Cofely Refrigeration: Kältelösungen für neue Anwendungsgebiete
14.10.2013 / ID: 140751
Umwelt & Energie
Lindau, 14. Oktober 2013 - Die Cofely Refrigeration GmbH erweitert ihr Produktportfolio: Nach dem Pensum und dem Marenum präsentiert das Lindauer Unternehmen nun den Spectrum, eine wassergekühlte Kältemaschine mit drehzahlgeregelter Schraubenverdichtertechnologie, die besonders tiefe bzw. hohe Nutztemperaturen ermöglicht. Die drei neuen Kältemaschinen zeichnen sich wie die bereits etablierten Turbo-Flüssigkeitskühlsätze der Quantum-Baureihe durch höchste Energieeffizienz aus und erschließen darüber hinaus zusätzliche Anwendungsfelder. So eignet sich der Spectrum aufgrund seines weiten Temperaturspektrums optimal für Branchen, die auch tiefe Nutztemperaturen benötigen. Die neue, in Deutschland produzierte Kältemaschine bietet Cofely Refrigeration mit integriertem Open-Flash-Economizer sowie einer SIMATIC S7-Steuerung an. Der Spectrum ist ab sofort verfügbar.
Effizient in allen Bereichen
Die tiefsten Verdampfungstemperaturen des Spectrum liegen bei -25 Grad Celsius. Für Wärmepumpen-Anwendungen und Wärmerückgewinnung erreicht die Kältemaschine Verflüssigungstemperaturen von bis zu 65 Grad Celsius und kann daher beispielsweise zur Wärmenutzung in der Industrie und zur Warmwassererzeugung z. B. in Krankenhäusern oder Schwimmbädern sowie der Technischen Gebäudeausrüstung eingesetzt werden. Ein besonderer Vorteil: Der Spectrum ist Smart-Grid-fähig. Aufgrund der tiefen Verdampfungstemperaturen, die er ermöglicht, eignet sich die Kältemaschine daher auch zum Aufladen von Wärme- oder Kältespeichern und somit zum Ausgleichen von Schwankungen in der Stromversorgung.
Ebenso wie einige Modelle der neuesten Quantum 3.0-Generation ist der Spectrum mit einem Open-Flash-Economizer ausgestattet. Dieser erlaubt eine höhere Kälteleistungszahl als herkömmliche Kältemaschinen mit drehzahlgeregeltem Schraubenverdichter - selbst wenn diese einen Unterkühler-Economizer verwenden. Anlagenbetreiber profitieren von höheren Seasonal Energy Efficiency Ratio (SEER)-Werten im Kältebereich sowie höheren Seasonal Coefficient of Performance (SCOP)-Werten bei der Anwendung als Wärmepumpe. Darüber hinaus verfügt der Spectrum über eine SIMATIC S7-Steuerung, die dem aktuellsten Industriestandard entspricht und langzeitkompatibel, modular erweiterbar, skalierbar, vibrationsfest und wartungsfrei ist. Cofely Refrigeration setzt drei Verdichter mit unterschiedlichen Nennleistungen ein. Durch den modularen Aufbau der Konstruktion des Spectrum ist es außerdem möglich, unterschiedlichste Kombinationen von Wärmeübertragern zu realisieren. Zusätzlich bietet der Spectrum optional einen Doppelkondensator und kann somit auf kundenspezifische bzw. sich aus der Anwendung ergebende Anforderungen angepasst werden. Es besteht auch die Möglichkeit, durch die Aufteilung des Verflüssigers Nutzwärme unabhängig von der benötigten Kälteleistung an die Anwendung anzupassen. Anwender können zwischen Nennkälteleistungen von ca. 320 Kilowatt (kW), ca. 400 kW und ca. 490 kW bzw. Nennheizleistungen von ca. 390 kW, ca. 490 kW und ca. 610 kW wählen (EUROVENT-Bedingungen).
"Vor allem Branchen mit sehr tiefen oder hohen Nutztemperaturen benötigen leistungsstarke, effiziente und zuverlässige Kältetechnik. Im Rahmen unserer Portfolioerweiterung bieten wir unseren Kunden deshalb ab sofort auch eine Kältemaschine mit drehzahlgeregelter Schraube an, die diese Anforderungen bedienen kann", sagt Jochen Hornung, Geschäftsführer der Cofely Refrigeration. "Der Spectrum zeichnet sich durch seine hochwertige Bauweise, sehr gute Energieeffizienz-Werte und ein weites Temperaturspektrum aus. Damit stellt er die optimale Ergänzung zu unseren bisherigen Kälteprodukten dar. Zusammen mit unserer bewährten Quantum-Technologie und unseren neuen Kältemaschinen Pensum und Marenum bieten wir unseren Kunden somit ein breites "Spectrum", das für jeden Bedarf die passende Lösung bietet."
Weitere Informationen finden sich unter http://www.cofely-refrigeration.de (http://www.cofely-refrigeration.de) .
Cofely Spectrum Cofely Refrigeration Pensum Marenum Kältemaschine Kälte Effizienz effizient Anwengung Industrie Heizleistung Doppelkondensator Wärmepumpe Open-Flash Economizer Quantum
http://www.cofely-refrigeration.de
COFELY Refrigeration GmbH
Kemptener Straße 11-15 88131 Lindau
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Straße 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Sabrina Hiller
01.08.2014 | Sabrina Hiller
Cofely Refrigeration kündigt Quantum-G an
Cofely Refrigeration kündigt Quantum-G an
11.07.2014 | Sabrina Hiller
Cofely Refrigeration: Amonum im Container erfüllt strengste Sicherheitsauflagen
Cofely Refrigeration: Amonum im Container erfüllt strengste Sicherheitsauflagen
07.07.2014 | Sabrina Hiller
Centurion-Bürogebäude in Frankfurt: Cofely garantiert Energieeinsparungen im Facility Management für Signa
Centurion-Bürogebäude in Frankfurt: Cofely garantiert Energieeinsparungen im Facility Management für Signa
02.07.2014 | Sabrina Hiller
Cofely: Akquisition der H.G.S. genehmigt
Cofely: Akquisition der H.G.S. genehmigt
03.06.2014 | Sabrina Hiller
Facility Management: Alstom schließt Rahmenvertrag mit Cofely Deutschland
Facility Management: Alstom schließt Rahmenvertrag mit Cofely Deutschland
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
