Klimaenergy 2013: GruenEnergy und ENTRADE AG stellen Strom aus Holz in den Fokus
09.09.2013 / ID: 135371
Umwelt & Energie
Bozen. - In Italien wird der Anteil der erneuerbaren Energien bei der Wärme- und Stromproduktion stark gefördert und soll bis 2020 die 17-Prozent-Hürde überschreiten. Vor diesem Hintergrund präsentieren die Unternehmen GruenEnergy aus Bozen und die deutsche ENTRADE Energiesysteme AG auf der Klimaenergy 2013 - Sektor CD, Stand D23/22 - sowohl Wirtschaftlichkeitsberechnungen von Windkraftanlagen als auch innovative Verfahren zur Strom-, Kälte- und Wärmeerzeugung aus regenerativer Biomasse. Die Messe findet vom 19. bis 21. September 2013 in Bozen statt.
Nachwachsender Rohstoff Holz leistet Beitrag zur Energiewende
Südtirol ist in den Bereichen der Energieeffizienz und der nachhaltigen Energiegewinnung das Vorzeigegebiet Italiens. Zudem bietet die Region die besten Voraussetzungen, ihren Energiebedarf verstärkt aus der Nutzung von Restholz zu bestreiten und damit das Spektrum ihrer bereits genutzten erneuerbaren Energien zu erweitern. Schließlich ist über 40 Prozent der Fläche Südtirols mit Wald bedeckt. Wälder, die nur zum Teil wirtschaftlich genutzt werden und aus denen weniger Holz geschlagen wird als nachwächst.
Wie feste Biomasse effizient zur Stromerzeugung genutzt werden kann, stellen die beiden Unternehmen sowohl anhand von Holzverstromungsanlagen im kleinen Leistungsbereich zwischen 30 bis 45 kW als auch am Beispiel großtechnischer Anlagen mit einer Leistung von bis zu 400 kW dar.
20. September 2013: "Tag der Holzvergasung"
Der messebegleitende Kongress widmet sich am Freitag, 20. September, unter dem Titel "Holzvergasung: Chancen und Risiken" dieser innovativen Technologie. Führende Wissenschaftler und Ingenieure geben einen herstellerübergreifenden Einblick in die energetische Nutzung von Holz. Sie präsentieren die aktuelle Technik und innovative Konzepte zur Stromerzeugung sowie Wärme- und Kältebereitstellung aus Holzhackschnitzeln.
Weitere Informationen im Internet unter http://www.entrade.de und http://www.gruenenergy.it.
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hendrik van Ritter
17.02.2014 | Hendrik van Ritter
ENTRADE AG: Holzstromanlagen auf Schloss Schmidtheim als vorbildlich bewertet
ENTRADE AG: Holzstromanlagen auf Schloss Schmidtheim als vorbildlich bewertet
10.02.2014 | Hendrik van Ritter
ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014: Wachstumsmarkt "Holzstrom"
ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014: Wachstumsmarkt "Holzstrom"
06.02.2014 | Hendrik van Ritter
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
27.01.2014 | Hendrik van Ritter
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
18.12.2013 | Hendrik van Ritter
KLIMAHOUSE Bozen 2014: GruenEnergy und ENTRADE AG punkten mit Strom aus Holz
KLIMAHOUSE Bozen 2014: GruenEnergy und ENTRADE AG punkten mit Strom aus Holz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
