Gas und Heizöl: Verbrauch durch milden Winter stark gesunken
14.04.2014 / ID: 163817
Umwelt & Energie
Dank des milden Winters musste für die Heizperiode 2013/2014 rund 20 Prozent weniger Energie aufgewendet werden als im Vorjahr. Das ergeben die Berechnungen des unabhängigen Verbraucherportals Verivox. Ein Musterhaushalt mit Gasheizung muss für die Zeit von Oktober 2013 bis März 2014 mit Heizkosten von durchschnittlich 944 Euro rechnen. Wird Heizöl verwendet, liegen die Kosten bei rund 1.164 Euro.
Heizölpreise immer noch deutlich höher im Vergleich zu Erdgas
"Der Winter 2013/2014 war ungewöhnlich warm und lässt sich mit Blick auf die Temperaturen am ehesten mit der Heizperiode der Jahre 2006/2007 vergleichen. Wer Heizöl verwendet, ist durch die stark angestiegenen Preise aber deutlich stärker belastet als damals", sagt Jan Lengerke, Mitglied der Geschäftsleitung bei Verivox.
<a href="http://www.verivox.de/heizoelpreise/" title="Heizölpreise tagesaktuell vergleichen">Die Heizölpreise stiegen in der Zwischenzeit um rund 51 Prozent an</a>, während sich die Preise für Gas auf einem vergleichbaren Niveau bewegen.
"Jahrzehntelang haben sich die Gas- und Heizölpreise aufgrund der sogenannten Ölpreisbindung im Gleichschritt bewegt. Doch seit dem Jahr 2010 beobachten wir eine zunehmende Entkoppelung der Preise dieser beiden Energieträger", erläutert Lengerke.
Gasvergleich: Preisgarantie bringt Sicherheit
Wer nach einem günstigeren Anbieter sucht, <a href="http://www.verivox.de/gasvergleich/" title="Zum Gasvergleich bei Verivox.de">sollte beim Gasvergleich auf eine möglichst langfristige Preisgarantie achten</a>. So können die Preise bereits für die nächste Heizperiode fixiert werden. Dabei reicht eine "eingeschränkte Preisgarantie", bei der nur die möglichen Steuererhöhungen an die Kunden weitergegeben werden, aus.
"Aufgrund unterschiedlicher Beschaffungsstrategien und Unternehmensziele sind die Preisunterschiede zwischen den Gasversorgern trotz stabiler Rahmenbedingungen sehr groß. Diese Unterschiede sollten die Verbraucher nutzen, um nicht zu viel zu bezahlen. Der Anbieterwechsel dauert nur wenige Minuten, lohnt sich aber das ganze Jahr", so Lengerke.
Methodik
Für die Berechnung der Temperaturunterschiede wurden die Gradtagszahlen des Deutschen Wetterdienstes herangezogen. Die Gaspreise entsprechen dem Verivox-Verbraucherpreisindex Gas. Die Heizölpreise wurden vom Statistischen Bundesamt übernommen. Der Musterhaushalt entspricht einer drei- bis vierköpfigen Familie in einem freistehenden Einfamilienhaus und einem Jahresverbrauch von 20.000 kWh (Basisjahr 2011).
http://www.verivox.de
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg
Pressekontakt
http://www.verivox.de/
Verivox GmbH
Am Taubenfeld 10 69123 Heidelberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Florian Krüger
04.08.2014 | Florian Krüger
Energievergleiche: Nicht nur der Preis muss stimmen
Energievergleiche: Nicht nur der Preis muss stimmen
31.07.2014 | Florian Krüger
Die versteckten Kosten der Null-Prozent-Darlehen
Die versteckten Kosten der Null-Prozent-Darlehen
07.07.2014 | Florian Krüger
Preise für Auslandsgespräche unterscheiden sich erheblich
Preise für Auslandsgespräche unterscheiden sich erheblich
30.06.2014 | Florian Krüger
Wichtige Versicherungen für Studenten und Azubis
Wichtige Versicherungen für Studenten und Azubis
10.06.2014 | Florian Krüger
Umfrage: Weniger als ein Drittel der Deutschen nutzt den Dispo
Umfrage: Weniger als ein Drittel der Deutschen nutzt den Dispo
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
