Zehn Bäume für Streuobsterlebnispfad gespendet
22.11.2013 / ID: 146896
Umwelt & Energie
15.11.13 (Sulzfeld) Der erste Spatenstich ist getan: Der Streuobsterlebnispfad im Gewann "Rieth" hat am gestrigen Donnerstag gleich zehn Langzeitbewohner bekommen. In einer Gemeinschaftsaktion pflanzten Bürgermeisterin Sarina Pfründer, Landrat Dr. Christoph Schnaudigel, Hans-Martin Flinspach von der Streuobstinitiative, Dietmar Gretter, Geschäftsführer des Naturpark Stromberg-Heuchelberg, und Ralf Peter Biehl, Geschäftsführer der Erdgas Südwest GmbH, insgesamt zehn Bäume. Die Sorten mit wohlklingenden Namen wie Winterprinzenapfel, Rheinischer Krummstiel und Bayrische Weinbirne sind die drei Sorten, für die der Landkreis Karlsruhe in einem landesweiten Projekt eine Patenschaft übernommen hat. Zusätzlich wurden mit dem Braunen Matapfel und dem Bratzelapfel noch zwei selten gewordene Sorten ausgewählt, die in der Region durch Pflanzungen erhalten werden sollen. Die neuen Bäume zieren jetzt den entstehenden Streuobsterlebnispfad, der große wie kleine Besucher zur Erkundung des Lebens- und Landschaftsraumes einer Streuobstwiese einladen soll.
"Streuobstwiesen sind sehr wertvoll, weil sie die Kulturlandschaft prägen, für den Naturschutz wichtig sind und nicht zuletzt eine Rolle für die Naherholung und den Tourismus spielen", sagt Landrat Dr. Christoph Schnaudigel. Alte Sorten genießen ein besonders gutes Image, weshalb der Landkreis gern eine entsprechende Patenschaft übernommen und das Projekt auch finanziell unterstützt habe.
"Unser Ziel ist es, die heimische Tier- und Pflanzenwelt in ihrer natürlichen Umgebung erlebbar zu machen und dem Besucher die wichtige Bedeutung des regionalen Artenschutzes vor Augen zu führen", erklärt die Sulzfelder Bürgermeisterin Sarina Pfründer. "Gerade der Erhalt und die Pflege des für den Kraichgau so typischen Streuobstbestandes liegt uns sehr am Herzen", betont die Verwaltungschefin. Ein Thema bei dem sich nicht nur die Gemeinde in der Verantwortung sieht. "Umweltbildung und Artenschutz sehen wir ebenso als unsere Aufgabe an wie die regionale Energiewende. Beides sind Projekte, die nur gemeinsam in der Region verwirklicht werden können", so Ralf Peter Biehl.
Der Naturpark Stromberg-Heuchelberg hat den Lehrpfad in Sulzfeld mit initiiert und fördert ihn mit rund 55.000 Euro aus Mitteln des Landes Baden-Württemberg, der Glücksspirale und der Europäischen Union. "Als Großschutzgebiet wollen wir die Bevölkerung für unsere hochwertige Naturparklandschaft mit ihrer reichen Tier- und Pflanzenwelt sensibilisieren und zugleich attraktive Erholungsmöglichkeiten für Bewohner und Besucher des Naturparks schaffen und sichern. Mit dem Streuobsterlebnis Sulzfeld bringen wir beide Ziele optimal unter einen Hut", freut sich Naturparkgeschäftsführer Dietmar Gretter über das gleichermaßen informative und attraktive Ausflugsziel für Familien, Schulklassen und Naturliebhaber, das am Fuße der Ravensburg entstehen wird.
http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Willnauer
24.06.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
28.05.2014 | Petra Willnauer
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
07.05.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
