Pressemitteilung von Sabrina Rymarowicz

Teures Heizen: Was kostet Gas am Beginn der Heizperiode?


09.10.2013 / ID: 140133
Umwelt & Energie

Berlin, 09. Oktober 2013 - Nach einem langen und warmen Sommer hat nun die Heizperiode in Deutschland wieder begonnen. Angesichts der ersten kalten Nächte haben viele Heizungen bereits ihre Arbeit aufnehmen müssen. Insgesamt fallen in den kommenden Monaten bis zum Ende der Heizperiode im nächsten Frühjahr rund 90 Prozent des gesamten Heizenergiebedarfs an. Vor diesem Hintergrund hat das Berliner Vergleichsportal TopTarif.de die aktuellen Gaspreise bundesweit verglichen und mögliche Einsparpotentiale beim Anbieterwechsel ermittelt. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Gasrechnung je nach Wohnort um mehrere Hundert Euro variieren kann und auch die Einsparmöglichkeiten bei einem Versorgerwechsel regional sehr unterschiedlich ausfallen.
Im Rahmen der Untersuchung wurden die günstigsten Tarife der örtlichen Grundversorger und der überregionalen Wettbewerber am Beispiel eines dreiköpfigen Musterhaushalts mit einem Jahresverbrauch von 15.000 kWh Gas ermittelt.* Anschließend erfolgte eine Zusammenfassung der gewonnenen Daten für die einzelnen Bundesländer.

Für ihren Gasbezug müssen Verbraucher im Saarland derzeit am tiefsten in die Tasche greifen. Einem dreiköpfigen Haushalt werden hier rund 1.161 Euro von den Grundversorgern pro Jahr in Rechnung gestellt. In Hamburg hingegen ist die gleiche Gasmenge aktuell rund 18 Prozent günstiger. Berechnet werden in der Hansestadt lediglich 981 Euro - jährlich also etwa 180 Euro weniger.

Grafik: Gaspreise und Einsparpotentiale im Herbst 2013

Ebenfalls günstig ist das Gas bei den Lokalversorgern in Niedersachsen (1.015 Euro), Bremen (1.016 Euro) und Bayern (1.023 Euro). Sachsen-Anhalt (1.126 Euro), Sachsen (1.103 Euro) und Thüringen (1.101 Euro) gehören hingegen zu den teuren Regionen.

Durchschnittlich 16 Prozent beim Anbieterwechsel sparen

Das größte Sparpotential beim Anbieterwechsel haben Erdgaskunden in Sachsen-Anhalt und Berlin. Hier ist die Preisschere zwischen Grundversorgern und alternativen Anbietern mit 212 Euro im Jahr am höchsten. Ähnlich hoch sind die Preisunterschiede für einen dreiköpfigen Haushalt auch in Sachsen (198 Euro) und Thüringen (190 Euro). Vergleichsweise gering fällt das mögliche Einsparpotential hingegen in Bremen (139 Euro) und Nordrhein-Westfalen (148 Euro) aus.

"Im Durchschnitt können Verbraucher rund 16 Prozent der jährlichen Kosten durch einen Wechsel des Gasanbieters sparen", erklärt der Energieexperte Daniel Dodt von TopTarif.de. "Möglich wird das entsprechende Einsparpotential durch die unterschiedlichen Beschaffungsstrategien der Anbieter am Gasmarkt. Dabei hat die Strategie der einzelnen Versorger beim Gaseinkauf einen viel stärkeren Effekt auf den tatsächlichen Endpreis als beispielsweise am Strommarkt."

Noch höher ist die potentielle Ersparnis von Haushalten, die im Rahmen der gesetzlichen Grundversorgung beliefert werden. Aktuell befinden sich noch immer rund 28 Prozent der Haushaltskunden in solchen Grundversorgungsverträgen.* Bei einer jährlichen Abnahmemenge von 15.000 kWh Gas sind diese Tarife oft nochmal über 100 Euro teurer. Weiteres Sparpotential bieten Tarife mit Neukundenboni und -rabatten. Werden einmalige Boni mitgezählt, lassen sich die Gaskosten zusätzlich um acht Prozent reduzieren. Empfehlenswert sind solche Tarife für Verbraucher, die regelmäßig ihren Gasanbieter wechseln, da die Preisnachlässe in der Regel nur für das erste Vertragsjahr gelten.

Auf Vergleichsportalen wie TopTarif.de (www.toptarif.de/gas) oder mit Hilfe kostenloser Service-Hotlines wie 0800 - 10 30 49 825 können Verbraucher schnell und unkompliziert verfügbare Gastarife vergleichen und kostenlos zu preiswerten Angeboten wechseln.

* Vorauskasse-, Paket- und Kautionsmodelle fanden in der Auswertung keine Berücksichtigung. Aus Gründen der besseren Vergleichbarkeit wurde zudem auf die Einberechnung einmaliger Neukunden- und Wechselboni verzichtet.

** Vgl. Bundesnetzagentur/Bundeskartellamt (2012): Monitoringbericht 2012. S. 230.
Gaspreisvergleich TopTarif.de Heizen Gas

http://www.toptarif.de
TopTarif Internet GmbH
Pappelallee 78-79 10437 Berlin

Pressekontakt
http://www.piabo.net
piâbo medienmanagement GmbH
Weinmeisterstraße 12 10178 Berlin


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Sabrina Rymarowicz
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 75
PM gesamt: 427.782
PM aufgerufen: 72.567.305