PV-Anlagenüberwachung von unterwegs mit der SolarMax MaxView App
16.05.2014 / ID: 166807
Umwelt & Energie
Biel, 13. Mai 2014 - Die MaxView App von SolarMax ist ab sofort für alle iOS und Android Geräte verfügbar. Ab Juni 2014 werden die Leistungswerte der PV Anlage im 15 Minuten-Takt aktualisiert, so dass eine noch effizientere Überwachung der Erträge möglich ist. Zudem wurde die Anwendung im Webbrowser noch benutzerfreundlicher gestaltet.
Die Registrierung bei MaxView bietet den Kunden weitere Vorteile: Im Servicefall werden die PV-Anlage sowie die installierten Wechselrichter von den Hotline-Mitarbeitern schnell erkannt und Probleme können effizienter identifiziert und behoben werden.
Um alle Funktionen von MaxView nutzen zu können und einen direkten Zugriff auf die Erträge der PV-Anlage zu erhalten, muss der Wechselrichter lediglich am Heimnetzwerk angeschlossen sein. Die Anwendung zeigt sowohl 15 Minuten-, Tages-, Monats-, Jahres- als auch Gesamterträge der Anlage an und bietet die Möglichkeit, diese unmittelbar miteinander zu vergleichen. Zusätzlich können Anlagenbetreiber ihre Daten in unterschiedlichen Diagrammtypen darstellen oder Tabellen anlegen und exportieren.
"Die MaxView App ist der direkte Draht zur PV-Anlage. Damit lassen sich die Anlagenerträge zeitnah, ortsunabhängig und unkompliziert verfolgen", erläutert Rudolf Bühler, Product Manager Data Communication bei SolarMax. "Da wir die MaxView Anlagen-Registrierung mit unserem Service Management Tool gekoppelt haben, ist unsere Hotline in der Lage, die PV-Anlage in kürzester Zeit zu identifizieren. Somit verliert der Anlagenbetreiber selbst im Servicefall wenig Zeit und erhält schnelle Hilfe. So kann er stets das Maximum aus seiner PV-Anlage herausholen."
MaxView ist mit Wechselrichtern der P-Serie und der HT-Serie sowie allen zukünftigen Stringwechselrichtern von SolarMax kompatibel und mit keinen weiteren Kosten für den Anlagenbetreiber verbunden.
SolarMax Sputnik Engineering Wechselrichter Energie Photovoltaik Qualität Megawatt App Monitoring PV Überwachung Leistung
http://www.solarmax.com
SolarMax
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Pressekontakt
http://www.gcpr.net
GlobalCom PR-Network GmbH
Münchener Straße 14 85748 Garching bei München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Karina Elmer
20.11.2014 | Karina Elmer
SolarMax geht Partnerschaft mit Ernst Granzow GmbH ein
SolarMax geht Partnerschaft mit Ernst Granzow GmbH ein
18.11.2014 | Karina Elmer
Sichere Erträge, reduzierte Risiken
Sichere Erträge, reduzierte Risiken
21.10.2014 | Karina Elmer
SolarMax Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz in Deutschland
SolarMax Partnernetz wächst weiter: Fischer GmbH ergänzt Vertriebsnetz in Deutschland
18.09.2014 | Karina Elmer
Drei Phasen fürs Eigenheim
Drei Phasen fürs Eigenheim
18.06.2014 | Karina Elmer
SolarMax Wechselrichter in der größten Kupfermine der Welt
SolarMax Wechselrichter in der größten Kupfermine der Welt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

