Rheingas: Flüssiggas-Wärmepumpen - Heizen, kühlen, entfeuchten und Abwärme nutzen
23.05.2011 / ID: 14987
Umwelt & Energie
Moderne Gerätetechnik im Gewerbebereich überzeugt durch hohe Effizienz - Einsparungen von Energiekosten und CO2 bis zu 50 Prozent
Brühl. - Mit Flüssiggas lässt sich nicht nur heizen, sondern auch kühlen, entfeuchten und sogar Energie aus Abwärme zurückgewinnen - in Kombination mit einer Gaswärmepumpe. Ein solches System stellt einerseits Heizwärme und warmes Wasser bereit und gewinnt andererseits Wärme aus der Umgebung zurück, wodurch zusätzlich eine Klimatisierung der Räume erfolgen kann. Bevorzugte Einsatzbereiche sind deshalb Wohn-, Industrie- und Verwaltungsgebäude sowie Verkaufsstätten. Hinzu kommt die Bereitstellung von Prozesswärme für Industrie und Gewerbe.
Der besondere Vorteil der Kombi-Technik besteht in einer deutlichen Steigerung der Energieeffizienz. Durch die Nutzung der Abwärme des Gasmotors sinkt der Primärenergiebedarf auf 67 Prozent, was natürlich auch einen reduzierten CO2-Ausstoß zur Folge hat. Das Heizen und Kühlen mit einer mit Gas betriebenen Wärmepumpe schont demnach sowohl die Ressourcen als auch die Umwelt. Was das für den Betreiber einer solchen Anlage bedeutet, liegt auf der Hand: Er kann dauerhaft seine Energiekosten senken.
Statt, wie bei einer mit Strom betriebenen Wärmepumpe pro Kilowattstunde (kWh) - je nach Region - bis zu 20 Cent bezahlen zu müssen, kommt der Besitzer einer Gaswärmepumpe unterm Strich auf nur noch 7 Cent pro kWh. Doch damit nicht genug. Beim umweltfreundlichen Einsatz von Flüssiggas helfen namhafte Anbieter wie Rheingas und der Staat zudem mit finanziellen Anreizen.
Staatliche Zuschüsse - und ein Förderprogramm von Rheingas
Rheingas fördert den Einbau einer mit Flüssiggas betriebenen Gaswärmepumpe bei Gewerbekunden einmalig mit 800 Euro. Darüber hinaus profitiert der Betreiber vom vergünstigten Mineralölsteuersatz. Und soweit zum Jahresende eine besondere Effizienz der Anlage nachgewiesen werden kann, wird nachträglich die komplette Mineralölsteuer rückvergütet.
Mehr Informationen zum effizienten Heizen unter http://www.rheingas.de sowie zu den staatlichen Fördermodellen bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau unter http://www.kfw.de.
http://www.rheingas.de
Propan Rheingas GmbH & Co. KG
Fischenicher Str. 23 50321 Brühl
Pressekontakt
http://www.dr-schulz-bc.de
Dr. Schulz Business Consulting GmbH
Berrenrather Straße 190 50937 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Dr. Volker Schulz
15.10.2020 | Dr. Volker Schulz
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
Der nächste Winter kommt bestimmt: Fünf gute Gründe für ein heimisches Kaminfeuer
30.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
Moderne Feuerstätten: Sichere Wärme, starke Wirtschaft
08.09.2020 | Dr. Volker Schulz
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
Unabhängige Wärme: Energie aus Holz, Sonne und Luft
13.08.2020 | Dr. Volker Schulz
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
Im Sommer an den Winter denken - Feuriger Tipp für zeitgemäßes Heizen
28.07.2020 | Dr. Volker Schulz
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Heizen mit Holz: Der "Green Deal" im eigenen Wohnzimmer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
