HKI: Erneuerbare Energien - Biomasse bleibt dominierende Wärmequelle
30.07.2013 / ID: 129296
    
  Umwelt & Energie
    
  Frankfurt am Main. - Mit einem Anteil von 91 Prozent bleibt Biomasse weiterhin die dominierende Größe unter den Wärmequellen aus erneuerbaren Energien. Das belegen aktuelle Zahlen des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU). Im Jahr 2012 ist demnach die Wärmebereitstellung aus regenerativen Energiequellen - neben der Biomasse zählen dazu auch die Solar- und Geothermie - auf gut 144 Mrd. Kilowattstunden (kWh) gestiegen, nach knapp 135 Mrd. kWh im Vorjahr.
Der HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V. macht in diesem Zusammenhang auf den Beitrag häuslicher Feuerstätten wie Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkaminen zum Klimaschutz aufmerksam. Mit insgesamt 36,4 Mio. Tonnen entfällt mehr als ein Viertel der CO2-Emissionen, die durch den Einsatz erneuerbarer Energien im Jahr 2012 vermieden worden sind, auf feste Biomasse - vorwiegend in Form von Brennholz. Diese CO2-Reduzierung leisten in erster Linie die privaten Haushalte, die mit 68,8 Prozent den Löwenanteil stellen, mit deutlichem Abstand gefolgt von der Industrie mit 24,7 und Heizkraftwerken mit 6,5 Prozent.
Jede zehnte Kilowattstunde im Bereich Wärme wird CO2-neutral erzeugt
"Es hat sich erneut gezeigt, dass Klimaschutz im Kleinen beginnt und dass das Verbrennen von Holz einen wichtigen Beitrag dazu leistet", fasst Dipl.-Ing. Frank Kienle, Geschäftsführer des HKI, die Ergebnisse der Arbeitsgruppe Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) zusammen, die im Auftrag des BMU die jährlichen Zahlen erstellt. "Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass der Anteil der Biomasse an der Wärmeerzeugung in Deutschland kontinuierlich gestiegen ist - von 2,1 Prozent im Jahr 1990 auf 10,4 Prozent in 2012. Anders ausgedrückt: Bereits mehr als jede zehnte Kilowattstunde, die der Wärmeerzeugung dient, wird heute CO2-neutral erzeugt."
Weitere Informationen auch unter http://www.ratgeber-ofen.de.
http:// http://www.ratgeber-ofen.de 
HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.
Lyoner Straße 9 60528  Frankfurt a. M.
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-pr.de 
Dr. Schulz Public Relations GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker  Schulz
    31.07.2014 | Dr. Volker  Schulz
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
HKI: Heizen mit Holz - Augen auf beim Brennholzkauf
    31.07.2014 | Dr. Volker  Schulz
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
bvbf: Erhöhtes Brandrisiko während der Erntesaison
    30.07.2014 | Dr. Volker  Schulz
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
HKI: Klimaschutz beim Heizen - "Holz ist Sonnenenergie pur!"
    16.07.2014 | Dr. Volker  Schulz
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
bvbf: Reisezeit - Feuerlöscher gehören an Bord eines jeden Autos
    16.07.2014 | Dr. Volker  Schulz
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Energiemodul als stromerzeugende Druckreduzierstation bei ArcelorMittal Bottrop
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    04.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
Aztec Minerals meldet hochgradiges Gold und Silber - Tombstone liefert!
    31.10.2025 | PORR GmbH & Co. KGaA
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
PORR: Innovation und Nachhaltigkeit für den Straßenbau der Zukunft
    30.10.2025 | eprimo GmbH
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
eprimo überzeugt erneut als Service-Champion im Bereich Ökostrom
    29.10.2025 | PETA Deutschland e.V
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
Marc Barthel zieht blank: Schauspieler engagiert sich mit neuem PETA-Motiv gegen Pelz - seine Botschaft: "Ink not Mink!"
    28.10.2025 | envia Mitteldeutsche Energie AG
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas
enviaM-Gruppe "Service-Champion" bei Strom und Gas

