Pressemitteilung von Michael Kozlowski

Kaminofen mit elektronischer Verbrennungsregelung


22.11.2013 / ID: 146851
Umwelt & Energie

Im Magazin der Stiftung Warentest 11/2011 wurde der Kaminofen Hark 44 GT ECOplus als Testsieger prämiert. Der Ofen überzeugte durch die besten Umweltwerte im Test. Die bereits bestens bewährte Technik wurde um eine elektronische Steuerung ergänzt und stellt so einen wichtigen Schritt in Richtung Zukunft dar.
Weiterentwicklung der ECOplus-Technologie
Der Hark 44 GT ECOplus "SC" stellt die logische Weitereinwicklung des Testsiegers dar. Dem Feinstaubfilter wurde eine Messsensorik- und Steuerelektronik zur Seite gestellt. Dadurch wird die Verbrennung noch effektiver und sparsamer.
Eine Lambdasonde (ähnlich der im Auto) misst permanent den Abgasstrom, Temperaturfühler die Brennraum- und Abgastemperatur. Die intelligente Steuerelektronik errechnet aus diesen Daten die optimalen Einstellwerte und vergleicht diese mit den tatsächlich gemessenen Werten. Weichen die Istwerte von den Sollwerten ab, greift die Automatik ein und regelt die Sekundär- und Primärluft entsprechend. präzise Stellmotoren sorgen für eine störungsfreie und zuverlässige Betätigung der Luftschieber.
Komfortable Bedienung
Neben der Steuerung im regulären Betrieb unterstützt die von Hark Self-Control genannte Regelelektronik alle anderen Betriebszustände des Kaminofens. Zum Beispiel aktiviert das Öffnen der Feuerraumtür den Modus "Anfeuern" - Primär- und Sekundärluft werden maximal geöffnet. Der Ofen ist bereit für die Inbetriebnahme. Wird der Ofen nicht in Betrieb genommen, schaltet die Elektronik wieder in den Modus "Aus" und schließt alle Luftklappen. Im Falle einer Inbetriebnahme, informiert ein separates Wandbedienfeld übersichtlich über Betriebszustände, Abgaswerte und Temperaturen. Der Nutzer ist jederzeit über die Vorgänge in seinem Ofen informiert. Kompliziertes Einstellen der Primär- oder Sekundärluft entfällt komplett. Nach dem Anzünden kann man sich entspannt zurücklehnen und das wärmende Feuer genießen. Ist das Feuer heruntergebrannt und neuer Brennstoff wird nachgelegt, erkennt die Steuerung das zuverlässig und stellt die Luftzufuhr entsprechend ein.
Unterschiedliche Programme
Unterschiedliche Brennstoffprogramme sichern einen effektiven Umgang mit verschiedenen Brennstoffen. Soll zum Beispiel Kohle anstelle von Holz als Brennstoff genutzt werden, muss einfach nur der entsprechende Brennstoff am Bedienfeld ausgewählt werden. Die Steuerung regelt dann die Luftzufuhr entsprechend. Nach dem Anbrennen der Kohle wechselt der Ofen automatisch in den Dauerbrandbetrieb und sorgt so für eine lang anhaltende Wärme.
Bewährte Technik sinnvoll ergänzt
Die bereits seit Jahren bewährte ECOplus-Technologie wird durch die elektronische Steuerung optimal ergänzt. Filter, Luftführung Gussmulde, Brennraumauskleidung und Feuerraumgemetrie sind die wichtigsten Komponenten der ECOplus-Technik. Mit der Self-Control Steuerung wurde die ECOplus-Technik logisch weiterentwickelt und weiter verbessert.
Abgaswerte sprechen für sich
Die bereits sehr guten Abgaswerte der ECOplus Technik konnten durch die elektronische Steuerung nochmals verbessert werden. Die Self-Control-Steuerung ist ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft. Optimale Steuerung der Abbrandprozesse, effektive Nutzung von Brennstoffen bei maximaler Wärmeausbeute stellen sicher, dass ein Ofen mit dieser Technik noch viele Jahre betrieben werden kann.

Mehr Infos zu dem Ofen gibt unter: http://www.hark.de/produkte/ecoplus-kaminoefen/produkt/kaminofen-hark-44-gt-ecoplus-sc.html
Kaminofen ECOplus elektronische Steuerung

http://www.hark.de
Hark GmbH
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg

Pressekontakt
http://presse.hark.de
Hark GmbH
Hochstraße 197-213 47228 Duisburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Kozlowski
07.08.2015 | Michael Kozlowski
Kaminkassetten - Das Plus für offene Kamine
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 427.707
PM aufgerufen: 72.548.271