KVK: neuer Partner für Netz- und Konzessionsfragen
20.05.2014 / ID: 167181
Umwelt & Energie
(Mynewsdesk) Köln/Dortmund, 20.05.2014 – Seit Mai 2014 gibt es mit der KVK Kompetenzzentrum Verteilnetze und Konzessionen GmbH einen neuen Akteur im stark wachsenden Beratungsmarkt für Netz- und Konzessionsfragen. Anders als die derzeit führenden, primär auf Rechtsfragen fokussierten Beratungshäuser bietet die KVK eine umfassende kaufmännische Beratung und Unterstützung in den Bereichen Verteilnetzbewertung und -steuerung, Konzessionsstrategie und -verhandlung sowie Regulierungsmanagement an.
Ein weiteres Spezifikum der KVK ist ihre direkte Anbindung an die wissenschaftliche Forschung zum Regulierungsmanagement. Die Gemeinschaftsgesellschaft KVK ist ein Spin-off der Technischen Universität Dortmund und der Kölner rhenag Rheinische Energie AG. Sie hat dadurch direkten Zugang zum Forschungs-Know-how des TU-Lehrstuhls für Unternehmensrechnung, Controlling und Regulierungsökonomie.
Markenkern der KVK ist daher die Verzahnung von wissenschaftlicher Forschung zu Konzessions- und Regulierungsthemen mit dem operativen Fach-Know-how zur Steuerung und Bewertung von Verteilnetzen.
Gründungsgeschäftsführer Dr. Hans-Jürgen Weck: „In Deutschland laufen bis 2025 jedes Jahr zwischen 600 und 1.100 Strom- und Gaskonzessionen aus. Dieser Konzessionswettbewerb sowie die intensive staatliche Regulierung führen dazu, dass in dem einst technisch dominierten Netzbereich kaufmännisch-strategische Themen einen enormen Bedeutungszuwachs erfahren. Stadtwerke und Regionalversorger werden auf diesem komplexen Themenfeld insbesondere auf kaufmännisch fundierte Beratung angewiesen sein.“
Auch in der Wissenschaft ist das junge, sich noch ausgestaltende energiewirtschaftliche Regulierungssystem in Deutschland ein hochaktuelles Forschungsgebiet. "Unsere Doktoranden forschen zu Fragen des Controllings entgeltregulierter Unternehmen und untersuchen die Auswirkungen von regulatorischen und rechtlichen Anreizen auf solche EVU“, so der wissenschaftliche Direktor der KVK, Prof. Andreas Hoffjan. „Der Know-how-Transfer zwischen KVK und der TU ist hierbei für beide Seiten sehr wertvoll.“
Die spezielle Gesellschaftskonstruktion der KVK ist aus der Analyse der Kundenbedürfnisse bei der Netz- und Konzessionsberatung entstanden. Gründungsgeschäftsführer Dr. Jens Meier fasst den Kundennutzen so zusammen: „Die KVK steht als Spin-off eines etablierten Regionalversorgers und eines renommierten Controlling-Lehrstuhls für eine operativ versierte, wissenschaftlich fundierte und strikt neutrale Auseinandersetzung mit Netzbewertungs-, Konzessions- und Regulierungsfragen.“
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/vg3wrc" title="http://shortpr.com/vg3wrc">http://shortpr.com/vg3wrc</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/energie/kvk-neuer-partner-fuer-netz-und-konzessionsfragen-22308" title="http://www.themenportal.de/energie/kvk-neuer-partner-fuer-netz-und-konzessionsfragen-22308">http://www.themenportal.de/energie/kvk-neuer-partner-fuer-netz-und-konzessionsfragen-22308</a>
KVK Konzessionen Verteilnetze Beratung Regulierungsmanagement Forschung Energienetze Energieversorgung
http://www.themenportal.de/energie/kvk-neuer-partner-fuer-netz-und-konzessionsfragen-22308
KVK Kompetenzzentrum Verteilnetze und Konzessionen GmbH
Bayenthalgürtel 9 50968 Köln
Pressekontakt
http://www.kvk-kompetenzzentrum.de
KVK Kompetenzzentrum Verteilnetze und Konzessionen GmbH
Bayenthalgürtel 9 50968 Köln
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jens Meier
17.06.2015 | Jens Meier
Haus abbezahlt und dann doch wieder verloren
Haus abbezahlt und dann doch wieder verloren
10.06.2015 | Jens Meier
Beziehungskiller Eigenheim?
Beziehungskiller Eigenheim?
03.06.2015 | Jens Meier
Haus gebaut und in der Falle
Haus gebaut und in der Falle
29.05.2015 | Jens Meier
Wohnen wird immer teurer
Wohnen wird immer teurer
27.05.2015 | Jens Meier
25 Jahre gleichbleibende Miete
25 Jahre gleichbleibende Miete
Weitere Artikel in dieser Kategorie
18.08.2025 | HEIMKRAFT GmbH
HEIMKRAFT klärt auf
HEIMKRAFT klärt auf
18.08.2025 | eprimo GmbH
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
eprimo räumt mit hartnäckigen Solarmythen auf
15.08.2025 | Mall GmbH
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung
14.08.2025 | TANAKA PRECIOUS METAL GROUP
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
TANAKA PRECIOUS METAL GROUP und JEPLAN starten Partnerschaft zur Förderung einer dekarbonisierten Kreislaufwirtschaft
14.08.2025 | Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS
