die Grundlage für unsere heutige Hochgeschwindigkeitskommunikation bildet. Der Standard wurde am 23. Juni 1983 als IEEE-Standard anerkannt und seither regelmäßig aktualisiert und erweitert, um den wandelnden Marktanforderungen durch erhöhte Kapazitäten und neue Merkmale gerecht zu werden.
"Am 22. Mai haben wird den 40. Jahrestag der Erfindung des Ethernet im Xerox PARC gefeiert. Jetzt, am 23. Juni, feiern wir den 30. Geburtstag der Ethernet-Standardisierung durch IEEE 802®. Natürlich wurde das Ethernet seit 1983 viele Male standardisiert, indem IEEE 802.3 die rasanten Innovationen aufgenommen hat von 2,94Mb/s bis zu 100Gb/s, von dicken zu dünnen Koaxialkabeln bis hin zu verdrillten und schließlich Glasfaserkabeln und Wi-Fi, von CSMA/CD-Busnetzwerken zu Switch und schließlich Zugangspunkten. Gleichzeitig wurde dabei ein hoher Grad an Rückwärtskompatibilität sichergestellt ", kommentierte Bob Metcalfe, der Erfinder des Ethernet und heute Professor für Innovation an der University of Texas in Austin. "1983 gab es Menschen, die Ethernet kauften und die ich nicht persönlich kannte. 1985 gab es sogar Menschen, die ich nicht kannte, die das Ethernet erfanden. Und sie tun es auch heute noch mit großem Erfolg, indem sie den offenen Standardisierungsprozess des IEEE nutzen. Gratulation und vielen Dank!"
Mit mehr als 1,2 Milliarden neuen Anschlüssen allein im Jahr 2012 ist Ethernet eine Technologie, die das tägliche Leben auf globaler Ebene beeinflusst. Anfangs entwickelt, um die Konnektivität zwischen Computern, Druckern, Servern und anderen Geräten innerhalb eines LAN-Netzwerks zu standardisieren, verbindet IEEE 802.3 Ethernet heute eine riesige Bandbreite etablierter und neu entstehender Technologien wie Datenzentren-Netzwerke, PCs, Laptops, Tablet PCs, Smartphones, Internetzugänge, Cellular Backhaul, Strominfrastruktur und Smart Meter, persönliche medizinische Geräte, das Internet der Dinge sowie vernetzte Fahrzeuge.
IEEE 802.3 ist Teil der IEEE 802 Standardgruppe von umfassenden Netzwerkstandards. Der Erfolg des Ethernet-Standards von seiner Einführung bis heute beruht auf seinem offenen und transparenten Entwicklungsprozess, der für seine Präzision bekannt ist und auf Konsens, formalisierten Verfahren, Offenheit sowie dem Recht auf Anfechtung und Ausgleich basiert. Der kontinuierliche Entwicklungsprozess ist für jeden offen und alle Teilnehmer partizipieren direkt an seiner laufenden Verbesserung.
"Tausende von Personen haben im Laufe der letzten 30 Jahre an der Entwicklung des IEEE 802.3 Ethernet-Standard mitgewirkt", so David Law, Vorstand der IEEE 802.3 Ethernet Arbeitsgruppe und anerkannter Ingenieur bei HP Networking. "Das Spektrum der Stakeholder, die zum Erfolg des Standards beigetragen haben, ist global und divers, von Mitarbeitern bei Herstellern, auf der Nutzerseite oder aus dem akademischen Umfeld, um nur ein paar Beispiele zu nennen. Sie alle haben zum Erfolg des Standards beigetragen."
"Der Fluss fast aller Informationen im Internet ist möglich, weil sie über eine flexible, auf IEEE 802.3 basierende Infrastruktur transportiert werden", so Paul Nikolich, Vorstand des IEEE 802 LAN/MAN Standard-Komitees und IEEE Fellow. "Seit ihrer Entstehung hat die IEEE 802.3 Ethernet-Arbeitsgruppe stets gut auf entstehende globale Marktbedürfnisse reagiert. Ich beglückwünsche die Tausenden von Menschen, die zu diesem Entwicklungsprozess beigetragen haben."
Die Innovation des IEEE 802.3 Ethernet-Standards ist kontinuierlich. Neue Entwicklungen des Standards adressieren Marktbedürfnisse wie ein Reduzieren der benötigten Anzahl von Doppeladern, um Gigabit-Ethernet für Netzwerke und Infotainment in Fahrzeugen bereitzustellen, Energieeffizienz und Strom über Ethernet. Ethernet unterstützt das Internet, Wi-Fi, Big Data, Cloud Computing, das Smart Grid, Computerspiele, E-Health, industrielle Automatisierung und zahlreiche andere High-Tech-Anwendungen. Im April 2013 kündigte IEEE die Gründung einer IEEE 802.3-Forschungsgruppe an, welche die Entwicklung eines 400Gb/s Ethernet-Standard erforscht, um exponentielles Netzwerk-Bandbreiten-Wachstum effizient zu fördern.
"Die IEEE 802.3-Standardisierung war stets marktgetrieben und basiert auf Offenheit und formalisierten Verfahren", so Konstantinos Karachalios, Managing Director der IEEE Standards Association (IEEE-SA). "Der Erfolg des Standards in der Förderung von technologischer Innovation und globalem Wirtschaftswachstum ist unbestritten. Wir feiern den 30. Geburtstag des IEEE 802.3 Ethernet-Standards und freuen uns auf die Transformationen im privaten und beruflichen Leben, die durch die kontinuierliche Innovation des Standards in den kommenden Jahrzehnten ermöglicht werden."
Bildrechte: IEEE
http://standards.ieee.org/
IEEE Standards Association
445 Hoes Lane 08854-4 Piscataway, NJ
Pressekontakt
http://www.gcpr.de
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchenerstraße 14 85748 Garching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Wibke Sonderkamp
25.08.2020 | Wibke Sonderkamp
Smart AI DashCam VIA Mobile360 D700 erhöht Fahrsicherheit durch neue KI-Funktionen zur Unfallprävention
Smart AI DashCam VIA Mobile360 D700 erhöht Fahrsicherheit durch neue KI-Funktionen zur Unfallprävention
05.08.2020 | Wibke Sonderkamp
VIA Pixetto Lernplattform verbessert Schulungsangebote in den Bereichen Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
VIA Pixetto Lernplattform verbessert Schulungsangebote in den Bereichen Künstliche Intelligenz & Maschinelles Lernen
29.07.2020 | Wibke Sonderkamp
VIA Mobile360 AI Sicherheits-Kit verhindert Unfälle in Logistikzentren mit intelligenten Funktionen für visuelle Intelligenz und Objekterkennung
VIA Mobile360 AI Sicherheits-Kit verhindert Unfälle in Logistikzentren mit intelligenten Funktionen für visuelle Intelligenz und Objekterkennung
03.06.2020 | Wibke Sonderkamp
MIPI Alliance schließt Entwicklung der A-PHY v1.0 SerDes-Schnittstellenspezifikation für Automobilanwendungen ab
MIPI Alliance schließt Entwicklung der A-PHY v1.0 SerDes-Schnittstellenspezifikation für Automobilanwendungen ab
13.01.2020 | Wibke Sonderkamp
Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
Kendox realisiert "elektronische Studierendendossiers" für die ZHAW
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
