Holzstrom für Serbien: Entrade AG und Spanner Re2 gewinnen Ideenwettbewerb develoPPP.de
17.09.2013 / ID: 136729
Umwelt & Energie
Transfer der Holzstrom-Technologie und Verankerung des Wissens an der Universität Kragujevac
Dahlem-Schmidtheim/Neufahn. - Die ENTRADE Energiesysteme AG und die Spanner Re2 GmbH haben den Ideenwettbewerb "developpp.de", ausgeschrieben durch das "Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)" in Kooperation mit der "Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH", gewonnen. Die GIZ fördert ab dem 01. September 2013 das gemeinsame Projekt mit der serbischen Universität Kragujevac, das den Titel "Transfer der Holzvergasungs-Technologie und Verankerung des Wissens an der Universität Kragujevac" trägt. Als wissenschaftlicher Partner ist zudem die Hochschule Zittau/Görlitz eingebunden, die in Deutschland federführend im Bereich der Holzverstromung forscht.
Großes Potenzial: 27 Prozent der Energie in Serbien soll bis 2020 aus erneuerbaren Ressourcen erzeugt werden
Aufgrund von technischen Mängeln und fehlenden Investitionen in den 1990er Jahren leidet der serbische Energiesektor unter einem Entwicklungsstau. So wurden in den vergangenen Jahren Fernwärmenetze weniger genutzt oder stillgelegt, sodass viele Haushalte auf ineffiziente elektrische Heizkörper oder Holzfeuerungen zur Wärmeerzeugung zurückgreifen. Zudem werden teure Primärenergien wie Öl und Gas importiert, während die landeseigenen klimafreundlichen und nachwachsenden Ressourcen nicht konsequent genutzt werden.
Vor diesem Hintergrund bietet Serbien ein hohes Absatzpotenzial für Holzverstromungsanlagen im Leistungsbereich bis zu 45 kW. Die Anlagen können herkömmliche Holzöfen ersetzen und durch einen deutlich höheren Wirkungsgrad nicht nur mehr Wärme mit besseren Emissionswerten, sondern auch gleichzeitig elektrischen Strom erzeugen. Hierbei sollen Restholz oder Waldpflegematerial eingesetzt und somit biogene Materialen genutzt werden, die bisher keine Verwendung fanden.
Das Ziel des Projektes ist es, gemeinsam mit der Universität Kragujevac Fachkräfte auszubilden, die zukünftig in Serbien Holzverstromungsanlagen standortgerecht planen, errichten und betreiben. In den drei Projektjahren sollen mindestens zehn Lehrbeauftragte sowie Dozenten in die Materie eingearbeitet werden und nicht weniger als zehn Studierende das Lehrprogramm jährlich absolvieren. Um das Studium praxisnah zu gestalten und den Lehrbeauftragten weitere Forschungsmöglichkeiten zu eröffnen, installiert Spanner Re2 auf dem Gelände der Fakultät für Maschinenwesen in Kraljevo eine Pilotanlage als Referenz- und Schulungsobjekt. Das Projekt ist auf einen Zeitraum von drei Jahren angelegt und die Gesamtinvestition ist auf rund 460.000 Euro veranschlagt.
Weitere Informationen unter http://www.entrade.de , http://www.spanner.de und http://www.develoPPP.de
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.entrade.de
Entrade Energiesysteme AG
Zimmerstr. 15a 40215 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hendrik van Ritter
17.02.2014 | Hendrik van Ritter
ENTRADE AG: Holzstromanlagen auf Schloss Schmidtheim als vorbildlich bewertet
ENTRADE AG: Holzstromanlagen auf Schloss Schmidtheim als vorbildlich bewertet
10.02.2014 | Hendrik van Ritter
ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014: Wachstumsmarkt "Holzstrom"
ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014: Wachstumsmarkt "Holzstrom"
06.02.2014 | Hendrik van Ritter
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
27.01.2014 | Hendrik van Ritter
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
Wachstumsmarkt "Holzstrom": ENTRADE Energiesysteme AG und AUTARK Institut auf der E-world 2014
18.12.2013 | Hendrik van Ritter
KLIMAHOUSE Bozen 2014: GruenEnergy und ENTRADE AG punkten mit Strom aus Holz
KLIMAHOUSE Bozen 2014: GruenEnergy und ENTRADE AG punkten mit Strom aus Holz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
