Zukunftsfähige Strategien für das Energiedatenmanagement
29.10.2013 / ID: 143167
Umwelt & Energie
Planbarkeit der Stromproduktion aus erneuerbaren Energien ist nur eine der vielen großen Herausforderungen, denen sich Stromversorger wie Stadtwerke oder auch Netzbetreiber im Rahmen der Energiewende gegenüber sehen. Damit einher gehen auch eine ganze Reihe weitreichender Entscheidungen, die die Betriebsprozesse dieser Unternehmen erheblich beeinflussen wie z.B. in der technischen Betriebsführung, beim Einspeisemanagement oder auch bei der Entwicklung neuer Tarifformen zur Kundenbindung und -neugewinnung.
"Leistungsfähige Prognosewerkzeuge helfen dabei, z.B. die Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien, aber auch den Stromverbrauch weitestgehend zu flexibilisieren. Denn nur mit präzisen, möglichst eng getakteten Wetter- und Verbrauchsdaten ist schnelles Handeln beispielsweise für die Gewährleistung der Netzstabilität oder auch im Handel an der Strombörse möglich," so Cornelia Schmidt, Leiterin Cooperation & Sales bei der Pumacy Technologies AG. "Auf Basis der Software Exalead CloudView unseres Partners Dassault Systèmes haben wir Lösungen für das Energiedatenmanagement entwickelt, die eine deutliche Optimierung der Prognosegüte ermöglichen. Mit dieser webbasierten Technologie werden in nahezu Echtzeit energierelevante Massendaten analysiert, visualisiert und entsprechende Handlungsvorschläge abgeleitet - sei es für die technische Betriebsführung, das Wiederanfahren von Anlagen oder zur Lastflexibilisierung."
Vom 5. bis 6.11.2013 können sich Interessenten selbst ein Bild machen. Pumacy präsentiert den innovativen Ansatz im Rahmen der VKU-IT-Konferenz in Darmstadt (http://www.pumacy.de/branchen/erneuerbare_energien/vku_it_tagung.html). Darüber hinaus findet am 6.11. ein interaktiver Forumsbeitrag statt. Unter dem Titel "Überblick in Echtzeit - Webbasierte Technologie revolutioniert Zuverlässigkeit in der Analyse komplexer Daten" präsentieren und diskutieren Pumacy und Dassault Systèmes gemeinsam mit den Teilnehmern die Vorteile der Lösung inklusive Anwendungsszenarien für Stadtwerke.
Die Anforderungen an den Bereich Informationstechnologie (IT, ITK) der Stadtwerke steigen durch die Veränderungen in der Energiewirtschaft mit der weiteren Integration der erneuerbaren Energien. Aus diesem Grund befasst sich die diesjährige VKU-IT-Konferenz u.a. mit den Themenschwerpunkten Strategien, Wertschöpfungsketten und Wandel in der IT sowie IT als Wettbewerbsvorteil.
Energiewirtschaft Pumacy erneuerbare Energien Energieversorgung Dassault Windenergie Strom Stromnetz Energielösungen Software
http://www.pumacy.de
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Pressekontakt
http://www.pumacy.de
Pumacy Technologies AG
Bartningallee 27 10557 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stefanie Barfuß
02.11.2017 | Stefanie Barfuß
Komplexe Geschäftsdaten per Plattform-Dienst analysieren
Komplexe Geschäftsdaten per Plattform-Dienst analysieren
14.11.2013 | Stefanie Barfuß
Von der Idee zum Produkt - Top-Themen im Gesundheitssektor
Von der Idee zum Produkt - Top-Themen im Gesundheitssektor
25.10.2013 | Stefanie Barfuß
Pumacy für herausragende Kunden- und Qualitätsorientierung ausgezeichnet
Pumacy für herausragende Kunden- und Qualitätsorientierung ausgezeichnet
18.09.2013 | Stefanie Barfuß
Wissensmanagement zur Risikominimierung in der Luftsicherheit
Wissensmanagement zur Risikominimierung in der Luftsicherheit
06.09.2013 | Stefanie Barfuß
Macht Not erfinderisch? Zukunft für Krankenhäuser: Personal und Patienten tragen mit Wissen und Ideen zum Fortschritt bei
Macht Not erfinderisch? Zukunft für Krankenhäuser: Personal und Patienten tragen mit Wissen und Ideen zum Fortschritt bei
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
