Smart Geomatics ist Gründungsmitglied der "Energieallianz Deutschland"
17.05.2011 / ID: 14387
Umwelt & Energie
Das Karlsruher Software- und Dienstleistungsunternehmen Smart Geomatics GbR vernetzt sich in der "Energieallianz Deutschland", der insgesamt 25 Firmen angehören. Ziel des neu gegründeten Energie-Kompetenz-Netzwerkes ist die Entwicklung gemeinsamer innovativer, wirtschaftlicher und technischer Lösungen für die Realisierung Erneuerbarer Energieanlagen.
Die Idee der Kooperation ist es, mit den Mitgliedsfirmen die Wertschöpfungskette von der Datenerfassung und -analyse, über die Beratung, Technologieentwicklung und -bereitstellung bis zur Finanzierung, Realisierung und dem Betrieb Erneuerbarer Energieanlagen abzubilden. Geboten werden den Kunden partnerschaftliche und individuelle, auf die Kundenbedürfnisse abgestimmte Lösungen der jeweils besten Unternehmen aus den verschiedenen Branchen. Im Sinne des Kunden werden die Leistungen der jeweiligen Branchenführer bedarfsspezifisch gebündelt. Zielmarkt sind hauptsächlich kommunale und gewerbliche Kunden.
"Die Kunden der Energieallianz Deutschland erhalten die geballte Kompetenz der führenden Unternehmen aus dem Bereich Erneuerbarer Energieanlagen. Dies ist gerade in dieser doch noch jungen Technologie ein entscheidender Vorteil. Ein einzelnes Unternehmen kann diese Kompetenz nicht umfassend abdecken", erläutert Smart Geomatics Geschäftsführer Thomas Beck und ergänzt: "Wir sind stolz darauf, ein Teil der Energieallianz Deutschland zu sein. Es beweist, dass wir in unserem Bereich zu den Besten der Branche gehören."
Smart Geomatics deckt innerhalb der Energieallianz vor allem den Bereich Analyse der Energie-Potenziale mit Hilfe geografischer Informationssysteme (GIS) ab. Dazu gehören die Erfassung der Geodaten, die Analyse sowie die Darstellung in Solarkatastern, Wärmekatastern etc.
Als eine der ersten Maßnahmen um das Kompetenznetzwerk zu etablieren unterstützt die Energieallianz Deutschland den 3. Kongress "100% Erneuerbare-Energie-Regionen" als Premiumsponsor. Weitere Informationen zur Energieallianz befinden sich auf der Website http://www.energieallianz-deutschland.de
http://www.smartgeomatics.de
Smart Geomatics GbR
Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe
Pressekontakt
http://www.freudl-friends.de
Freudl & Friends GmbH
Steinhäuserstraße 20 76135 Karlsruhe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Agathe Freudl
22.12.2011 | Agathe Freudl
Packservice Österreich bezieht neue Zentrale in Achau
Packservice Österreich bezieht neue Zentrale in Achau
16.12.2011 | Agathe Freudl
12 Schüßler-Salze für 2012
12 Schüßler-Salze für 2012
09.12.2011 | Agathe Freudl
Erfolgreiche Teilnahme an der Kommunaltagung Dresden
Erfolgreiche Teilnahme an der Kommunaltagung Dresden
30.11.2011 | Agathe Freudl
Perspektive mit Programm
Perspektive mit Programm
03.11.2011 | Agathe Freudl
Jubiläum für den Pionier im Bereich Solar-Potenzial-Analyse
Jubiläum für den Pionier im Bereich Solar-Potenzial-Analyse
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
