Loki - kleiner Scheitholzkessel, große Leistung
22.10.2013 / ID: 142147
Umwelt & Energie
Im Hause Paradigma, dem Spezialist für ökologisches Heizen, freut man sich über Familienzuwachs: Der neue Scheitholzkessel Loki macht die Vorteile des regenerativen Rohstoffs Holz optimal nutzbar und reiht sich damit in die Holz-Wärmesysteme von Paradigma ein.
Als innovativer Scheitholzvergaserkessel nutzt Loki mit Holz einen der beliebtesten Brennstoffe. Denn wer mit Holz heizt, macht sich nicht nur unabhängig von steigenden Öl- und Gaspreisen, sondern nutzt auch eine günstige, nachwachsende und CO2-neutrale Quelle. Loki ist kompakt und passt in nahezu jeden Heizungsraum - ob als 25- oder 35-Kilowatt-Variante. Trotz seiner geringen Größe - gerade seine besonders schmale Breite erleichtert die Stellplatzwahl ungemein - leistet das Kraftpaket einiges: Er deckt den kompletten Wärmebedarf eines Haushalts ab und das zu deutlich niedrigeren Heizkosten als es mit fossilen Brennstoffen der Fall wäre. Mit Wirkungsgraden von bis zu 90 Prozent ist der Hightech-Kessel hocheffizient. Um diese Leistung zu erreichen, wird das Scheitholz in drei Stufen abgebrannt. Die Lambdasonde regelt darüber hinaus die optimale Feuerung. Der große Füllraum und die lange Brenndauer gewährleisten, dass Holz selten nachgefüllt werden muss. Maximalen Komfort bietet die große frontale und ergonomisch ausgerichtete Füllraumtür. Sie macht das Bestücken besonders einfach. Austretende Abgase beim Öffnen der Brennraumtür werden sofort durch den Rauchgasabzug abgesaugt.
Für Heizwärme und Warmwasser
Loki eignet sich dazu, Ein- und Mehrfamilienhäuser komplett mit ökologischer Heizwärme zu versorgen. Neben der Versorgung aller Heizkörper sorgt er außerdem für die Warmwasseraufbereitung. Wie alle Geräte von Paradigma, gewährleistet Loki maximale Qualität und Lebensdauer durch die Verwendung von hochwertigen Materialien.
Das Richtige für jeden Geschmack
Eine weitere Option umweltfreundlich mit Holz zu heizen sind Holzpellets. Anders als Scheitholz bestehen Pellets zum Großteil aus Resthölzern von Sägewerken, die unter hohem Druck gepresst werden. Der Pelletti III von Paradigma ist die optimale Heizlösung für alle, die mit den effizienten Holzpresslingen heizen möchten. In Sachen Komfort stehen Pellettis modernen Gas- und Ölheizungen in nichts nach. Die Befüllung funktioniert vollautomatisch über ein Fördersystem. Der Pelletsnachschub kommt per Tankwagen genau wie die Öllieferung einmal pro Jahr. Gelagert werden Pellets am besten in Paradigma-Gewebesilos. Diese sind optimal auf das Entnahmesystem zugeschnitten. Wie auch Loki ist der Pelletti III mit einer Lambdasonde ausgestattet und erreicht dadurch hohe Wirkungsgrade. Ein weiteres Detail, das beide Heizöfen gemein haben: Anders als beispielsweise Heizöl sind sie nicht nur besonders sauber und sehr effizient, sie verströmen zudem einen angenehmen und dezenten Holzduft im Heizungskeller.
Beide Paradigma-Geräte sind Bestandteil ideal aufeinander abgestimmter Systeme. Sie können sowohl mit Wärmespeicher als auch mit Solaranlagen von Paradigma vervollständigt werden. Darüber hinaus erfüllen sie bereits heute die Anforderungen der Bundesimmissionsschutz-Verordnung, die 2015 geltend werden; zum Teil auch schon die, die erst für 2017 geplant sind.
Wenn das Auge mitisst
Wer die wohlige Wärme einer Feuerstelle direkt im Wohnraum genießen möchte, ist mit der Kaminserie Pira von Paradigma gut beraten. Die hochmodernen Öfen im zeitlosen und zurückhaltenden Design bieten alle Vorzüge des Brennstoffs Holz bei maximalem Komfort. Ohne langes Anfeuern bringt Pira Kaminromantik in jede Stube - umweltfreundlich und zuverlässig mit Pellets oder Scheitholz, für den gesamten Haushalt mit dem Modell Pira Lago oder für angenehme Wärme im einzelnen Raum mit den Modellen Pira Vivo oder Pira Sento.
http://www.paradigma.de
Paradigma Deutschland GmbH
Ettlinger Straße 20 76307 Karlsbad
Pressekontakt
http://www.koob-pr.com
KOOB Agentur / Redaktionsbüro Paradigma
Solinger Straße 15 48481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Willnauer
27.05.2014 | Petra Willnauer
Erneuerbare Energien ökologisch konsequent nutzen
Erneuerbare Energien ökologisch konsequent nutzen
23.05.2014 | Petra Willnauer
Mehr Sicherheit für Feuchträume
Mehr Sicherheit für Feuchträume
13.05.2014 | Petra Willnauer
Energiesparend und viele praktische Funktionen
Energiesparend und viele praktische Funktionen
12.05.2014 | Petra Willnauer
Paradigma und perma-trade: Effizienz hoch zwei
Paradigma und perma-trade: Effizienz hoch zwei
28.04.2014 | Petra Willnauer
Kopp-Innovation
Kopp-Innovation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
01.07.2025 | SAUBER ENERGIE
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
Finanzielle Förderung von Energiewende-Projekten
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
