E.ON AG steigt ins ORC-Geschäft ein
21.08.2013 / ID: 132504
Umwelt & Energie
Mit der Entscheidung der e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH / E.ON AG, Abwärme aus Biogasanlagen mittels des ORC-Prozesses in elektrische Energie zu wandeln, hat ein weiteres großes Energieversorgungsunternehmen die Vorteile dieser Technologie erkannt und konsequent umgesetzt.
Die Erhöhung des Wirkungsgrads der Biogasanlage durch Verstromung von Abwärme sowie die hohe Wirtschaftlichkeit und die nahezu hundertprozentige Verfügbarkeit der IC60 ORC-Technologie waren ausschlaggebend, für den Entscheid der e.distherm Wärmedienstleistungen GmbH / E.ON AG für dieses Wärmenutzungskonzept, welches zusätzlich eine elektrische Leistung von durchschnittlich circa 50kW aus der Abwärme eines 716kW Biogasmotors generiert.
Die GMK ist momentan der deutsche Marktführer im Bereich der ORC-Technik und steht als Lieferant für hochqualitative IC60 ORC-Anlagen partnerschaftlich an der Seite der E.ON AG. Durch das mittelständische Maschinenbauunternehmen aus Rostock konnten seit dem Jahr 2000 ca. 40 ORC-Projekte in den Bereichen Geothermie, Industrieabwärme und Biomasse / Biogas schlüsselfertig realisiert werden.
Die Daten zu diesen ORC-Projekten und weitere Informationen zum Unternehmen und den Produkten der GMK können Sie der Internetseite gmk.info entnehmen.
GMK ORC Biogas IC60 Organic Rankine Cycle eon Abwärme BHKW Verstromung EEG KWK Erdwärme Geothermie Biomasse Erneuerbare Energie Gärrest Dürr Turboden Friedrichshof e.distherm
GMK mbH
Frau Beate Voß
Reuterstraße 5
18211 Bargeshagen
Deutschland
fon ..: 038203 775819
web ..: http://www.gmk.info
email : voss@gmk.info
Pressekontakt
GMK mbH
Frau Beate Voß
Reuterstraße 5
18211 Bargeshagen
fon ..: 038203 775819
web ..: http://www.gmk.info
email : voß@gmk.info
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Frau Beate Voß
07.10.2013 | Frau Beate Voß
IKN und GMK bündeln ihre Kräfte - IKN and GMK join forces
IKN und GMK bündeln ihre Kräfte - IKN and GMK join forces
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
