Pressemitteilung von Alexander Maria Faßbender

Northern Freegold meldet neuen Goldfund auf Freegold Mountain-Projekt, Yukon


19.11.2013 / ID: 146129
Umwelt & Energie

Northern Freegold Resources Ltd. freut sich, die Entdeckung eines neuen hochgradigen Goldvorkommens und den Abschluss des Explorationsprogramms 2013 auf dem Freegold Mountain-Projekt bekannt geben zu können. Das Projekt befindet sich zu 100% im Besitz von Northern Freegold, kann über die Straße erreicht werden und liegt 70 Kilometer westlich von Carmacks im Dawson-Goldgürtel des südwestlichen Yukon.

Ein erster Höhepunkt des Programms 2013 beinhaltet die Entdeckung eines neuen, hochgradigen Goldvorkommens, das Irene genannt wird. Dieses Vorkommen wurde innerhalb eines größeren Zielgebiets entdeckt, das Northern Freegold 2011 mit Hilfe einer induzierten Polarisationsuntersuchung identifiziert hatte. Vierunddreißig Pickproben wurden aus sechs Gräben aus Festgestein auf Irene entnommen. Fünf der sechs Gräben kreuzten die Vererzungszone lotrecht zum vermuteten Streichen der Zone. Die Ergebnisse umfassten 11,30 Gramm Gold pro Tonne über 1,0 Meter als Teil eines größeren Abschnitts von 3,0 Metern mit 7,11 Gramm Gold pro Tonne (die vollständigen Grabenprobenergebnisse sind der untenstehenden Tabelle zu entnehmen).

Irene geriet erst gegen Ende des Explorationsprogramms in den Fokus, da lokale Goldwäscher den Kies in Guder Gulch verarbeiteten. Nach einer Untersuchung des Festgesteins im Wascherzaushub, entdeckten Geologen umfangreiche Brekzienbildung und Verwitterung. Eine Karte, die das Gebiet von Irene zeigt, findet sich auf der Website des Unternehmens.

Höhepunkte der Grabenprobenergebnisse von Irene:

Graben-ID Vererzungsabschnitte
TR13-017 0,93 gpt Au/6,5 m (darunter 3,57 gpt Au/1,5 m)
TR13-018 3,47 gpt Au/7,0 m (darunter 10,90 gpt Au/1,0 m)
TR13-019 2,24 gpt Au/7,0 m (darunter 3,05 gpt Au/3,0 m; inklusive 4,82 gpt Au/1,0 m)
TR13-020 0,48 gpt Au/7,0 m (darunter 1,49 gpt Au/2,0 m)
TR13-021 7,11 gpt Au/3,0 m (darunter 10,1 gpt Au/2,0 m; inklusive 11,3 gpt Au/1,0 m)
TR13-022 1,65 gpt Au/2,5 m

Ziel des Explorationsprogramms 2013 war es, ausgewählte Gebiete der Liegenschaft östlich der Lagerstätten Nucleus und Revenue zu untersuchen, die zuvor das Potenzial zeigten, hochgradige epithermale Goldvererzung aufzuweisen, aber in den letzten Jahren nur geringfügige Explorationsaktivitäten erfahren hatten. Insgesamt wurden während der 21 Tage dauernden Explorationskampagne 216 Gesteins- und 1.176 Bodenproben entnommen.

Die Goldvererzung auf Irene tritt in Adern und Brekzien auf, wo Granitoid und Metasedimente aufeinandertreffen. Derzeit geht man davon aus, dass die Vererzung von einem sich über die Liegenschaft erstreckenden strukturellen Korridor kontrolliert wird, der sich parallel zu dem intrusiven Metasedimentkontakt erstreckt. Dieser strukturelle Korridor ist Teil der Verwerfungszone Big Creek. Die Mineralogie deutet darauf hin, dass das Vorkommen Ähnlichkeit mit einem epithermalen Goldsystem mit niedriger Sulfidierung aufweist. Derzeit erstreckt sich die Irene-Zone über 80 Meter in Streichrichtung und ist in alle Richtungen offen. Das zu Tage tretende Festgestein ist in der direkten Umgebung von umfangreichen Kieselvorkommen bedeckt. Eine Karte und eine Tabelle mit den detaillierten Grabenprobenergebnissen findet sich auf der Website des Unternehmens.

President und CEO John Burges erklärte: "Wir sind hoch erfreut über diese neue, hochgradige Entdeckung und die potenziellen Implikationen, die sie für dieses wenig explorierte Gebiet der rund 200 Quadratkilometer umfassenden Freegold Mountain-Liegenschaft hat. Irene stellt ein sehr aussichtsreiches Ziel für zukünftige Explorationsaktivitäten dar und genießt hohe Priorität."
Das Unternehmen und seine Berater prüfen derzeit alle Daten des Programms 2013 und stellen sie zusammen. Weitere Ergebnisse des Explorationsprogramms wird das Unternehmen veröffentlichen, wenn die Datenanalyse und Interpretation abgeschlossen ist.
Alle Proben wurden ALS Minerals ("ALS") in Whitehorse zur Aufbereitung übergeben. Die geochemische Analyse wurde von ALS" Labor in Vancouver durchgeführt. Dabei kamen die folgenden Analysetechniken für alle Proben zum Einsatz: ME-ICP41, Au-AA23 30 g Feuerprobe und Au-GRA21 30 g Feuerprobe für alle Proben mit >10 ppm Au. Die Maßnahmen des Unternehmens zur Qualitätssicherung und Kontrolle umfassten die Beifügung externer Blindproben und Standards bei allen Gesteinssplitterproben. Mindestens eine Standard- und eine Blindprobe wurden pro Graben beigefügt. Darüber hinaus wurde das Labor angewiesen, jede Probe vor der Aufbereitung einer Nasssiebung zu unterziehen, um die Kontaminierung durch Wascherz zu minimieren.

Northern Freegold engagierte TerraLogic Exploration Inc., um das Explorationsprogramm 2013 auf Freegold Mountain zu überwachen. Projektgeologe Mike McCuaig, B.Sc. P.Geo., entwarf und leitet das Programm 2013. TerraLogic betreibt seit 2004 Explorationsprojekte in Nordamerika und verfügt über umfangreiche Erfahrung im Yukon.

Interview auf Commodity-TV: http://www.commodity-tv.net/c/mid ,5428,Company_Updates/?v=105727

http://www.resource-capital.ch
Swiss Resource Capital AG
Poststr. 1 9100 Herisau

Pressekontakt
http://www.real-marketing.info
Real Marketing
Blombergstr. 7 83646 Bad Tölz


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Alexander Maria Faßbender
15.11.2018 | Alexander Maria Faßbender
10 Jahre Coaching Convention
06.09.2018 | Alexander Maria Faßbender
Abgespaced - Leadership in space
22.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Die Nacht der Gewinner: Die Coaching Award Night 2017
14.11.2017 | Alexander Maria Faßbender
Coaching Award 2017
18.11.2015 | Alexander Maria Faßbender
Space Coaches meets Luftschiff Rettung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.707
PM aufgerufen: 72.548.271