Pressemitteilung von Uwe Taeger

SchwörerHaus schwört auf KNUT. Energieplus-Haus in Poing nutzt Energiespeicher-System von Knubix


13.08.2013 / ID: 131350
Umwelt & Energie

Die SchwörerHaus KG, Hohenstein/Oberstetten, hat im bayerischen Poing ihr fünftes Energieplus-Haus realisiert. Erstmals mit dabei ist "KNUT", ein intelligenter Energiespeicher aus dem Hause Knubix. Er sorgt in dem jüngst errichteten Musterhaus, das mit seiner hochwärmegedämmten Gebäudehülle über das Jahr gesehen mehr Energie erzeugt als es verbraucht, für eine gesteigerte Eigennutzung der selbsterzeugten Solarenergie. "Die enorme Leistung, die hohe Zuverlässigkeit sowie die einfache Installation und Bedienbarkeit von KNUT haben uns überzeugt, die intelligenten Energiespeicher von Knubix in unser Portfolio mit aufzunehmen", so Johannes Schwörer, Geschäftsführer der SchwörerHaus KG.

Das traditionelle Formen und Materialien wie Holz und Stein aufnehmende Haus zeichnet sich durch eine sehr energiesparende Haustechnik aus. Das Schwörer-Haus des Monats August besitzt eine Photovoltaik-Anlage mit 44 Modulen, die einen Ertrag von 8.399 kWh liefern. In Verbindung mit der gut gedämmten und sehr dichten Haushülle führt dies dazu, dass mit relativ geringem Aufwand übers Jahr gesehen ein Plus an Energie erzielt werden kann. Dieser Überschuss an elektrischer Energie wird selbst im Haus genutzt, ebenso aber auch für den späteren Eigenbedarf gespeichert. Wird tagsüber mehr Energie produziert als momentan gebraucht wird, ermöglicht das Kraftpaket KNUT die bedarfsorientierte, zeitversetzte Nutzung des erzeugten Solarstroms, zum Beispiel in den Abendstunden. Statt Einspeisung fördert KNUT die effektive Nutzung des Eigenstroms.

KNUT gibt Kraft und Sicherheit

In seiner Grundform ist der Energiespeicher KNUT ausreichend für einen Vier- bis Fünf-Personen-Haushalt. Das skalierbare System kann aber ebenso an die Anforderungen von Mehrfamilienhäusern und Gewerbebetrieben angepasst werden. Integriert ist ein intelligentes Energiemanagement, mit dem sich automatisch, manuell oder auch voreingestellt drei integrierte Lastrelais steuern lassen. Das Ergebnis: Auch nach Sonnenuntergang ist die selbsterzeugte Energie zuverlässig nutzbar. Darüber hinaus erlaubt das schwäbische Kraftpaket die smarte Bedienung elektrischer Geräte wie etwa die Hausbeleuchtung, Wasch- oder Spülmaschine etc. Selbst ein Stromausfall lässt KNUT kalt: Er übernimmt dann eigenständig und unmerklich die Energieversorgung des Hauses, schaltet automatisch große Verbraucher ab und überbrückt die Versorgungslücke. Auf dem integrierten Display lässt sich bei Bedarf der Status ebenso ablesen wie auf einem Smartphone, Tablet-PC oder Computer.

KNUT in Kürze:

- Dreiphasig und drehstromfähig: Sichere Stromversorgung im ganzen Haus
- Sichere Lithium-Eisen-Mangan-Phospat Batterie mit integriertem Batteriemanagementsystem
- Speicherkapazität ab 5,5 kWh
- Zyklenlebensdauer: 5.000 Vollzyklen
- Bypass-Schaltung: Mit einem Handgriff kann der Speicher über einen Bypass-Schalter auf Netzstrom umgeschaltet werden
- Intelligentes Energiemanagementsystem zur Eigenstromverbrauchoptimierung
- Notstromversorgung: Nutzen der eigenen Energie bei Stromausfall; unterbrechungslose Versorgung dank USV-Technik
- Nachträgliche Installation in bestehende Systeme möglich
- Kompatibel mit allen bestehenden regenerativen Stromerzeugern
- Individuelle Systemerweiterung oder spätere Nachrüstung von Batteriemodulen bei allen Modellen jederzeit möglich
- Entspricht aktuellen Anschlusskriterien und ist förderfähig

Bildrechte: Knubix GmbH/ SchwörerHaus
KNUT KNUBIX Schwörer Haus Solarenergie

http://www.knubix.de
KNUBIX GmbH
Birkenstraße 4 88285 Bodnegg

Pressekontakt
http://www.press-n-relations.de
Press'n'Relations GmbH Ulm
Magirusstraße 33 89077 Ulm


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Uwe Taeger
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 40
PM gesamt: 427.873
PM aufgerufen: 72.574.818