Neue Biomasse- und Biomassereststoffe-Trockner von floradry
26.09.2013 / ID: 138270
Umwelt & Energie
Biogas-Anlagenbetreiber, Pellet-Hersteller und Landwirtschaftsbetriebe gehören zu den Hauptzielgruppen, die die Münchener floradry GmbH i.G. künftig mit neu konzipierten Trocknersystemen versorgen möchte. Die gemeinsam mit dem Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik an der Universität der Bundeswehr München entwickelten Anlagen "floradry twister" und "floradry smart" kennzeichnet eine modulare Bauweise. So ist es möglich, sie je nach verfügbarem Raum, benötigter Durchsatzleistung und verwendeten Trocknungsprodukten herzustellen und bedarfsbezogen mit weiteren Trocknungsmodulen zu ergänzen.
Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Alle floradry-Trockner werden mit Staubfilter, Wärmetauscher und auf Wunsch mit Ammoniakwäscher angeboten. Die Ammoniakfilter verhindern Geruchsbelastungen und Luftverunreinigungen. Sollen Gärreste getrocknet werden, empfehlen sich die Trockner aus korrosionsfreiem Material. Die floradry-Trocknersysteme sind einfach, robust, wartungsarm und servicefreundlich. Der Platzbedarf ist gering, das Preis-Leistungsverhältnis gut. Mit ihnen lässt sich auch die Abwärme aus Blockheizkraftwerken, Biogas- oder anderen Industrieanlagen für den Trocknungsprozess nutzen. Die Einsatzmöglichkeiten sind somit vielfältig.
floradry twister
Mit dem zum Patent angemeldeten "floradry twister" lassen sich u.a. Holzhackschnitzel, Sägespäne, separierte Gärreste und zähfließende Materialien trocknen. Die hervorragende Energieeffizienz des Durchlauftrockners resultiert aus einer Kombination aus konvektiver Trocknung im Kreuzstrom und Kontakttrocknung. Die Trocknungsdauer lässt sich produktabhängig einstellen, ebenso die Schütthöhe. Die anfallende Prozesswärme und Abgasströme werden für den Trocknungsprozess verwendet. Die Trocknungsluft wird optimal gesättigt. Der Betrieb des Trockners läuft automatisch und kann per Fernüberwachung erfolgen.
Der floradry twister kann auch als Bunker genutzt werden. Lieferbar ist er mit oder ohne Zu- und Abfuhrsystem. Die Prozesssteuerung ist inklusive. Optional kann der Trockner mit Wärmetauschregister, Ammoniakabscheider und aus korrosionsfreiem Stahl für die Gärresttrocknung bestellt werden. Das Trockner-Grundmodul hat eine Grundfläche von vier mal vier Metern, ist sechs Meter hoch und semi-mobil. Das Trocknungssystem kann abhängig von der gewünschten Trocknungsleistung aber auch in verschiedenen Größen gefertigt werden, es ist vollisoliert, kann im Freien und bei Bedarf auf Waagezellen aufgestellt werden.
floradry smart
Im Unterschied zum floradry twister ist der ebenfalls patentierte floradry smart ein Mehrzonenbandtrockner, der modular und gemäß Kundenbedarf gefertigt wird. Die Trocknung erfolgt bei beiden Systemen im Niedertemperaturbereich. Beim floradry smart wird die konvektive Trocknung im Kreuz- und Gegenstrom mit einer optionalen Kontakttrocknung und einer Wirbelschichttrocknung kombiniert. Futtermittel, Holzhackschnitzel, Sägespäne, Grassamen, Rübenschnitzel, Bagasse, separierte Gärreste, Getreide und organische Reststoffe lassen sich dadurch sehr energieeffizient trocknen. Der hohe Wirkungsgrad wird durch eine besondere Luftführung und die spezielle Anordnung der Produktwender erreicht.
Der floradry smart kann wahlweise kontinuierlich oder im Satzbetrieb mit unterschiedlichen Temperaturniveaus gefahren werden. Zudem ist eine Hygienisierung des Produktes im Satzbetrieb im entsprechenden Temperaturniveau möglich. Durch den variabel einstellbaren Temperaturbereich können beispielsweise Grassamen bei 40°C und Futtermittel bei 80°C getrocknet werden. Auch bei diesem Trocknungssystem wird die Wasseraufnahmekapazität der Luft optimal genutzt und erreicht ebenfalls einen Wassergehalt am Luftaustrag von über 90 Prozent.
floradry florafuel Biomassetrockner Durchlauftrockner Trocknungssytem Twister Smart Biomassereststoffe Biogas-Anlage Pellet Briketts Futtermittel
http://www.floradry.de
floradry GmbH i.G.
Himalayastr. 57 81825 München
Pressekontakt
http://www.gestmann.de
Dr. Gestmann & Partner
Colmantstr.39 53115 Bonn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Michael Gestmann
07.08.2014 | Michael Gestmann
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
8. Deutscher MFA/Arzthelferinnen-Tag 2014 mit Top-Vorträgen
20.03.2014 | Michael Gestmann
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
Ärztliche VerrechnungsStelle Büdingen neues Mitglied im "Club der 1000"
18.03.2014 | Michael Gestmann
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
Wachstumsfinanzierung und Vertriebsoptimierung für mittelständische Unternehmen
10.03.2014 | Michael Gestmann
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
Neuer Beziehungsratgeber: Herzensbindung in Freiheit statt unfreiwilligem Single-Dasein oder Partner-Hopping
10.03.2014 | Michael Gestmann
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Der Champ und der Killer - für Liebhaber klassischer Krimis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
02.07.2025 | eprimo GmbH
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
eprimo erwirbt Anteile an neuem PV-Park in Holzheim
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
02.07.2025 | Optigrün International AG
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
Städte unter Hitzestress: Welt der Wunder zeigt Optigrün als Lösungsanbieter der Schwammstadt von morgen
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
