Erdgas Südwest pflanzt Bäume in Bretten
28.11.2013 / ID: 147778
Umwelt & Energie
(Bretten) "Von hier zu dir" - unter diesen Slogan hat Erdgas Südwest sein neues Produkt natürlichstrom regio gestellt. Verbraucher haben dabei die Möglichkeit, regenerativ erzeugten Strom direkt aus ihrer Region zu beziehen. Der regionale Energiedienstleister bündelt dazu die vor Ort vorhandenen Ressourcen. Der Strom stammt von ländlichen Betrieben, die Biogas produzieren und dieses in dezentralen Erzeugungsanlagen zur Stromproduktion nutzen. Dieses Konzept hat gleich mehrere Vorteile: Die Kunden erhalten Strom, auf dessen ökologische Verträglichkeit sie sich verlassen können, die Wirtschaft im ländlichen Raum wird gestärkt und die erzielte Wertschöpfung kommt über Steuern und Abgaben direkt der Kommune zugute, in der die Energie produziert wird.
Der ökologische Wechselbonus: Neuer Kunde, neuer Baum
Um den nachhaltigen Ansatz zu unterstreichen, begleitet Erdgas Südwest die Produkteinführung mit einem "ökologischen Wechselbonus", der in den beiden Gemeinden Bretten und Laichingen angeboten wurde. Einfach gesagt, pflanzt der Energiedienstleister für jeden neuen Kunden einen jungen Baum oder unterstützt ökologisch nachhaltige Projekte in der Region. Sönke Thau, Leiter Zentrales Energiemanagement bei Erdgas Südwest, erklärt: "Unser Engagement zur Einführung von natürlichstrom regio soll deutlich zeigen: Wir glauben an die regionale Energiewende, die sich nur durch gemeinsame nachhaltige Projekte in der Region realisieren lässt. " Die Streuobstwiesen prägen unverwechselbare Landschaftsbilder und tragen wesentlich zur ökologischen Vielfalt bei. "Mit der Pflanzung von regional typischen und zum Teil sehr selten gewordenen Obstsorten
wird sowohl ein Beitrag zur Erhaltung der Sortenvielfalt geleistet als auch zum Erhalt der ökologischen Refugien, die unsere Streuobstwiesen darstellen, beigetragen. Wichtig ist natürlich auch, dass beim Anbau der Biogas-Substratpflanzen die ökologische Vielfalt in der Kulturlandschaft nicht auf der Strecke bleibt. Darum freuen wir uns, in Erdgas Südwest einen Partner gefunden zu haben, der sich auch dieses Themas annimmt", macht Hans-Martin Flinspach von der Streuobstinitiative im Stadt- und Landkreis Karlsruhe e.V. deutlich.
Grüne Unterstützung für Bretten
Im Kraichgau fördert Erdgas Südwest schon seit 2009 den örtlichen Natur- und Heimatverein Östringen. Dieser ist einer der Partner der Streuobstinitiative, welche die Bäume und die Pflegeflächen für die Pflanzaktion ausgesucht hat. Am Freitag, dem 22. Novmeber 2013 wurden gemeinsam von Mitgliedern der Streuobstinitiative, Mitarbeitern der Erdgas Südwest, Bürgermeister Leonhard aus Bretten und Ortsvorsteher Wolfgang Rück 25 Bäume in Bauerbach gepflanzt. "Es freut uns, dass beim Erhalt der Streuobstkulturlandschaft im Stadt- und Landkreis Karlsruhe so tatkräftig mitgeholfen wird. Das bringt uns ein entscheidendes Stück weiter", sagt Hans-Martin Flinspach von der Streuobstinitiative.
Bretten Erdgas Südwest natürlichstrom regio regenerativ erzeugter Strom Streuobstinitiative Energiedienstleister ökologischer Wechselbonus nachhaltig Biogas Ressourcen Erzeugungsanlagen
http://www.erdgas-suedwest.de
Erdgas Südwest GmbH
Siemensstraße 9 76275 Ettlingen
Pressekontakt
http://www.KOOB-PR.com
KOOB Agentur Für Public Relations GmbH
Solinger Straße 13 45481 Mülheim an der Ruhr
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Petra Willnauer
24.06.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
Partnertreff 2014: Sonepar heißt neue Azubis willkommen
28.05.2014 | Petra Willnauer
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
Dialog zur EEG-Reform und ihren Auswirkungen
07.05.2014 | Petra Willnauer
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
Partnertreff Nord-Ost: Innovations-Check in Hannover
07.05.2014 | Petra Willnauer
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
Biogas: Flexibel in die Energiezukunft
30.04.2014 | Petra Willnauer
DeBE launcht neue Webseite
DeBE launcht neue Webseite
Weitere Artikel in dieser Kategorie
30.06.2025 | SolarWave Group AG
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
Boban Stojanovic: CEO für die Solarrevolution
30.06.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Kleidung clever nutzen
Kleidung clever nutzen
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
30.06.2025 | ZürichHolz AG
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
ZürichHolz AG bei Welt der Wunder - Die nachhaltige Kraft des Waldes im Porträt
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
