Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks kritisiert:
19.05.2014
Umwelt & Energie
Die Bürger in Bayern müssen für Strom immer tiefer in die Tasche greifen. Verantwortlich dafür ist der weitere Anstieg der Umlage für die Erneuerbaren Energien, die sowohl die privaten Haushalte als auch die meisten Unternehmen bezahlen müssen. Diese Umlage lag im vergangenen Jahr bei 5,3 Cent pro Kilowattstunde Strom. In diesem Jahr soll sie auf etwa 6,2 Cent steigen. Hinzu kommt automatisch auch eine höhere Mehrwertsteuerbelastung.
Scharfe Kritik an dieser Entwicklung übt der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks: "Statt Anreize zu schaffen, den Stromverbrauch zu senken, sorgt die Bundesregierung für Anreize, dass der Stromverbrauch steigt", erläutert der bayerische Zimmererpräsident Peter Aicher. "Und je höher die Nachfrage, desto mehr steigt natürlich auch der Preis."
Aicher weißt auf zwei gravierende Fehlanreize hin: Zum einen senkt die Energieeinsparverordnung (EnEV) den Primärenergiefaktor für Strom und sendet so ein deutliches Signal, künftig mit Strom statt mit anderen Energieträgern zu heizen. Zum anderen bekommen ausgerechnet die Hersteller energieintensiver Baustoffe durch ihre Befreiung von der EEG-Umlage einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber der energiesparsamen, aber arbeitsintensiven Holzbauweise geschenkt. Aicher: "Hier findet eine ganz starke Marktverzerrung statt - und die geht in eine völlig falsche Richtung."
Aicher weißt auf einen Aspekt hin, der von der Politik bisher völlig ignoriert wird: "Die Energiewende ist momentan auf die Stromerzeugung fokussiert. Und die EnEV und KfW-Programme drehen sich nur um die Heizenergie. Die Energie jedoch, die zur Errichtung eines Gebäudes und zur Herstellung der Baumaterialien verbraucht wird, taucht dort nirgends auf, erst recht nicht die damit verbundene CO2-Bilanz."
Aicher unterstreicht das enorme Potenzial des Holzbaus mit einer beeindruckenden Zahl: "Momentan wird fast ein Drittel der energiebedingten bayerischen CO2-Emissionen durch das Wachsen der Wälder und die stoffliche Nutzung von Holz kompensiert. Diese Klimaschutzleistung ließe sich noch deutlich steigern. Dafür muss die Politik aber endlich die richtigen Anreize setzen und nicht ständig die falschen!"
Ansprechpartner: Jörg Gruner, Tel. 089/55178-398
mbw | Medienberatung der Wirtschaft GmbH
E-Mail: joerg.gruner@mbw-team.de, http://www.mbw-team.de
Zimmerer Bayern Präsident Peter Aicher Enev Holzbau Strompreis Umlage für neue Energien Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks EEG Umlage KfW Programme CO2 Bilanz Heizenergie Holz Baustoff
http://www.zimmerer-bayern.com/index.php
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
Eisenacher Straße 17 80804 München
Pressekontakt
http://www.mbw-team.de/
mbw
Max Josephstraße 5 80333 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jörg Gruner
16.07.2014 | Jörg Gruner
Bayerische Zimmerer präsentieren "Klima-Holzwürfel" auf der Landesgartenschau in Deggendorf
Bayerische Zimmerer präsentieren "Klima-Holzwürfel" auf der Landesgartenschau in Deggendorf
01.07.2014 | Jörg Gruner
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks kritisiert das novellierte EEG: Die Befreiung energieintensiver Branchen von der EEG-Umlage ver
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks kritisiert das novellierte EEG: Die Befreiung energieintensiver Branchen von der EEG-Umlage ver
01.04.2014 | Jörg Gruner
Bayerns Zimmererpräsident Peter Aicher: Weltklimabericht zwingt zum Handeln
Bayerns Zimmererpräsident Peter Aicher: Weltklimabericht zwingt zum Handeln
20.03.2014 | Jörg Gruner
Peter Aicher ist neuer Vorsitzender von Holzbau Deutschland.
Peter Aicher ist neuer Vorsitzender von Holzbau Deutschland.
17.01.2014 | Jörg Gruner
Da stimmt die Fassade - Holzboom ohne Ende
Da stimmt die Fassade - Holzboom ohne Ende
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.05.2025 | Delta Electronics
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
Delta präsentiert sein Portfolio an intelligenten Energieinfrastrukturlösungen für resiliente und effiziente Stromnetze auf The Smarter E Europe 2025
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
Heritage Mining: Erste Bohrungen bestätigen Goldmineralisierung auf New Millennium!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
Quimbaya Gold: Wegweisende Kooperation zum Goldprojekt Tahami!
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
EcoGraf erhält weiteres australisches Patent für umweltschonende Graphitreinigungsmethode
EcoGraf erhält weiteres australisches Patent für umweltschonende Graphitreinigungsmethode
07.05.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
Terra Balcanica Resources - Durchbruch bei Silber & Antimon
