Partnernetzwerk von VOLTARIS unterstützt KMU und Kommunen beim Energiemanagement und der Gewährung des Spitzensteuerausgleichs
12.12.2013 / ID: 149921
Umwelt & Energie
Unternehmen, die weiterhin vom Spitzensteuerausgleich profitieren möchten, müssen noch in 2013 mit der Einführung eines Energiemanagementsystems beginnen. VOLTARIS bietet hierzu gemeinsam mit Partnern die Einführung eines Alternativen Systems an, das als Voraussetzung für die Gewährung des Spitzensteuerausgleichs gesehen wird.
Energieintensive Großunternehmen mit einem Energieverbrauch ab zehn GWh erhalten Steuervorteile in Form des Spitzensteuerausgleichs, wenn sie ein Energiemanagementsystem nach ISO 50001 einführen. Seit diesem Jahr haben auch kleine und mittelständische Unternehmen (KMU)* die Möglichkeit, vom Spitzensteuerausgleich zu profitieren, wenn sie ein Energiemanagementsystem gemäß der Norm DIN EN 16247-1 oder ein "alternatives System zur Verbesserung der Energieeffizienz" einführen. Das ist besonders für Unternehmen aus dem Gewerbe-, Industrie- und Wohnungsbereich sowie Kommunen anwendbar und interessant.
Die Einführung eines Energiemanagementsystems kann sehr komplex sein. Deshalb hat VOLTARIS (http://www.voltaris.de/) ein Partnernetzwerk aufgebaut, dass die Nachhaltigkeit beim Energiemanagement sicherstellt und ein Angebot entwickelt, dass die Anforderungen der "Verordnung über Systeme zur Verbesserung der Energieeffizienz im Zusammenhang mit der Entlastung von der Energie- und der Stromsteuer in Sonderfällen (Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung - SpaEfV" erfüllt.
Für die Unternehmen ist der wichtigste Aspekt die tägliche Verfügbarkeit der Energiedaten im Webportal, um nachvollziehen zu können, wo die verschiedenen Energieträger in welcher Intensität eingesetzt werden - natürlich unter Einbeziehung vorhandener EEG-Anlagen. Außerdem ermöglichen es verschiedene Analysen, wie beispielsweise Untermessungen oder auch Alarmfunktionen, den Unternehmen Einsparpotenziale zu erschließen - einerseits hinsichtlich des Spitzensteuerausgleichs, andererseits bezüglich des effizienteren Energieeinsatzes und des Identifizierens von "Stromfressern".
http://www.voltaris.de
VOLTARIS GmbH
Voltastraße 3 67133 Maxdorf
Pressekontakt
http://www.anselmoellers.de
Ansel & Möllers GmbH
König-Karl-Straße 10 70372 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Marija Peroska
04.12.2013 | Marija Peroska
Neue Aufgabe Smart Meter Gateway-Administration: VOLTARIS stellt passende Dienstleistungen auf E-world 2014 vor
Neue Aufgabe Smart Meter Gateway-Administration: VOLTARIS stellt passende Dienstleistungen auf E-world 2014 vor
08.10.2013 | Marija Peroska
Mit VOLTARIS die Neuerungen der KoV VI Gas fristgerecht umsetzen
Mit VOLTARIS die Neuerungen der KoV VI Gas fristgerecht umsetzen
05.09.2013 | Marija Peroska
Pilotprojekt gestartet: VOLTARIS nutzt moderne Glasfasertechnologie für Smart Meter-Anschluss
Pilotprojekt gestartet: VOLTARIS nutzt moderne Glasfasertechnologie für Smart Meter-Anschluss
25.07.2013 | Marija Peroska
Regionalkonferenz Energie und Umwelt: VOLTARIS informiert im Fachforum "Smart Energy"
Regionalkonferenz Energie und Umwelt: VOLTARIS informiert im Fachforum "Smart Energy"
19.03.2013 | Marija Peroska
Das neue PrimusCenter: Die ganze Technik der Hauswassereinführung in einem Gerät
Das neue PrimusCenter: Die ganze Technik der Hauswassereinführung in einem Gerät
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
Ressourcenschutz: Jeder Zweite kennt das Recycling-Angebot für Altlampen im Handel
27.08.2025 | Lightcycle Retourlogistik und Service GmbH
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
20 Jahre WEEE-Gesetzgebung
27.08.2025 | Servitex GmbH
Servitex-Wäscherei Stich integriert ISO 50001 - Hotellerie profitiert von zertifizierter Energieeffizienz
Servitex-Wäscherei Stich integriert ISO 50001 - Hotellerie profitiert von zertifizierter Energieeffizienz
27.08.2025 | Gesellschaft für Fortschritt in Freiheit
Batterierecht: Lähmung des Marktes und Innovationsbremse
Batterierecht: Lähmung des Marktes und Innovationsbremse
25.08.2025 | Hellmann Process Management GmbH & Co. KG
Rückgabe sichtbar machen: Elektro-Altgeräte im Handel abgeben
Rückgabe sichtbar machen: Elektro-Altgeräte im Handel abgeben
