Kommunen werden Klimahelden - Mit TRILUX Fördertöpfe öffnen
13.11.2013 / ID: 145404
Umwelt & Energie
Alle sprechen vom Klimawandel und niemand tut etwas dagegen? Von wegen: Städte und Gemeinden können jetzt schnell und einfach mit gutem Beispiel vorangehen und zu Klimahelden werden. Denn das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) unterstützt auch 2014 kommunale LED-Sanierungsprojekte für Innen- und Hallenbeleuchtung mit finanziellen Fördermaßnahmen. Und weil die Fördertöpfe manchmal ein wenig im Bürokratie-Dschungel versteckt sind, steht TRILUX den Antragstellern mit umfangreichen, kostenlosen Service-Leistungen zur Seite, angefangen bei der ersten Checkliste über die Lichtplanung und den Förderantrag bis hin zur Projektumsetzung. So können selbst kleinere Kommunen mit minimalem Aufwand in eine normgerechte, sparsame und umweltfreundliche Beleuchtungslösung investieren, die sich innerhalb kürzester Zeit amortisiert.
Es ist ein attraktiver finanzieller Anreiz: 2014 fördert das BMU kommunale LED-Sanierungsprojekte für Innen- und Hallenbeleuchtung mit einem Zuschuss von 30 Prozent, der nicht zurückgezahlt werden muss. Die wichtigste Voraussetzung, um die Förderung zu erhalten: Die LED-Beleuchtungstechnik muss die CO2-Emission um mindestens 50 Prozent verringern. Dazu kann die Lösung auch mit einem Lichtmanagementsystem kombiniert werden. Kommunen, die ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten und so zu Klimahelden werden wollen, können den Antrag im Zeitraum vom 01. Januar 2014 bis zum 30. April 2014 beim Projektträger Jülich stellen.
Um die praktischen Hemmschwellen und bürokratischen Hürden rund um die Sanierung zu überwinden, hat TRILUX ein umfassendes Service-Angebot entwickelt. "Wir stehen allen Interessenten mit unserem Know-how und einem maßgeschneiderten Leistungsportfolio zur Seite, so dass die Antragsteller die Fördermittel mit minimalem Aufwand maximal ausschöpfen können", erklärt Thomas Kretzer, Geschäftsführer bei TRILUX, "unsere fachkundigen Berater begleiten die Kunden von der Erfassung der alten Beleuchtungsanlage über Lichtplanung, Effizienznachweis und Antragsstellung bis zur Installation der neuen LED-Beleuchtungslösung. Dabei richtet sich unser Angebot nicht nur an die "Großen im Markt" - wir zeigen auch kleineren Kommunen, was machbar ist und wie sie von den Fördermaßnahmen profitieren können."
Antragsberechtigt sind Kommunen, kommunale Unternehmen und Verbünde, Träger von Bildungseinrichtungen sowie Kirchen. Mögliche Sanierungsprojekte sind zum Beispiel Büros, Bildungseinrichtungen, Besprechungsräume, Flure, Gänge, Werk- oder Sporthallen. Weitere Informationen, Details und Berechnungsbeispiele fasst TRILUX in der aktuellen BMU-Broschüre "Auf LED umrüsten und Klimaheld werden" zusammen - erhältlich unter http://www.trilux.de/bmu2014.
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Pressekontakt
http://www.trilux.com/de
TRILUX
Postfach 19 60 59753 Arnsberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Vivian Hollmann
15.07.2016 | Vivian Hollmann
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
Olexeon LED - Qualität ist keine Preisfrage
15.07.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
TRILUX Araxeon LED - smarte Lösung für mehr Vielfalt
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
TRILUX E-Line LED - ein Lichtband für alle Fälle
27.06.2016 | Vivian Hollmann
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
TRILUX Mirona Fit LED - minimale Dimensionen mit maximaler Power
27.06.2016 | Vivian Hollmann
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Heute clever für morgen entscheiden - mit dem TRILUX Smart Lighting Ready Konzept.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
