Neubau der PRIOGO AG offiziell eröffnet
16.05.2014 / ID: 166911
Umwelt & Energie
"Wir sind froh, dass ein solch erfolgreiches, innovatives Unternehmen in unserer Stadt angesiedelt ist", machte der amtierende Zülpicher Bürgermeister Albert Bergmann keinen Hehl daraus, dass die PRIOGO AG, Spezialist für erneuerbare Energien, dem Standort auch nach ihrem Umzug in die neuen Räumlichkeiten erhalten bleibt. Nachdem der Neubau des Innovations- und Bürogebäudes sowie einer Lagerhalle an der Römerallee abgeschlossen war, erfolgte nun auch im Rahmen einer Feierstunde die offizielle Eröffnung.
Der Aufsichtsratsvorsitzende der PRIOGO AG, Prof. Dr. Gerd Wassenberg, begrüßte die zahlreich erschienenen Gästen und stellte dem Vorstand David Muggli und seinem Team ein hervorragendes Zeugnis aus: "Sie machen auch in Zeiten, in denen für Unternehmen aus dem Bereich der Erneuerbaren Energien ein rauerer Wind weht, einen hervorragenden Job. Ich bin sicher, dass dieses Unternehmen noch sehr viel Wachstumspotenzial besitzt", spielte Prof. Wassenberg darauf an, dass auf das neue Unternehmensgebäude einerseits noch ein weiteres drittes Vollgeschoss aufgesattelt werden kann, und andererseits Platz für ein weiteres baugleiches dreigeschossiges Firmengebäude auf dem Gelände ist.
David Muggli bedankte sich bei seinen Vorrednern und kündigte an, seinen Aufsichtsrat bezüglich der Erwartungen nicht enttäuschen zu wollen: "Wir haben für die Zukunft noch viel vor und setzen bekanntermaßen neben der Erneuerbaren Energien auf die Elektromobilität sowie auf unsere Wurzeln im Heizungs- und Sanitärbereich. Dadurch wollen wir weiteres moderates Wachstum hier am Standort Zülpich erzielen", so der PRIOGO-Vorstand.
Das neue Firmengelände, das bei der Eröffnung im Rahmen eines Rundgangs den Gästen präsentiert wurde, bietet nun Interessenten und potenziellen Kunden die Möglichkeit, sich über erneuerbare Energien und Elektromobilität direkt vor Ort zu informieren. Muggli: "Energieautonomie ist heute schon durchgängig umsetzbar, PRIOGO AG zeigt und berät, wie es geht." Dabei gewinnt die Elektromobilität zunehmend an Bedeutung. Der Strom als notwendiger "Treibstoff" z. B. für Elektroautos kommt direkt vom Dach in den Tank. So lassen sich Sonnenenergie und Elektromobilität ideal verbinden.
Umwelt Energie Erneuerbare Energien Regenerative Energien Elektromobilität Photovoltaik Wärmepumpe Biomasseheizung Solarstromspeicherung PRIOGO AG
http://www.priogo.com
PRIOGO AG
Römerallee 80 53909 Zülpich
Pressekontakt
http://www.vi-marketing.de
VI-Marketing
Pfalzgrafenstr. 61 52072 Aachen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Hartmut Hermanns
23.12.2015 | Hartmut Hermanns
Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA
Büro Klaus Ulrich (Aachen) mit großzügiger Kleiderspende für DRK und ZfsA
02.05.2014 | Hartmut Hermanns
PRIOGO AG in neuen Räumlichkeiten
PRIOGO AG in neuen Räumlichkeiten
16.01.2014 | Hartmut Hermanns
Photovoltaik: Anlagenerweiterung problemlos möglich
Photovoltaik: Anlagenerweiterung problemlos möglich
18.09.2013 | Hartmut Hermanns
Elektromobilität im Fokus
Elektromobilität im Fokus
12.09.2013 | Hartmut Hermanns
Falsche Projektplanung birgt Gefahren
Falsche Projektplanung birgt Gefahren
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
09.05.2025 | GSD-Naturenergie GmbH
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
Langweilige Magazine? Nicht mit Grünes Stromwerk Direkt ®
