Biogas - Wege aus der Stagnation
26.07.2013 / ID: 128797
Umwelt & Energie
Wie sieht die Zukunft im Biogassektor aus? Ständig neue gesetzliche Rahmenbedingungen, Schwierigkeiten in der Anschlussfinanzierung und technische Probleme stellen immer mehr Betreiber vor neue Herausforderungen. Etwa ein Drittel der deutschen Anlagenbetreiber stehen vor einem Scheideweg, fürchten Experten. Umso wichtiger ist es für Unternehmer in der Biogasbranche, alle aktuellen Entwicklungen im Blick zu haben. Unter dem Titel "Eine Branche im Umbruch - Chancen und Perspektiven für Biogas" veranstaltet die Prüf- und Zertifizierungsgesellschaft SGS daher am 5. September 2013 in Lohne (Oldenburg) ein ganztägiges Expertenforum. Tagungsort ist der Hof Seggewisch, Kaffeestraße 9, direkt an der A1.
Hochkarätige Referenten informieren, was auf die Biogas-Branche mit Blick auf neue gesetzliche Regelungen zukommt, wie eine akzeptable Finanzierung gelingen kann und wie sich die Anlagen im Betrieb technisch optimieren lassen. Zu den Gastrednern gehören unter anderem Ministerialrat Dr. Gerd C. Höher (Niedersächsisches Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Landesentwicklung), Harald Wedemeyer (Landvolk Niedersachsen - Landesbauernverband e.V.), Cord-Heinrich Heitzhausen (Oldenburgische Landesbank AG) sowie Uwe Welteke-Fabricius (Cube Engineering GmbH). Vor dem Hintergrund eines optimierten Managements referieren Fachleute der SGS zudem zu Machbarkeitsstudien und Wirtschaftlichkeitsberechnungen in der Planungsphase über Zertifizierungen und technische Prüfungen bestehender Anlagen als auch zu Gasleckbestimmungen sowie Lärm- und Geruchsmessungen im laufenden Betrieb.
Gemeinsam befassen sich die Teilnehmer auf der Informationsveranstaltung mit den wachsenden Anforderungen im Biogas-Markt. So diskutieren Experten und Branchenkenner unter anderem das Kreislaufwirtschaftsgesetz und die Änderungen bei der 4. BImSchV sowie die Optimierungen bei Finanzierung und Anlagenbetrieb. Weitere Themen sind sowohl Umwelt- und Sicherheitsstandards als auch aktuelle rechtliche, ökonomische und technische Herausforderungen. In den Pausen stehen die Referenten und Spezialisten der SGS zu Fragen rund um den sicheren, umweltkonformen und wirtschaftlichen Betrieb sowie der umfassenden Zertifizierung von Biogasanlagen zur Verfügung.
Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine rechtzeitige Anmeldung wird aufgrund der begrenzten Teilnehmerplätze erbeten. Interessenten melden sich daher bitte bis spätestens Freitag, den 16. August 2013, bei der SGS-Gruppe Deutschland, Tel. +49 6128 744-270, de.marketing.taunusstein@sgs.com
http://www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sgsgroup.de
SGS Germany GmbH
Rödingsmarkt 16 20459 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Torsten Laub
11.07.2016 | Torsten Laub
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
SGS wird Teil der europäischen Partnerschaft für Cybersecurity
13.05.2015 | Torsten Laub
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
SGS prüft Energiespeicher für Solaranlagen
05.05.2015 | Torsten Laub
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
IEC 62133: SGS prüft Batterien für mobile Medizintechnik
20.03.2015 | Torsten Laub
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
SGS erweitert Hertener Prüflabor für die Automobilindustrie
12.03.2015 | Torsten Laub
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
SGS analysiert Aminosäure gemäß GMP
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
