Brandschutz in der Recyclingbranche - individuelle Maßnahmen ergreifen!
11.07.2013 / ID: 126498
Umwelt & Energie
Die Suche nach einem neuen Versicherer gestaltet sich oft schwierig; denn die Assekuranzen haben sich fast vollständig aus diesem Markt zurückgezogen oder sind im Begriff dies zu tun. Sie begründen dies unter anderem mit dem hohen Brandrisiko und großen Verlusten durch Schadensfälle in der Vergangenheit. BVSE-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock rät zum Handeln, da bei einem Schaden schnell die Existenz des Unternehmens auf dem Spiel stehen kann.
Im Rahmen der Sitzung des BVSE-Ausschusses "Logistik und Technik" in der <a href="http://www.denios.de/aktuelles-termine/denios-akademie?utm_source=Online_PR &utm_medium=Online_PR&utm_campaign=Online_PR">DENIOS-Akademie</a> in Bad Oeynhausen wurde deutlich: Die Anforderungen der Versicherungen für die Absicherung im Schadenfall gehen oft weit über die zu erfüllenden behördlichen Auflagen hinaus. Die Betriebe sind deshalb gefordert, ihre Aktivitäten in punkto Brandvorbeugung weiter zu verstärken. Dazu kann zum Beispiel gehören, die Lagerung von Stoffen, die Ausstattung mit Sicherheitseinrichtung oder Löschmitteln sowie die Mitarbeiterschulung auf den Prüfstand zu stellen.
Versicherungsexperte Thomas Diepenbrock empfiehlt den Recyclingbetrieben, sich für Versicherungen "attraktiv" zu machen. Dazu gehöre auf jeden Fall ein individuelles Brandschutzkonzept, das die spezifischen Risiken eines Betriebes so weit wie möglich minimiert. Dann gebe es eine realistische Chance, auch weiterhin versichert zu werden. In Zusammenarbeit mit dem BVSE hat Diepenbrock einen Fragebogen für Unternehmen entwickelt, die ihre Möglichkeiten für eine Feuerpolice beziehungsweise ihren Handlungsbedarf im Bereich Brandschutz ausloten möchten.
Bei der DENIOS AG in Bad Oeynhausen, dem Gastgeber der Veranstaltung, informierten sich die Teilnehmer bei Fachvorträgen und einer Betriebsbesichtigung über mögliche Schutzmaßnahmen. Die DENIOS AG ist auf Produkte im Bereich der <a href="http://www.denios.de/produktprogramm/gefahrstofflagerung?utm_source=Online_PR &utm_medium=Online_PR&utm_campaign=Online_PR">Lagerung von Gefahrstoffen</a>, des betrieblichen Umweltschutzes und der Arbeitssicherheit spezialisiert. Dipl.-Ing. Michael Keune verdeutlichte beispielsweise die Anforderungen an die Lagerung von brennbaren und entzündlichen Stoffen und erläuterte bei der Betriebsbesichtigung die Produktion von feuerfesten Gefahrstoffschränken und Brandschutzsystemen.
Während eines <a href="http://www.denios.de/aktuelles-termine/seminare-schulungen/experimentalvortrag?utm_source=Online_PR &utm_medium=Online_PR&utm_campaign=Online_PR">Experimentalvortrages</a> zeigte Dipl.-Biol. Tobias Authmann eindrucksvoll, dass schon kleine Mengen von Gefahrstoffen in Verbindung mit anderen Stoffen, Energie- oder Feuerquellen zu starken Explosionen und Brandereignissen führen können. Es sei deshalb unbedingt erforderlich, Gefahrstoffe sicher zu lagern und Mitarbeiter intensiv für die damit verbundenen Gefahren zu sensibilisieren.
http://www.denios.de
DENIOS AG
Dehmer Straße 58-66 32549 Bad Oeynhausen
Pressekontakt
http://www.denios.de
DENIOS direct GmbH
Dehmer Straße 66 32549 Bad Oeynhausen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Christian Helming
08.09.2020 | Christian Helming
Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI
Der neue managebare 10 Gigabit Medienkonverter von KTI
10.07.2020 | Christian Helming
Zwei Welten - ein Switch: High-PoE und "Fiber to the Office"
Zwei Welten - ein Switch: High-PoE und "Fiber to the Office"
08.05.2020 | Christian Helming
Der neue KTI-Katalog 2020
Der neue KTI-Katalog 2020
09.12.2019 | Christian Helming
Neues von den Netzwerk-Profis: Der Avanis Katalog 2020
Neues von den Netzwerk-Profis: Der Avanis Katalog 2020
16.07.2019 | Christian Helming
Kraftpakete für die Hutschiene
Kraftpakete für die Hutschiene
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
