Pressemitteilung von Jörg Gruner

Peter Aicher ist neuer Vorsitzender von Holzbau Deutschland.


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Der 55-jährige tritt die Nachfolge des Rheinland-Pfälzers Ullrich Huth an, der nach acht Jahren Amtszeit nicht mehr kandidierte. Als Stellvertretende Vorsitzende wurden der baden-württembergische Zimmererpräsident Josef Schlosser und der niedersächsische Verbandsvorsitzende Karl Hoffmeister bestätigt.

Während seiner Präsidentschaft will Peter Aicher in der Baubranche eine steuerliche Förderung von Handwerksleistungen - sowohl bei Energetischen Modernisierungen als auch bei Neubauten - vorantreiben: "Nur so lassen sich Bauherren zu größeren Investitionen motivieren, als das mit der bisher praktizierten KfW-Förderung der Fall ist", betont Aicher.

Für die Holzbranche fordert Aicher die konsequente Umsetzung des Prinzips der Kaskadennutzung: "Holz ist ein zu wertvoller Rohstoff, um ihn im großen Maßstab zu verheizen. Zuerst muss er stofflich genutzt werden, denn dann bleibt das von ihm gespeicherte CO2 gebunden. Erst am Ende einer möglichst langen Nutzungsphase sollte man somit ans Verbrennen denken."

Zudem hat sich Aicher zum Ziel gesetzt, die Themen "Graue Energie" und "CO2-Bilanz" in der Bau- und Energiepolitik zu forcieren: "Die spielen ja in der Diskussionen und Konzepten zur Energiewende bisher gar keine Rolle, dabei haben die eine große Bedeutung - und sind die Stärke des Holzbaus. Er ist in der Lage, einen spürbaren Beitrag zum Gelingen von Energiewende und Klimaschutz zu leisten." Daher fordert Aicher, die derzeit rein auf den Heizenergiebedarf fokussierte Betrachtung um eine Betrachtung des gesamten Gebäude-Lebenszyklus zu erweitern.

Für einen radikalen Neuanfang oder einschneidende Kurskorrekturen bei Holzbau Deutschland sieht der neue Vorsitzende keine Notwendigkeit: "Mein Vorgänger hat eine hervorragende Arbeit geleistet. Unter ihm wurden die Weichen richtig gestellt. Nun müssen wir das Begonnene kontinuierlich weiterführen und weitentwickeln, um auch in Zukunft positive Ergebnisse zu erzielen", so Aicher.

Der 1958 geborene Aicher übernahm 1984 nach Abschluss der Meisterschule den von seinem Vater 1949 gegründeten Zimmereibetrieb im oberbayerischen Halfing bei Rosenheim. Diesen entwickelte er konsequent zu einem modernen Holzbauunternehmen mit heute 30 Beschäftigten, darunter drei Auszubildende. Von 1995 bis 2010 war Aicher Obermeister der Zimmerer-Innung Rosenheim, seit 2009 ist er Präsident des bayerischen Zimmererhandwerks. Dem Vorstand von "Holzbau Deutschland - Bund Deutscher Zimmermeister" gehört er seit 2010 an.


Peter Aicher Holzbau Deutschland Neuer Vorsitzender von Holzbau Deutschland Bayerns Zimmerer vbzh Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks Kaskadennutzung CO2 Graue Energie Heizenergiebedarf Energiewende energetische Modernisierun

http://www.zimmerer-bayern.com/index.php
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks
Eisenacher Straße 17 80804 München

Pressekontakt
http://www.mbw-team.de/
mbw
Max Josephstraße 5 80333 München


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jörg Gruner
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.06.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Ist Ihr Vertrieb wirklich so stark wie Ihre nächste Tasse Tee?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.967.483