Mut zur Lücke kostet Geld: Vollständige Rohrisolierung spart pro Jahr 335 Euro Heizkosten (mit Infografik)
26.08.2013 / ID: 133017
Umwelt & Energie
(ddp direct) Hauseigentümer sollten die Rohrleitungen im Heizungskeller rechtzeitig vor der Heizperiode auf ihre vollständige Isolierung prüfen. Denn im Sommer, wenn die Heizung ausgeschaltet und die Rohre kühl sind, lassen sich mögliche Nachbesserungen einfacher vornehmen. Darauf weist co2online im Rahmen der Kampagne „Meine Heizung kann mehr hin“, die vom Bundesumweltministerium gefördert wird. „Vielen Hausbesitzern ist nicht bewusst, wie viel Energie bereits auf dem Weg vom Keller zum Heizkörper verpufft, wenn die Heizungsrohre nicht oder schlecht gedämmt sind“, sagt Tanja Loitz, Geschäftsführerin der gemeinnützigen co2online GmbH. Wenn Leitungen fachgerecht gedämmt werden, spart das knapp 15 Euro Heizkosten pro Jahr und Rohrmeter. In einem Einfamilienhaus mit einer durchschnittlichen Heizungsrohrlänge von 22,5 Metern im unbeheizten Bereich steckt somit ein jährliches Sparpotenzial von 335 Euro. Demgegenüber stehen geringe Kosten von ein bis vier Euro pro Meter für Dämmmaterialien, so dass sich eine Rohrisolierung bereits nach einem Winter rechnet. Eine Fotostrecke auf http://www.meine-heizung.de gibt Hauseigentümern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Rohrisolierung. Es lohnt sich, bei der Überprüfung der Heizungsrohre zugleich einen Blick auf die Warmwasserrohre zu werfen. Warmwasser wird das ganze Jahr benötigt, weshalb das Einsparpotenzial bei fehlender Isolierung hier besonders groß ist.
Drei Tipps für die richtige Rohrisolierung
1. Gut ausmessenNehmen Sie sich Zeit, die vorhandenen Rohre auszumessen. Das erspart Ihnen nachher viel Arbeit. Neben der Länge der Leitungen müssen Sie auch den Durchmesser Ihrer Rohre bestimmen und ausmessen, wie viel Platz Ihnen zwischen den Rohren für die Dämmung bleibt. Die Energieeinsparverordnung (EnEV) schreibt vor, dass die Dämmschicht wärmeführender Leitungen genauso dick sein muss wie der Durchmesser des Rohres. Das entsprechende Material ist im Baumarkt unter der Bezeichnung „100 Prozent EnEV“ zu finden.
2. Das richtige Material findenFür die Rohrisolierung stehen verschiedene Materialien zur Verfügung. Wenn Sie die Rohrisolierung selber anbringen wollen, empfehlen sich flexible Materialen wie synthetischer Kautschuk oder vorgefertigte Dämmschalen aus Polyethylen. Diese selbstklebenden Rohrisolierungen sind im Baumarkt erhältlich und lassen sich einfach verarbeiten.
3. Lückenlos abdichtenNur eine fachgerechte und lückenlose Isolierung bringt maximale Sparerfolge. Deshalb ist es wichtig, dass nicht nur alle Rohre, sondern auch die Armaturen richtig isoliert werden. Für Heizungspumpen und Ventile gibt es spezielle Dämmhülsen, die Sie entweder im Internet oder über Ihren Fachhandwerker bestellen können.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/oe204l" title="http://shortpr.com/oe204l">http://shortpr.com/oe204l</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/mut-zur-luecke-kostet-geld-vollstaendige-rohrisolierung-spart-pro-jahr-335-euro-heizkosten-mit-infografik-54150" title="http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/mut-zur-luecke-kostet-geld-vollstaendige-rohrisolierung-spart-pro-jahr-335-euro-heizkosten-mit-infografik-54150">http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/mut-zur-luecke-kostet-geld-vollstaendige-rohrisolierung-spart-pro-jahr-335-euro-heizkosten-mit-infografik-54150</a>
=== Rohrisolierung: Kosten und Ersparnis (Infografik) ===
Wenig Kosten, großer Spareffekt: Mit einer Isolierung der Heizungsrohre lassen sich die Heizkosten deutlich reduzieren
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/616r5o" title="http://shortpr.com/616r5o">http://shortpr.com/616r5o</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/infografiken/rohrisolierung-kosten-und-ersparnis" title="http://www.themenportal.de/infografiken/rohrisolierung-kosten-und-ersparnis">http://www.themenportal.de/infografiken/rohrisolierung-kosten-und-ersparnis</a>
http://www.themenportal.de/energie-verbraucher/mut-zur-luecke-kostet-geld-vollstaendige-rohrisolierung-spart-pro-jahr-335-euro-heizkosten-mit-infograf
co2online gGmbH
Hochkirchstraße 9 10829 Berlin
Pressekontakt
http://www.co2online.de
co2online gGmbH
Hochkirchstraße 9 10829 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Braun
09.10.2013 | Andreas Braun
Sechs Tipps für geringere Heizkosten in diesem Winter
Sechs Tipps für geringere Heizkosten in diesem Winter
19.08.2013 | Andreas Braun
Das zahlt sich für Hauseigentümer aus: Regionale Förderung für den hydraulischen Abgleich
Das zahlt sich für Hauseigentümer aus: Regionale Förderung für den hydraulischen Abgleich
08.07.2013 | Andreas Braun
Heizkesseltausch geplant? Ein hydraulischer Abgleich zahlt sich für Hauseigentümer dreifach aus
Heizkesseltausch geplant? Ein hydraulischer Abgleich zahlt sich für Hauseigentümer dreifach aus
28.05.2013 | Andreas Braun
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
Strom sparen leicht gemacht: 15 Heizungspumpen im Wert von 4.500 Euro gewinnen
07.05.2013 | Andreas Braun
Jährlich 110 Euro Stromkosten durch effiziente Heizungspumpe sparen
Jährlich 110 Euro Stromkosten durch effiziente Heizungspumpe sparen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
