Caleffi tritt der EnOcean Alliance bei
17.03.2014 / ID: 160765
Umwelt & Energie
San Ramon, CA/Mailand, Italien, 17. März 2014 - Caleffi SpA, ein führender Hersteller von Komponenten für Heizungs-, Klima und Solaranlagen, ist der EnOcean Alliance beigetreten. Die Organisation ist weltweit eine der am schnellsten wachsenden technischen Allianzen für energieeffiziente Gebäude. Mit der Mitgliedschaft präsentiert Caleffi auch sein neues intelligentes Heizungssteuerungssystem WiCal, das auf dem batterielosen EnOcean-Funkstandard basiert. Besucher der Mostra Convegno Expocomfort MCE 2014 (18. bis 21. März, Fieramilano, Mailand) können die innovative Produktserie WiCal bei Caleffi am Stand A341-51 und C42-52 in Halle 7 erleben.
Caleffi entwickelt und produziert Komponenten für Heizung, Klima, Sanitär und Wärmezähler sowie für Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien. Das Unternehmen, das drei Produktionswerke in Italien unterhält, bietet seinen Kunden qualitativ hochwertige Lösungen für energieeffiziente, ressourcenschonende Systeme, die einen hohen Komfort mit einer zukunftssicheren Investition verbinden.
Zuverlässige Funkkommunikation
Das Heizungssteuerungssystem WiCal passt perfekt zum Ziel der EnOcean Alliance, innovative Lösungen für nachhaltige Gebäude zu etablieren. Die Produktreihe umfasst die Zentraleinheit 2101, die die Heizungsstellventile der Serie 2105 über Funk steuert. Beide integrieren die batterielose Funktechnologie von EnOcean. Diese ermöglicht eine intelligente, funkbasierte Heizungssteuerung sowohl in Neu- als auch Bestandsgebäuden. Die neue Caleffi-Produktlinie passt die Raumtemperatur automatisch an vorgegebene Sollwerte und den individuellen Bedarf der Nutzer an - und spart so wertvolle Energie. Durch den funkbasierten Betrieb lassen sich die Komponenten leicht in ein Gebäudeautomationssystem integrieren. Das Ergebnis ist ein reduzierter Energieverbrauch bei einer besonders flexiblen Systemplanung und -implementierung.
Signifikante Energieeinsparungen
Die Funkkommunikation basiert auf dem internationalen Standard ISO/IEC 14543-3-10, der für Anwendungen mit besonders niedrigem Energieverbrauch und Energy Harvesting optimiert ist. In Gebäuden arbeitet der Funk stabil und zuverlässig bei einer maximalen Reichweite von 30 Metern. Mit den EnOcean-Funklösungen lassen sich bis zu 40 Prozent Energie und Betriebskosten sparen. Inzwischen sind Komponenten, die diesen Standard integrieren, in weltweit mehr als 250.000 Gebäuden im Einsatz. Mit seinem neuen EnOcean-basierten System WiCal trägt Caleffi aktiv zum starken Ökosystem der EnOcean Alliance bei. Ihre mehr als 350 Mitglieder bieten heute über 1.200 interoperable Produkte an.
Über Caleffi
Caleffi SpA ist ein führender Hersteller von hochwertigen Komponenten für Heizung, Sanitär, Klima, Wärmezähler und für erneuerbare Systeme in Wohn- und Industriegebäuden. 2013 ist das Unternehmen in mehr als 70 Ländern weltweit präsent, mit 14 Tochtergesellschaften, 3 Produktionswerken in Italien und mehr als 1.000 Mitarbeitern. Weitere Stärken sind das Forschungs- und Entwicklungszentrum CUBOROSSO (REDCUBE) und das automatische Hochregallager für schnellere Logistikprozesse und eine noch pünktlichere Lieferung. 2013 lag der konsolidierte Umsatz bei nahezu 250 Millionen Euro. Weitere Informationen gibt es unter http://www.caleffi.com.
Bildrechte: Caleffi
EnOcean Alliance Caleffi batterielose Funktechnologie energy harvesting EnOcean Mostra Convegno MCE Heizung Gebäudeautomation
http://www.enocean-alliance.org
EnOcean Alliance
2400 Camino Ramon, Suite 375 94583 San Ramon, CA
Pressekontakt
http://www.enocean-alliance.org
EnOcean Alliance
Kolpingring 18a 82041 Oberhaching
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Angelika Dester
31.01.2019 | Angelika Dester
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
EnOcean auf embedded world 2019: Energieautarke Funklösungen für die intelligente Steuerung im IoT
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
15.09.2015 | Angelika Dester
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
EnOcean-Tour 2015: Gebäudeautomation mit batterielosem Funk auf Veranstaltungsreise
26.11.2014 | Angelika Dester
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
CES 2015: EnOcean zeigt batterielose Energie für Smart Homes
06.11.2014 | Angelika Dester
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
AGFEO erweitert mit EnOcean sein Angebot für Gebäudeautomation
Weitere Artikel in dieser Kategorie
27.06.2025 | W&D Schörle
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
Nominierung des Buch & Bild Verlags für die Impulsbücher zur Mobilitätswende - "Vorreiter der Mobilitätswende"
27.06.2025 | nobufil Gmbh
Nachhaltiges 3D-Druckmaterial aus Industrieabfall - So produziert nobufil recyceltes Hochleistungsfilament
Nachhaltiges 3D-Druckmaterial aus Industrieabfall - So produziert nobufil recyceltes Hochleistungsfilament
27.06.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
26.06.2025 | ELA Container GmbH
ELA Container unterstützt Wasserstoff-Pilotprojekt von RWE zur Energiewende
ELA Container unterstützt Wasserstoff-Pilotprojekt von RWE zur Energiewende
26.06.2025 | TQ-Group
TQ-Automation präsentiert: Direktmessgerät MU103
TQ-Automation präsentiert: Direktmessgerät MU103
