Eine ganze Welt der Speicherlösungen und der neuen Mobilität
18.09.2013 / ID: 136902
Umwelt & Energie
Vom 30. September bis zum 2. Oktober 2013 öffnet die WORLD OF ENERGY SOLUTIONS ihre Pforten. Nach der erfolgreichen Premiere 2012 präsentieren sich die drei Veranstaltungen BATTERY+STORAGE, f-cell und e-mobil BW TECHNOLOGIETAG zum zweiten Mal gemeinsam. Rund 155 Aussteller und zahlreiche Experten werden auf den Messen und der Konferenz die unterschiedlichen Forschungs- und Anwendungsbereiche von Batteriespeichern, Brennstoffzellen und Wasserstoff sowie Future Mobility Solutions vorstellen. In diesem Jahr kommt außerdem ein eigener Konferenzteil des Solar Clusters BW namens Solar Energy Solutions hinzu. Begleitet wird die Veranstaltung von einem abwechslungsreichen Rahmenprogramm, das verschiedene Netzwerktreffen, Exkursionen und vieles mehr beinhaltet. Beim Ride & Drive können sich Interessierte hinter das Steuer eines Null-Emissionen-Automobils setzen und eine kleine Entdeckungstour fahren.
BATTERY+STORAGE: Fast 30 Prozent mehr Aussteller als 2012
Die BATTERY+STORAGE konnte sich zum Vorjahr vergrößern: 65 Aussteller zeigen u.a. Energiespeicheranwendungen, Innovationen aus Forschung & Entwicklung, Batteriematerialien und die Batteriefertigung. Seit diesem Jahr ist der VDMA Batterieproduktion ideeller Träger der BATTERY+STORAGE und soll die Messe mit seinem Netzwerk dabei unterstützen, national und international noch bekannter zu werden. Das Ausstellerportfolio auf der Messe kann sich sehen lassen. In diesem Jahr sind z.B. Branchengrößen aus der Industrie wie die Siemens AG, die Manz AG, die AEG Power Solutions GmbH, die Kaco new energy GmbH , die ads-tec GmbH oder die Umicore AG & Co. KG, aber auch renommierte Forschungseinrichtungen, wie die Fraunhofer-Allianz Batterien, die RWTH Aachen oder das MEET der Universität Münster vertreten. Auf der BATTERY+STORAGE Konferenz stehen u.a. die fachliche Diskussion von Batteriematerialien
und -komponenten und ihrer Produktion im Fokus.
f-cell Messe und Konferenz: Internationaler Branchentreffpunkt in Stuttgart
Die gesamte Bandbreite der Einsatzgebiete für Brennstoffzellen- und Wasserstofftechnologien zeigt bereits im 13. Jahr die f-cell Messe und Konferenz: vom Antrieb für wasserstoffbetriebene Elektrofahrzeuge über Brennstoffzellen-Heizgeräte in der Hausenergieversorgung und die netzferne Stromversorgung bis hin zu der Demonstration von Wasserstoff als langfristigem Speicher für Strom aus erneuerbaren Energien. Aussteller und Referenten aus Europa, Kanada und Japan präsentieren Anwendungen, Materialien, Schlüsselkomponenten, komplette Produktionslösungen sowie die neuesten Forschungs- und Entwicklungsergebnisse. Neben Firmen wie Daimler oder EnBW und Forschungseinrichtungen, wie das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) oder das Fraunhofer ISE, präsentieren sich auch Länder an Gemeinschaftsständen. In diesem Jahr ist zum Beispiel Kanada vertreten.
e-mobil BW TECHNOLOGIETAG: Zentraler Treffpunkt für Experten
Zum vierten Mal findet der e-mobil BW TECHNOLOGIETAG statt. Im vergangenen Jahr nahmen mehr als 350 Experten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teil. Seit 2012 koordiniert die Landesagentur für Elektromobilität und Brennstoffzellentechnologie e-mobil BW GmbH die beiden bundesgeförderten Projektverbünde Spitzencluster Elektromobilität Süd-West und Schaufenster Elektromobilität LivingLab BWe mobil. Im Rahmen der Ausstellung und in Sessions des e-mobil BW TECHNOLOGIETAG geben ausgewählte Projekte aus beiden Projektverbünden einen Fortschrittsbericht. Darüber hinaus eröffnen Themenforen über Elektromobilitätskonzepte in Frankreich und China einen internationalen Blickwinkel. Weitere Schwerpunktthemen sind die Elektromobilität für Nutzfahrzeuge sowie Perspektiven, die sich aus der Elektromobilität für das Elektrohandwerk ergeben. Im Rahmen der WORLD OF ENERGY SOLUTIONS stellt in diesem Jahr außerdem Baden-Württembergs Umweltminister Franz Untersteller das neue Cluster Brennstoffzelle BW der Öffentlichkeit vor - dieses bündelt die vielfältigen Akteure und Aktivitäten im Bereich Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie in Baden-Württemberg.
Das detaillierte Konferenzprogramm und eine Ausstellerliste finden Sie im Internet unter http://www.world-of-energy-solutions.de
World of energy solutions f-cell Battery Storage Batterien Brennstoffzellen Wasserstoff Elektromobilität Energie Speicher Energiekonzepte e-mobil BW Technologietag Messe Konferenz Kongress Stuttgart
http://www.messe-sauber.de
Peter Sauber Agentur Messen und Kongresse GmbH
Wankelstraße 1 70563 Stuttgart
Pressekontakt
http://www.eoscript.de
eoscript Public Relations
Löwen-Markt 8 70499 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eike Ostendorf-Servisoglou
01.07.2016 | Eike Ostendorf-Servisoglou
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
FAlter e.V. Förderung von Potenzialen im Alter gegründet
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
Gründungsjahrgang schließt dreijährige praxisintegrierte Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher/ zur staatlich anerkannten Erzieherin mit Schwe
07.08.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
Personalmangel und sinkende Bildungsqualität in Kitas: Konzept-e steuert dagegen
10.07.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
"Bei Armin schmeckt es besser": Gerne und gut essen in der Kita
09.05.2014 | Eike Ostendorf-Servisoglou
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Fachtagung Sprache 2014: Bildung von klein auf!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
