Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
22.07.2013 / ID: 128111
Umwelt & Energie
Freystadt, Oberpfalz - Solarenergie muss konkurrenzfähig werden. Vorbei die Schonzeit. Angesichts des neuen Drucks auf die Branche rückt das Thema Innovation noch stärker als bisher in den Fokus. Der Solartechnologie-Spezialist J.v.G. Thoma bietet Investoren und Unternehmern mit seiner neuesten Entwicklung attraktive Perspektiven. Das Hochtemperaturmodul von J.v.G. Thoma, auch Desert-Modul genannt, kann ab sofort auch in Glas/Glas-Ausführung gefertigt werden.
Die so genannte Zellenmatrix wird bei diesen Glas/Glas-Modulen durch zwei Glassscheiben geschützt. Das hat in mehrfacher Hinsicht Vorteile: Die Gefahr von Mikrobrüchen sinkt, Schneelasten, Stürme und Montage stellen wesentlich geringere Risiken für die Module dar. Wie die "normalen" Desert Module sind auch diese Glas/Glas-Module zu 100 % PID-frei und können vollständig recycelt werden. Waren bislang Glas/ Glas-Module noch wesentlich schwerer als andere Module, so sind die neuen Module von Jurawatt genauso leicht als EVA-Standardmodule. Weitere Vorteile: Als Desert-Module vertragen sie Dauertemperaturen von 125 °C und Peaks von 145 °C. Sie erzeugen im Einsatz rund zwei bis fünf Prozent mehr Ertrag. Und das über einen Zeitraum von sage und schreibe 40, 50 oder gar mehr Jahre.
Alles ist möglich: flexible Multitalente
Die neuen Module können als Hybridmodule sowohl für die Erzeugung von Strom als auch für die Wärmegewinnung genutzt werden - durch die Integration thermischer Kollektoren auf der Rückseite. Es kann wahlweise ein Erdwärmetauscher eingesetzt oder aber direkt Warmwasser erzeugt werden.
Ein Gewinn für Mensch und Umwelt - über Jahrzehnte
Die neuen Module können über mehr als 40 Jahre abgeschrieben werden. "Durch diese Entwicklung wird Solarenergie nun endlich wirklich konkurrenzfähig gegenüber konventionellen Energieträgern", erklärt Hans Thoma, General Manager der Thoma Group. Sieht man einmal davon ab, das Kohle und Atomenergie schon lange nicht mehr konkurrenzfähig wären, wenn man ihre Folgekosten mit berücksichtigen würde.
Ästhetische Lösungen - neue Marktnischen für Module
Was Hausbesitzer und Architekten interessieren dürfte: Die neuen Desert-Glasmodule wirken besonders ästhetisch und hochwertig. Da sie sowohl rahmenlos als auch mit Rahmen verbaubar sind, ergeben sich unzählige Einsatzmöglichkeiten in der Gebäudeintegration und Gestaltung. Sie eignen sich hervorragend für Beschattungen und Markisen. Auch dadurch eröffnen sich den Solarmodul-Herstellern ganz neue Marktfelder.
Glas/Glas-Module Glas/Glas-Desert-Module Solarenergie Desert-Modul Solarmodul Glas EVA-Standardmodule Hybridmodule Desert-Glasmodule Solarmodul-Hersteller Glas Glas PV Modul
http://www.jvg-thoma.de
J. v. G. Thoma GmbH
Möningerberg 1 a 92342 Freystadt
Pressekontakt
http://www.jvg-thoma.de
J. v. G. Thoma GmbH
Möningerberg 1 a 92342 Freystadt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Birgit Thoma
31.10.2013 | Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
27.06.2013 | Birgit Thoma
J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria
J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Nigeria
21.06.2013 | Birgit Thoma
Musterschüler Vaquero Breitschaft von Iberosattel
Musterschüler Vaquero Breitschaft von Iberosattel
10.06.2013 | Birgit Thoma
Der Ibero Barock - Classic Line
Der Ibero Barock - Classic Line
11.03.2013 | Birgit Thoma
Comfort-Compact-Auflage von Iberosattel nominiert für den "Innovations-Oscar" der Equitana
Comfort-Compact-Auflage von Iberosattel nominiert für den "Innovations-Oscar" der Equitana
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
12.08.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
EU-Klimapakt - Vom Münchner Marienplatz bis Monaco: Eine Radtour zur Rettung der Alpengletscher
11.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
eprimo auch 2025 auf Platz 1 in Sachen Nachhaltigkeit
